Ich habe jetzt mal folgenden Test gemacht:
Zwei identische Amlogic S905X Boxen: Beelink Mini MXIII II
Erste Box:
Libreelec seit 1/1/2 Jahren darauf installiert, begonnen mit Version 8.0 (Kodi 17) von "kszaq" und nach und nach immer nur geupdatet bis jetzt aktuell 8.90.4 (Kodi 18) von "adamg".
Alle addons auf dem neuesten Stand
Ergebnis: Amazon VOD funktioniert akzeptabel (bis auf s.o.)
Zweite Box:
Gerade eben ganz frische Libreelec Installation direkt mit der neuesten Version 8.90.4
Alle addons auf dem neuesten Stand, gerade Widevine libs mittels inputstream adaptive helper installiert.
Ergebnis: Amazon VOD liefert bei dem selben Film nur Standbilder und puffert alle 5 Sekunden das nächste Standbild
Was ist da los? Eine jungfräuliche Kodi Version funktioniert soviel schlechter als eine, die schon so einiges auf dem Buckel hat?
Edit: Man brauch danach anscheinend zwei reboots, mit jeweils einem Abspielversuch, bis es flüssig läuft.`
Edit2: Wieder zurück zum Standbild Puffern...nachdem ich das Youtube Addon installiert habe. Vermutung ist, dass Youtube irgendwelche Abhängigkeiten von Amazon mit alten/inkompatiblen Versionen überschreibt. Wie wahrscheinlich ist das? Problem war ja vor den reboots schon mal vorhanden.
Edit3: So langsam dreh ich am Rad. Jetzt sieht es so aus, dass je nach Film die Einstellung "DRM Check" aktiviert/deaktiviert ODER "Ungültige Tonspur automa. wechseln" aktiviert/deaktiviert werden muss, damit der Film überhaupt flüssig anläuft.