Beiträge von gedi

    Noch eine idee

    Yatse funxt hier ähnlich wie Spotify oder Amazon music App. Lädt also die Dateien umgeschrieben runter, kann aber aus der App leserlich aufgerufen werden.

    Also bevor du jetzt umständlich vom Handy ggf über einen PC auf den Stick schiebst, könntest du stattdessen auch dein Handy direkt im Auto anschließen, ggf via bluetooth, und hättest dann mehr Komfort und bessere Optik.

    Einen kleinen Trick gäbe es da schon. Und zwar mit der App Yatse.

    Wie @DaVu bereits erwähnte, die reine Playlist speichert ja nur die Pfade zu den gewünschten Tracks.

    Du kannst in Yatse aber eine intelligente Playlist (funktioniert nur damit, bereits in Kodi angelegte PLs funktionieren nicht) mit deinen Kriterien anlegen und diese auch auf eine Titelanzahl begrenzen. Musst du halt schätzen, wie viel auf deinen Stick passen könnte.

    Hast du diese intelligente PL aufgerufen, kannst du von dort aus alle Tracks auf einmal downloaden. Den Speicherort findest du unter "Einstellungen" > "Erweiterte Einstellungen" > "Erweitert" > "Speicherort...."

    Von dort aus kann man sie dann halt auf nen Stick kopieren usw.

    Aber : yatse schreibt die Dateien um in z. B. 89D1957464731B681F196942334C6405.mp3 und so wie ich das erkennen kann, sind die Tags auch weg.
    Ob das nun Sinn macht?

    Ist etwas umständlich, gebe ich zu.

    Und je nach Umfang deiner Bibliothek und der ausgewählten Kriterien verändert sich die intelligente PL jedes Mal.

    Hi.
    Habe ein ganz kleines Problemchen, was mich aber tierisch nervt.

    Wenn ich mit yatse nach Interpreten suche, bekomme ich ja eine sehr schöne Übersicht aller Inhalte, s Bild 1 Pink Floyd

    Ganz unten finde ich dann noch einen Sampler, auf dem die Band auch vertreten ist, Bild 2

    Wähle ich das Album aus, werden aber alle Artists aus diesem Album angezeigt, Bild 3

    In diesem Album sind aber gut 500 Einträge und es ist sehr umständlich, zu dem einen Lied zu gelangen.

    Außerdem will ich in dem Moment ja evtl nur diese eine Band hören. Würde ich jetzt vom ersten Bild aus alles von Pink Floyd abspielen lassen, würde yatse auch alle Artists aus dem Oldie Album in die Playlist geben.

    Das ist merkwürdig, da dieses Verhalten von kodi selbst nicht angewendet wird.

    Ich meine, dass es vorher mal anders bei yatse war. Evtl habe ich was verstellt, aber ich finde das partout nicht mehr...

    Außerdem : wie kann man yatse und kodi zwingen, den artist so zu übernehmen, wie in den Tags gespeichert.
    Aus ABBA machen beide Abba und aus ZZ Top machen sie Zz Top. AC/DC bleibt aber AC/DC. Das ist doch eigenartig. Anscheinend wird bei mehr als 3 Großbuchstaben auf Groß-/Kleinschrift umgestellt. Das ist nun auch kein Weltuntergang, aber es gibt sich so einige Artists, wo es einfach scheiße aussieht.

    Ich kenne den skin nicht, aber ich meine zu erkennen, dass es sich grundsätzlich um 2 verschiedene Zugänge zur Musik handelt.
    Bild 1 ist Dateinavigation, steht ja Dateien drüber. Deine gewünschte Ansicht bezieht sich auf die Bibliothek.
    Wenn du nun im Startmenu auf Musik drückst, müsstest du eigentlich immer auf die letztgewählte Zugangsart gelangen. Bin mir bei dem skin aber nicht sicher.
    Wenn du nun mal versuchst, den cursor auf Musik nach oben zu drücken, ob dann ggf andere Zugänge angezeigt werden?

    Hab jetzt extra ein paar Tage abgewartet... Und der TV läuft dank deines Tipps immer noch @destriktion
    Hab mir zu Weihnachten Herr der Ringe 1 bis 3 angeschaut... Und keinerlei Ausfälle gehabt.
    Somit einen guten Tausi gespart (vorerst).
    Das Angebot der aktuellen TV in dieser Preisklasse war eh ziemlich ernüchternd.
    Also nochmals danke für die Hilfe hier.
    Kommt gut rein [ab]

    Ganz vergessen. Bei offenem Herzen ist das Testen unter Spannung sehr gefährlich. Nur machen, wenn man genau weiß was man macht.

    Danke für deine Fürsorge :)
    Ist bei mir auch nicht ganz unangebracht...
    Ich habe das erste Mal im Leben einen TV aufgemacht... Vielleicht klären wir zunächst, was genau was ist.

    Links im Bild ist doch die Grafikkarte?
    Rechts ist das panel?
    Was ist ein t-con Board?


    Mittlerweile läuft der TV wieder nachdem ich die Anschlüsse des ganz breiten flachkabels gereinigt habe... Währenddessen sehen wir uns gerade nach einem neuen TV um :(

    Bin jetzt auch kein Elchexperte...
    Schau mal aufm Nas in den entsprechenden Ordnern nach, da müsste schon ein folder.jpg drin sein. Anhand deines Screenshots kann man das jetzt nicht erkennen. Ich gehe davon aus, dass dies mit "Bild" gemeint ist. Oder "Cover"? Manchmal werden diese folder.jpgs von Windows nicht angezeigt, musst du dann im Explorer unter Eigenschaften aktivieren, dass alle Dateien angezeigt werden sollen.

    Normalerweise legt MediaElch die Bilderchen im Interpretenordner ab, richtig. Für zusätzliche Fanarts wird sogar ein unterordner angelegt. In den Einstellungen kannst du vorab festlegen, welche Bilder und Infos überhaupt geladen und in welchem Format gespeichert werden sollen. Musst du mal probieren. Das würde ich auf jeden Fall machen, sonst musst du ziemlich viel nacharbeiten. Ich persönlich benötige die Artistinfo nicht und auch keine "Stimmungen", biographien oder übergreifende Genres. Habe ich entsprechend abgeschaltet.

    Kodi legt die Infos anderswo ab, weiß auch nicht genau wo. Kann man aber im addon auch festlegen, also einen anderen Pfad, z. B. auf dem Nas, wenn dir das lieber ist. Beim universal artist scraper kann man den Ordner aber nicht ändern, glaube ich.

    Mit Rechtsklick auf einem interpreten kannst du m. K. n. auch die Infos für ALLE gleichzeitig laden... ("Lade Informationen für alle...")

    Manchmal findet er nix, manchmal lädt er z. B. bei anderer Schreibweise was falsches, weil ähnliche Artists existieren. Da musst du dann manuell nachbessern bzw aktualisieren.

    Ja, das geht natürlich.

    Ist halt nur ein Unterschied zw Bibliothek und Ordneransicht.

    Auf deinem Bild ist es die Bibliothekansicht vermute ich.

    In der Position (auf einem Interpreten) einfach mit dem Kontextmenü die Artistinfo abrufen und die gewünschten Infos abrufen, ggf vorher den scraper nach eigenen Wünschen anpassen (Addons).

    In der Ordneransicht werden diese Bilder aber nicht angezeigt. Da musst du entweder händisch ein folder.jpg direkt im Interpretenordner ablegen oder du lässt das mit einem externen Programm z. B. Mediaelch hinterlegen.

    Auch euch beiden vielen Dank für die Tipps

    Um @DaVu s Frage zu beantworten, es handelt sich um den ue40es7090. Ist schon ein paar Tage alt...

    Das mit den Kondensatoren hatte ich auch schon gelesen, die sahen aber noch einwandfrei aus. Danke @holzfred

    Sollte sich der TV demnächst wieder so verhalten, werde ich euren Vorschlägen folgen.

    Wieder einmal vorbildlich hier :thumbup:

    Hallo nochmal...

    Ich habe die Kiste jetzt mal aufgeschraubt. Löten oder jumpen hab ich jetzt mal gelassen, zumal es in meinem TV (E-Serie) ganz anders aussieht und ich mich da nicht wirklich getraut habe. Etwas gepustet und entstaubt hier und da. Dazu habe ich an der steckerleiste ein wenig umgesteckt... Hatte den Verdacht, es könnte auch evtl daran liegen.
    Jetzt läuft er gerade *klopfaufholz*

    Mal sehen wie lange... Ich wollte zwar schon länger einen größeren TV, aber so kurz vor Weihnachten muss es nicht unbedingt sein...

    Nochmals danke für die klasse Infos und Tipps