Beiträge von koboltzz

    Ich habe in manchen Filmen keinen Ton...
    [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] sagt:

    [cbox]
    22:58:05.759 T:3540145024 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.KeyError'>
    Error Contents: u'language'
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py", line 3233, in <module>
    PlayVideo(args.get('name'), args.get('asin'), args.get('adult'), int(args.get('trailer', '0')), int(args.get('selbitrate', '0')))
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py", line 1644, in PlayVideo
    playable = IStreamPlayback(asin, name, trailer, isAdult, extern)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py", line 1853, in IStreamPlayback
    lang = jsonRPC('Player.GetProperties', 'currentaudiostream', {'playerid': 0})['language']
    KeyError: u'language'
    -->End of Python script error report<--
    [/cbox]
    Gerät Amlogic S905X, Kodi leia alpha, sämtliche Addons uptodate.

    Hi rolapp, ich weiß, du bist bereits mit genug Aufgaben bezüglich des Addons beschäftigt (ganz zu schweigen vom Leben außerhalb des Internets), aber ich habe eine nette Idee, die möglicherweise einfach umzusetzen ist ;)

    Es wäre doch viel praktischer, statt nach dem Ende einer Aufnahme ins Live-TV zu springen, die nachfolgende Sendung abzuspielen (Voraussetzung ist natürlich Recall). So kann man zusammenhängend in der Vergangenheit gucken, gerade praktisch bei z.B. kurzen Serien-Episoden a 20 Minuten, wo oftmals noch 5 Minuten der Episode davor zu sehen sind und unter Umständen diese dann bei der eigentlich ausgewählten fehlen.

    @Sandmann
    @antaril
    und an alle anderen Amlogic+Libreelec+Kodi Leia Nutzer :)

    Ich habe herausgefunden, wie das Problem, dass die meisten Filme mit diesem Addon beim Abspielen trotz fortschreitender Zeitangabe im Player, nur Standbilder liefern, zuverlässig gelöst werden kann.
    Das Problem besteht seit libreelec Version 8.90.4 bis heute 8.90.6.

    Lösung: Wenn der Film wieder im defekten "Standbildmodus" abgespielt wird, in die Player-Einstellungen wechseln (OK-Taste) und mehrmals die Tonspur hin und her wechseln. Wie aus dem nichts startet dann die korrekte Videowiedergabe und verlässt das letzte Standbild.

    Scheint ein Amlogic spezifisches Problem zu sein, allerdings waren die Tonspuren hier ja schon öfters mit Problemen erwähnt. Theoretisch wäre es gigantisch, wenn Sandmann die Zeit und Lust findet, so ein script noch einzubauen, welches für ne halbe Sekunde oder so die Tonspuren beim Abspielen einmal durchschaltet. Allerdings sind wir Amlogic Nutzer wohl eine enorme Minderheit hier im Addon Forum :D

    @koboltzz:
    Das hat aber rein garn nix mit dem Problem zu tun, welches die Testversion beheben soll.
    Dabei ging es nur um Tonspuren die gar nicht Wiedergegeben werden können und bei denen der Wechsel nicht geklappt hat.
    Auf Probleme mit der Videowiedergabe, egal ob das Artefakte oder Standbilder sind, hab ich keinen Einfluss.

    Okay, dann habe ich das missverstanden :) Und dass Trailer, die ja bei Amazon oft einfach nur 3 Minuten ungeschnittenes Material zeigen, gut funktionieren und im selben Anlauf der Film gar nicht, liegt auch an libreelec,kodi oder inputstream adaptive selbst? Zumal Trailer in 5 Sekunden wiedergegeben werden und der Filmstart fast ne halbe Minute dauert?

    Wie angekündigt die Testversion, wo ein wenig die Timings abgeändert und noch ein paar mehr Checks mit rein gekommen sind.
    Dadurch wird jetzt ein wenig länger gepuffert, also nicht wundern, wenn die Anzeige für ein paar Sekunden auf 100% stehen bleibt und dann erst die Tonspur gewechselt wird.

    Ich habe die Testversion auch mal getestet unter libreelec 8.90.4, kodi 18 mit inputstream adaptive und "ungültige Tonspur autom. wechseln" aktiviert. Wobei letzteres irgendwie keinen Einfluss auf folgenden Fehler hat:
    [cbox]23:37:18.223 T:3446903696 WARNING: CRenderManager::WaitForBuffer - timeout waiting for buffer
    23:37:18.223 T:3446903696 DEBUG: CVideoPlayerVideo::OutputPicture - ttd:2147483647ms pts:1683026324569337600.000 Clock:29.768 Level:-1 elapsed:62.055ms
    23:37:18.283 T:4094411664 DEBUG: ActiveAE::SyncStream - average error of -13.549976, start adjusting
    23:37:18.284 T:4094411664 DEBUG: ActiveAE::SyncStream - average error -0.008309 below threshold of 30.000000
    23:37:18.285 T:3446903696 WARNING: CRenderManager::WaitForBuffer - timeout waiting for buffer
    "timeout waiting for buffer" wiederholt sich 500 mal[/cbox]
    Das und das
    [cbox]23:37:04.599 T:3438510992 DEBUG: AddOnLog: InputStream Adaptive: Download https://s3.ll.dash.eu.aiv-cdn.net/d/2$s5gLRQWvw0pJ8H5nXKGELi5775A/3540/ec49/cba2/4958-934e-2db980a37ee2/58daa5c9-996c-4962-950c-b7e93dca5815_audio_14.mp4 finished, average download speed: 2871732.1976
    23:37:04.599 T:3529491344 DEBUG: CVideoPlayer::ProcesVideoData size:2018 dts:27.986 pts:27.986 dur:41.708ms, clock:18.294 level:120
    23:37:04.600 T:3529491344 DEBUG: CVideoPlayer::ProcesVideoData size:2522 dts:28.028 pts:28.028 dur:41.708ms, clock:18.294 level:120
    23:37:04.600 T:3529491344 DEBUG: CVideoPlayer::ProcesVideoData size:2391 dts:28.070 pts:28.111 dur:41.708ms, clock:18.294 level:121
    23:37:04.600 T:3529491344 DEBUG: CVideoPlayer::ProcesVideoData size:12910 dts:28.111 pts:28.362 dur:41.708ms, clock:18.294 level:121[/cbox]
    wechseln sich ab in der [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition].
    Ergebnis: Es werden alle paar Sekunden nur Standbilder ausgegeben während der Ton normal in Echtzeit läuft.
    Für andere logs oder mehr Daten stehe ich bei Interesse zu Diensten :)

    PS: Paradoxerweise funktionieren die Amazon Trailer, bislang immer problemlos, während der Film (kostenloses Beispiel "Gone Girl" von oben) rumzickt.

    Das freut mich riesig mit dem potentiellen Update :)

    Zur Zeit funktionieren leider die Ziffern 0 und 1 auch nicht. Wenn ich aus Spaß sechsmal hintereinander auf ARD= Programm 1 umschalten will steht für ein paar Sekunden in der Zeitangabe 11:11:11 (ausgehend von 00:00:01) und mehr passiert nicht. Das ändert sich auch nicht nach der Anwesenheit von deiner [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml oder remote.xml. Nur zur deiner Information :)

    Yeeeeah, du bist der Hammer!! :)
    Funktioniert! Vielen Dank für dein Engagement, obwohl ich der einzige mit dem Problem zu sein schein.

    Hast du dich bei Zeile 258 vertippt "ACTION_JUMP_SMS26" oder muss das so?

    Ich weiß, es ist viel verlangt, aber kannst du mir noch die Datei nennen, die für das Umschalten per Zahlentaste während LIve-TV verantwortlich ist?
    Wenn ich den Sender mit irgendeiner Zahl wechseln will, erscheint diese Zahl unten mittig in der Zeitangabe (als ob der Player vorspulen möchte, was natürlich bei Live-TV nicht geht=Kanalwechsel unmöglich).

    was steht in /storage/.config/rc_keymaps/ und die dateien mal anhängenwas steht in der Datei /storage/.config/rc_maps.cfg

    habe hier noch was gefunden remote

    Alles im Anhang :)
    minimxIII.txt liegt (als einzige Datei) ohne diese txt Dateiendung im rc_keymaps Ordner. rc_maps.txt liegt mit der Dateiendung cfg im .config Ordner.
    Also dieses meson-ir habe ich schon richtig konfiguriert, funktioniert ja alles (auch die Zahlentasten), bis auf EPG und das Kanalumschalten in ZattooHiQ.

    wo hast du das gemacht?

    Änderung ab Libreelec 9.0

    hast du unter userdata/keymaps noch irgendwelche Dateien?

    Nein

    Welche Fernbedienung hast Du?

    Externer Inhalt antennmarket.ru
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Welche dateien hast du unter userdata/peripheral_data ? und mal bitte anhängen

    Im Anhang :)

    @rolapp
    Vielen Dank für deine Hilfe :)
    Allerdings soweit waren wir doch schon, dass das nicht klappt ;) :

    poste doch mal deine Keyboard.xml. meine angepasste siehe Anhang

    [...] Ich probiere jetzt deine.

    Edit: Deine [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml im userdata/keymaps Ordner ändert weder was im EPG noch ermöglicht die das Umschalten mit den Zifferntasten im Live-Tv


    Habe sie auch mal in remote.xml umbenannt, aber das ändert nichts. [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition] liefert nach deinem Vorschlag immer noch JumpSMS.

    Achso nee, ich dachte du meintest das [definition='1','0']log[/definition], welches meson-ir auswirft. Moment, [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] editiere ich hier rein...

    [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]:

    Spoiler anzeigen


    19:10:31.878 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 184401:b 0 KEY_0 devinput (KEY_0)
    19:10:31.878 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 207 (0xcf, obc48) pressed, action is Number0
    19:10:34.077 T:3779093392 DEBUG: Thread JobWorker 3779093392 terminating (autodelete)
    19:10:34.388 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 186912:2 0 KEY_1 devinput (KEY_1)
    19:10:34.388 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 206 (0xce, obc49) pressed, action is Number1
    19:10:35.813 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 188336:3 0 KEY_2 devinput (KEY_2)
    19:10:35.813 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 205 (0xcd, obc50) pressed, action is JumpSMS2
    19:10:36.895 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 189418:4 0 KEY_3 devinput (KEY_3)
    19:10:36.896 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 204 (0xcc, obc51) pressed, action is JumpSMS3
    19:10:38.182 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 190705:5 0 KEY_4 devinput (KEY_4)
    19:10:38.182 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 203 (0xcb, obc52) pressed, action is JumpSMS4
    19:10:39.384 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 191908:6 0 KEY_5 devinput (KEY_5)
    19:10:39.384 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 202 (0xca, obc53) pressed, action is JumpSMS5
    19:10:40.639 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 193162:7 0 KEY_6 devinput (KEY_6)
    19:10:40.640 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 201 (0xc9, obc54) pressed, action is JumpSMS6
    19:10:41.792 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 194316:8 0 KEY_7 devinput (KEY_7)
    19:10:41.792 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 200 (0xc8, obc55) pressed, action is JumpSMS7
    19:10:42.798 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 195321:9 0 KEY_8 devinput (KEY_8)
    19:10:42.798 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 199 (0xc7, obc56) pressed, action is JumpSMS8
    19:10:43.968 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 196492:a 0 KEY_9 devinput (KEY_9)
    19:10:43.968 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: record (0xc6) pressed, action is JumpSMS9
    19:10:46.234 T:4095299600 DEBUG: LIRC: Update - NEW at 198757:160 0 KEY_OK devinput (KEY_OK)
    19:10:46.234 T:4095299600 DEBUG: HandleKey: 11 (0x0b, obc244) pressed, action is Select
    19:10:46.234 T:4095299600 NOTICE: Disabled [definition=12,0]debug[/definition] [definition=12,9]logging[/definition] due to GUI setting. Level 0.
    19:10:46.234 T:4095299600 NOTICE: Log level changed to "LOG_LEVEL_NORMAL"

    Alles klar:

    Spoiler anzeigen


    Taste 0

    253.903618: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8030
    253.903618: event type EV_SYN(0x00).
    254.080148: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_0(0x000b)
    254.080148: event type EV_SYN(0x00).
    254.350125: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_0(0x000b)
    254.350125: event type EV_SYN(0x00).

    Taste 1

    374.670281: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8031
    374.670281: event type EV_SYN(0x00).
    374.860150: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_1(0x0002)
    374.860150: event type EV_SYN(0x00).
    374.920151: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_1(0x0002)
    374.920151: event type EV_SYN(0x00).

    Taste 2

    460.357229: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8032
    460.357229: event type EV_SYN(0x00).
    460.530064: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_2(0x0003)
    460.530064: event type EV_SYN(0x00).
    460.800139: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_2(0x0003)
    460.800139: event type EV_SYN(0x00).

    Taste 3

    513.150130: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8033
    513.150130: event type EV_SYN(0x00).
    513.340225: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_3(0x0004)
    513.340225: event type EV_SYN(0x00).
    513.400148: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_3(0x0004)
    513.400148: event type EV_SYN(0x00).

    Taste 4

    583.290520: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8034
    583.290520: event type EV_SYN(0x00).
    583.480152: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_4(0x0005)
    583.480152: event type EV_SYN(0x00).
    583.540288: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_4(0x0005)
    583.540288: event type EV_SYN(0x00).

    Taste 5

    635.810307: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8035
    635.810307: event type EV_SYN(0x00).
    636.000150: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_5(0x0006)
    636.000150: event type EV_SYN(0x00).
    636.060067: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_5(0x0006)
    636.060067: event type EV_SYN(0x00).

    Taste 6

    683.020295: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8036
    683.020295: event type EV_SYN(0x00).
    683.210148: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_6(0x0007)
    683.210148: event type EV_SYN(0x00).
    683.270062: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_6(0x0007)
    683.270062: event type EV_SYN(0x00).

    Taste 7

    713.078199: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8037
    713.078199: event type EV_SYN(0x00).
    713.250144: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_7(0x0008)
    713.250144: event type EV_SYN(0x00).
    713.520143: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_7(0x0008)
    713.520143: event type EV_SYN(0x00).

    Taste 8

    763.950449: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8038
    763.950449: event type EV_SYN(0x00).
    764.140144: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_8(0x0009)
    764.140144: event type EV_SYN(0x00).
    764.200060: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_8(0x0009)
    764.200060: event type EV_SYN(0x00).

    Taste 9

    819.183264: event type EV_MSC(0x04): scancode = 0x8039
    819.183264: event type EV_SYN(0x00).
    819.360143: event type EV_KEY(0x01) key_down: KEY_9(0x000a)
    819.360143: event type EV_SYN(0x00).
    819.630156: event type EV_KEY(0x01) key_up: KEY_9(0x000a)
    819.630156: event type EV_SYN(0x00).

    versuch mal die 8.90.3. Bei mir läuft diese besser als die ganz neue 4er

    Danke für Tipp und damit hast du recht. Allerdings kommen halt die Veränderungen, die in 8.90.4 eingeführt worden sind, so oder so auf dich beim nächsten Update zu, schließlich wird "meson-ir" für die Fernbedienungen Standrad in libreelec 9.0.
    Und da bin ich dann lieber jetzt vorbereitet als wieder zurück zur obsoleten 8.90.3.
    Bis zum finalen release wird die Stabilität sicherlich wieder zunehmen :)

    Naja, die scancodes sind aus dem am weitesten verbreiteten "nec" Standard.
    Das müsstest du auch haben, hättest du eine Amlogic Box mit libreelec 8.90.4 und meson-ir.
    Das Muster der codes ist doch dasselbe, meine meson-ir Codetabelle sieht so aus:

    0x8030 KEY_0
    0x8031 KEY_1
    0x8032 KEY_2
    0x8033 KEY_3
    0x8034 KEY_4
    0x8035 KEY_5
    0x8036 KEY_6
    0x8037 KEY_7
    0x8038 KEY_8
    0x8039 KEY_9