Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
ich würde gerne per Telerising die Zattoo CH Kanäle in den DVBViewer einbinden. Hat da jemand Erfahrungen, ob bzw. wie das geht.
Telerising hab ich soweit installiert und konfiguiert, eine Wiedergabe per VLC funktioniert. Für den DVBViewer hab ich die in Telerising angezeigte m3u-Datei http://192.168.178.25:5000/api/zch/file/channels.m3u zunächst lokal auf dem Desktop gespeichert und anschließend im Senderlisteneditor vom DVBViewer importiert. Die Sender werden in der Senderliste auch angezeigt, wenn ich jedoch versuche, einen Kanal - in diesem Fall SRF1 - zu starten, sehe ich nur ein schwarzes Bild. In der api.exe wird ein Aufruf auf den SRF1 mehrfach geloggt.
Hallo zusammen, erst einmal grosses Lob für das TVNOW Addon, welches ich sehr mag! Leider hat mein Kodi ein Auto-Update auf Version 19 gemacht und das TVNOW - DE Addon von Lore/Realvito wurde deaktiviert! Ich kann nun unter Kodi 19 nurnoch kompatible Addons angezeigt bekommen und kann weder TVNOW, noch RTLNOW (so heisst doch der Nachfolger oder?) finden / aktivieren...
Wenn ich versuche RTLNOW per lokaler ZIP-Datei in der neuesten Version aus der realvito Repo zu installieren kommt ein Fehler xmbc.inpustream not satisfied oder so ähnlich (ich denke das liegt an Inkompatibilität zu Kodi 19).
Wird es für TVNOW / RTLNOW in Zukunft noch ein Update geben, sodass alles wieder geht?
Liebe Grüße
Gleiches bei mir für das Servus TV Addon? Wird es das auch für die Kodi-Version 19 geben?
ich habe mir gerade Kodi 19 auf meinem Windows-HTPC installiert. Bestehende Addons konnte ich soweit installieren - mit der Ausnahme vom Advanced Launcher. Den hab ich bisher genutzt, um die .exe-Datei von SkyGo direkt aus Kodi zu starten.
Gibt's Kodi 19-taugliche Alternativen zum Advanced Launcher?
aufgrund eines Schadens an meinem Mainboard habe ich bei meinem HTPC das Mainboard und den Prozessor ausgetauscht und die neuste RC2-Version von Kodi 18 installiert. Das Problem: Ich kann keine Videos mehr abspielen. Kodi stürzt ab, sobald ich ein Video starten möchte. Was kann ich in dieser Situation tun?
An den VIdeo-Settings habe ich schon versucht, die Einstellungen zu verändern, aber ohne Erfolg. Das angehängte Logfile ist mit Standard-Einstellungen entstanden.