Beiträge von koboltzz

    ...

    Hallo rolapp, auch von mir erneut ein Danke für deine hervorragende Arbeit :)

    Ich habe mit dem letzten Update ein Problem festgestellt:

    [infobox]Kodi 18 finalS905 Amlogic
    inputstream.adaptive
    Nur Favoriten anzeigen
    Favoriten beim Start aktualisieren
    Zattoo Schweiz Premium (7 Tage Recall aktiviert)
    [/infobox][errorbox]Das Kontextmenü im EPG mit den Punkten "Von Anfang abspielen" etc. beim Betätigen der "OK" Taste erscheint nicht mehr zuverlässig: Bei mir bei meinem elften Sender (das ist Tele5) bekomme ich nur noch das Kontextmenü für Sendungen des selben Tages NACH 03:00 Uhr. Alles was älter ist, zum Beispiel der Vortag, dort erscheint auf Gedeih und Verderb kein Kontextmenü mehr = Keine Möglichkeit Sendungen von gestern, vorgestern etc oder 2 Uhr nachts zu sehen[/errorbox]
    Das war vor dem Update kein Problem und funktioniert auch bei allen anderen Sendern noch. Nur der elfte Favorit (bei mir Tele 5) nicht mehr.

    @koboltzz tritt das regelmäßig auf oder nur ab und zu. wenn der Fehler auftritt, poste mal welche Dateien im userdata Verzeichnis sind . Und hänge mal bitte die zattoo.db als zip an. Lässt du nur Favouriten bei Kodi start laden oder alle?

    Das tritt abends regelmäßig auf. Heute morgen sind in der zattoo.db EPG Daten allerdings auch für morgen.

    Dateien im userdata Verzeichnis:
    - account.cache
    - cookie.cache
    - session.cache
    - settings.xml
    - userKeymap.xml
    - zattoo.db
    - ZattooKeymap.xml

    Ich lasse nur Favoriten bei Kodi Start laden.

    PS: Ich habe den Eindruck, dass ZattooHiQ bei jedem Kodi Start den EPG neu herunterlädt, auch wenn man dreimal in 3 Minuten neustartet, obwohl sich in der kurzen Zeit die Daten ja sicherlich nicht geändert haben. Vielleicht baust du zusätzlich einen Check ein, dass beispielsweise nur 4 Stunden alte Daten upgedated werden? Dadurch wäre dein Addon schneller einsatzbereit.

    Todo?

    Vielleicht kannst du dir nochmal angucken, dass tatsächlich auch immer der aktuelle Tag und der kommende Tag zusammen für den EPG heruntergeladen werden.
    Ich habe es schon wieder ein paar mal gehabt, dass ich Kodi beispielsweise um 22:00 Uhr starte, dein Addon um 0 Uhr irgendwas starte, den EPG öffne, der dann aber leer ist und sich auch nach 5 Minuten warten nicht füllt. Damit alles korrekt funktioniert, hilft dann nur ein Neustart.

    Openelec neueste Version
    Kodi leia neueste Version
    Amlogic S905X
    ZattooHiQ neueste Version

    @koboltzz ich denke da muss nichts um gesetzt werden, pause geht.

    Ich weiß :) die ging ja schon immer. Neu ist aber, dass Zattoo nun unbegrenzt puffert, sofern das Gerät/Betriebssystem das unterstützt/unterstützt wird. Das war bisher nicht der Fall, nach 10 Minuten Pause im Live TV und dann auf "Play" drücken führt dazu, dass man wieder 'live' guckt, also vom Film etc. 10 Minuten verloren gehen.

    Zattoo wird sicherlich irgendwie abfragen, ob die neue Funktion aktiviert wird oder nicht und zur Zeit puffert er vielleicht 20 Sekunden, mehr nicht.

    Es geht also um ein Vor- und Zurückspulen des Live TVs, was neu ist. (Vorspulen natürlich nur nach Pause bis man wieder live ist).

    @koboltzz scheint jetzt zu gehen, kleiner Schönheitsfehler bei Kodi start wird angezeigt wenn die Progarmm Daten geladen werden für den folge Tag nicht(soll ja im Hintergrund laufen). Wollte damit sagen wenn die Benachrichtigung weg ist wird der nächste tag geladen. startet man in der Zeit das Addon ist die Datenbank blockiert und es kommt zu einem fehler.

    Vielen Dank, dass du dich meiner Sache angenommen hast :) Top Arbeit!

    @koboltzz kann ich nicht helfen, bei mir geht es. Sorry da bin ich jetzt raus. Nach was soll ich schauen wenn es auf libreelec bei mir geht.

    [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition].[definition='1','0']log[/definition] wäre noch rind Idee. Habe aber eben keine Zeit. Sorry

    Was spricht dagegen, wenn man beim Start von Kodi "nur" die Favoriten abruft, dass dann auch direkt der Folgetag abgerufen wird?

    @koboltzz es ist nicht um 14 Uhr sondern nach 14 Uhr und dann ist die Zeit egal.
    Wie sehen Deie Einstelungen unter Datenbank aus?

    Habe ich schon geschrieben ;)

    ...
    Favoriten EPG Daten beim Kodi-Start herunterladen aktiviert

    ...
    Nur die Favoriten anzeigen


    Nochmal zusammengefasst, damit ich das demnächst bei Problemen immer kopieren kann und du nicht alles erneut erfragen musst :)

    Aktuellstes libreelec
    Aktuellste Kodi Leia Version
    Aktuellstes inputstream.adaptive
    Aktuellstes ZattooHiQ
    Amlogic S905
    Programm Information bei Kodi Start laden aktiviert
    Nur Favoriten laden aktiviert
    Nur Favoriten-Kanäle anzeigen aktiviert
    Schweizer Zattoo Konto
    UTC/GMT +2 Stunden

    Von der "Routine danach", also das Vorabladen der EPG Daten für den nächsten Tag, habe ich noch nie etwas mitbekommen.
    In meinem geschilderten Problem-Beispiel ist das Addon vor MItternacht komplett fertig mit dem Herunterladen der EPG Daten und gibt demnach auch keine Meldungen, seien es Popups oder sonstiges mehr ab.
    Nimm mein Problem-Beispiel mit einer Kodi Startzeit um 23:00 Uhr, oder sagen wir 22:30 Uhr (erstmals am Tag). Dann hat dein Addon theoretisch über eine Stunde Zeit bei 100Mbit/s sowohl die EPG Daten von der verbliebenen Stunde als auch für den nächsten Tag herunter zu laden.
    Praktisch besteht das Problem aber unverändert (=nur EPG Daten für die eine kommende Stunde, daraus resultierenden Kodi-Aufhänger, wenn man nach Mitternacht erstmals das Addon benutzen will), hat also nichts damit zu tun, dass die Routine nach Mitternacht startet und dann bis 14 Uhr wartet.

    Nur die Favoriten anzeigen
    Ich breche gar keine Vorgänge ab

    PS: Macht es nicht eh Sinn die bisherige 14 Uhr Routine dauerhaft komplett in die Kodi-Start Routine einzubauen? Ich mein, die meisten Menschen werden vermutlich um 14 Uhr werktags eh nicht zu hause sein und demnach nie in den Genuss dieses Komforts kommen (so wie ich scheinbar :D )

    Du hast es auch nicht so getestet, wie ich es beschrieben habe ;)

    Erstmals kodi kurz vor Mitternacht starten resultiert darin, dass die EPG Daten von nur dem bald vergangenen Tag heruntergeladen werden. NACH Mitternacht dann den ZattooHiQ EPG erstmals aufrufen und das Addon sorgt dafür, dass Kodi in einer unendlichen Ladeanimation festhängt -> Gerät muss vom Strom getrennt oder per ssh abgeschossen werden.


    Aktuellstes libreelec
    Aktuellste Kodi Leia Version
    Aktuellstes inputstream.adaptive
    Aktuellstes ZattooHiQ
    Amlogic S905
    Favoriten EPG Daten beim Kodi-Start herunterladen aktiviert
    UTC/GMT +2 Stunden


    PS: Dieses Verhalten war noch nie anders, egal auf welchem Update-Stand irgendeine Komponente, inkl. deinem Addon, war. Falls es bei dir unter Ubuntu unter den oben genannten Umständen immer noch funktioniert, dann vermute ich mal, dass libreelec keine Ausführung von scripts im Hintergrund zulässt. Lösung wäre aber möglich, indem beim Kodi Start immer sofort der aktuelle Tag UND der darauffolgende Tag heruntergeladen wird.

    @koboltzz
    Gibt es schon immer. Einstellungen -> Datenbank -> Programm Informationen bei Kodi Start laden.

    Hä, nein.
    Wenn man beispielsweise Kodi um 23:00 Uhr erstmals startet dann lädt er die EPG Daten (mit oben genannter Einstellung, die es schon immer gibt) nur für eine Stunde herunter, bis 24 Uhr.
    Möchte man aber erst um 0:01 Uhr ZattooHiQ tatsächlich nutzen, dann sind keine Daten da und bei mir endet das damit, dass der Kodi Ladekreis nicht mehr verschwindet wenn man den EPG öffnen will und ich den Stecker ziehen muss, damit ich Kodi nach einem Neustart wieder bedienen kann.

    Lange Rede kurzer Sinn, wenn man nachts Kodi startet, dann wäre ein Fernseh-Addon besser damit beraten, für den Tageswechsel EPG Daten rechtzeitig bereit zu stellen. Zum Beispiel, in dem um 23:55 Uhr EPG Daten für den Zeitpunkt nach 0:00 Uhr abgerufen werden.

    Hi, ich wollte nochmal vorschlagen, dass es echt eine Verbesserung wäre, wenn die EPG Infos vom nächsten Tag um 23:55 Uhr (also möglichst spät) nochmal abgerufen werden.

    Schaltet man nämlich Kodi nachts, aber noch vor Mitternacht, ein, dann hat man nur wenig sinnvolle EPG Infos. Noch ungünstiger wird es aber, wenn man kurz vor Mitternacht Kodi startet und nach Mitternacht ZattooHiQ öffnet...dann ist der EPG nämlich leer und zumindest bei mit hängt Kodi dann in einer Art Dauerschleife beim Versuch den EPG zu öffnen -> Gerät neustarten ist die einzige Lösung.

    Noch ein Verbesserungsvorschlag:

    Wenn man um 20:00 Uhr das erste mal am Tag Kodi startet, dann lädt ZattooHiQ den EPG von diesem Tag herunter.
    Wenn man dann nach Mitternacht den EPG aufrufen möchte, sind keine Daten für den angebrochenen Tag da... (und bei mir hängt sich ZattooHiQ komplett auf, diese Daten bei geöffneten EPG herunterzuladen und einzufügen)

    -> EPG Daten für den nächsten Tag automatisch um 23:50 Uhr abrufen. Frühere Uhrzeiten machen weniger Sinn, wenn man halt "spät" Kodi startet und so das Script seine Arbeit nicht leisten konnte.

    ~17,50€ (PayPal Kurs) fände ich für FullHD in Ordnung.Werd mir das dann mit einem Kollegen teilen.

    Wenn das schärfere Bild deine Intention ist, dann kommst du langfristig billiger bei weg beim normalen "Premium" zu bleiben, einen HTPC zu bauen und "madvr" zum Upscaling zu benutzen. Das produziert sicherlich ein bessere Bild als FullHD von deinem Fernseher auf 4K hoch rechnen zu lassen ;)

    ...und ich dachte, das ich der einzige bin, der sowas gefühlt jede woche durchmacht... X/
    ehrlich gesagt, ist "umständlich" für mich noch recht nett ausgedrückt...hab wie mehrere hier auch nun "noZAPIresult" :wacko:
    finds zur zeit ziemlich mühselig in nun mehr leider unschöner regelmäßigkeit nicht einfach entspannt TV schauen zu können, sondern dann ersmal wieder iwelche vor-versionen wiederherzustellen oder sonstige experimente zu starten, damit es dann wieder ne woche läuft, bis das ganze von vorne los geht ?(
    ansich nen super addon für kodi und vielen dank an alle für die mühe die hier reingesteckt wird, aber vllt ist der vorschlag der hier gemacht wurde, eine wirkliche "beta" version mit der (ausgiebig) neue funktionen getestet werden und eine "final" (langfristig) lauffähige version zur verfügung zu stellen, mal ganz hilfreich... :?:

    Naja, Updates können überall neue Probleme bringen. Man schaue sich nur mal Microsoft an, die ihr Windows 10 April Update (Spring Creators Update) fast auf Mai verschieben mussten, ausgelöst durch schwere Probleme des ursprünglich geplanten Updates...

    Man sollte automatische Updates immer deaktivieren, gab schon Fernseher die durch automatische Updates komplett zerstört wurden (glaube bei LG war das).

    Ohne @rolapp würden wir wortwörtlich in die Röhre gucken und sein unermüdlicher Einsatz hat uns viele neue Funktionen gebracht, sowie hat er wahnsinnig schnell auf Veränderungen seitens Zattoo reagiert, damit wir immer fröhlich weiter Fernsehen gucken konnten.
    Es ist inzwischen sein Addon und er soll machen was er will. Ich will lieber "zu viele" Updates als zu wenige, ehrlich gesagt.

    Also bei mir funktioniert nach beschriebener Vorgehensweise auch das neueste Update 1.6.3.1 problemlos.

    Problem ist einfach, das irgendwelche Timer oder Löschscripts nach einem Update noch nicht richtig funktionieren. Aber ich vertraue rolapp da voll und ganz eine Verbesserung für zu finden.

    Wundert mich, dass ihr erst jetzt mit Version 1.6.3.1 "no ZAPI result" bekommt.
    Das habe ich schon immer nach Updates gehabt.


    Lösung: Stückchenweise mit Kodi Neustarts sich an ein funktionierendes Update heran tasten.


    Heißt konkret:

    1. Update installieren, ZattooHiQ startet Datenbankneuerstellung -> Login Fehler

    2. Reboot

    3. ZattooHiQ startet Senderabruf -> Login Fehler

    4. Reboot

    5. ZattooHiQ macht keine Anstalten automatisch die Sender abzurufen, aber kein Login Fehler

    6. Reboot

    7. ZattooHiQ EPG ist immer noch leer -> Datenbank manuell neu erstellen

    8. Reboot

    9. ZattooHiQ ruft die Sender ab, füllt den EPG, aber noZAPIresult, wenn man etwas abspielen will

    10. Reboot

    11. ZattooHiQ funktioniert vollständig


    So, mit ein paar Varianten, muss ich immer verfahren, wenn es ein ZattooHiQ Update gibt. Umständlich.... aber funktioniert zu 100% danach.

    @koboltzz Die Bedienung im EPG wurde überarbeitet. Die genaue Bedienung findest Du in Der Hilfe

    Vielen Dank für deine Antwort :)
    Ich habe nachgeguckt und gesehen, dass man nun die Tage im EPG mit "page up" und "page down" wechselt.
    Meine kleine Fernbedienung hat solche Tasten nicht, daher habe ich die beiden ungenutzten zwischen Lautstärke und Senderauswahl auf KEY_PAGEUP und KEY_PAGEDOWN umprogrammiert. Habe ja libreelec, jetzt coreelec, und da kann ich das mit "ir-keytable -t" machen.
    Sieht nun so aus zusätzlich in meiner config Datei:
    0x8054 KEY_PAGEUP
    0x8052 KEY_PAGEDOWN

    Aber der EPG verweigert weiterhin den Wechsel der Tage...

    Edit: Bestimmt wird das wieder anders interpretiert wie damals mit JumpSMS?

    Edit2: Streich das, funktioniert nach ein paar reboots, warum auch immer, alles problemlos.

    Ich weiß nicht, ob es ein Kodi leia/libreelec Problem ist, oder an ZattooHiQ liegt, daher poste ich hier mal mein [definition='1','0']log[/definition].
    Problembeschreibung: Alles funktioniert, auch Aufnahmen (Schweizer Premium Kunde), aber Live TV läuft nur für 7 Sekunden an und bleibt dann im Standbild, außerdem startet kein Ton. Bezieht sich nur auf Zattoo Live TV...

    Edit: ENTWARNUNG, einem coreelec (neuer name für libreelec und amlogic Geräte) Entwickler ist der Fehler bekannt und dieser wird behoben.

    @rolapp
    Und wieder funktioniert das Wechseln der Tage mit den Tasten "4" und "6" im EPG nicht :D