Beiträge von effe.rnr

    Schau dir mal diesen Mod an:
    https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=333143

    Ist im Prinzip genau so performant wie der original Skin, lässt sich aber nach deinen Wünschen anpassen.

    EDIT: Okay, bin mir doch nicht so sicher, ob das geht was du vor hast. Man kann jedenfalls einstellen, was geöffnet wird, wenn man den Hauptmenü-Eintrag anklickt. Aber ob man da auch die Interpret - Titel Ansicht auswählen kann, weiß ich grad nicht

    So hier noch meine Lösung und vielleicht ein kleiner Denkanstoß, falls mal irgendjemand vor einem ähnlichen Problem steht:

    Meine Harmony Aktionen sind durch Homebridge auch per Siri steuerbar. In der Siri Kurzbefehle App kann man die dann einbinden. Dort kann man aber auch SSH Befehle triggern.

    Jetzt habe ich mir einen Kurzbefehl gebastelt, der per SSH das Ambilight bedient und dann durch die Homebridge die Harmony Aktion startet, in der dann die Play-Aktionen für Kodi definiert sind.

    :thumbup:

    ja klar, hab das ja noch nie gesehen seit ich die SHIELD habe.

    Okay ich meinte übrigens 23.976 für die Netflix Serien, aber das wird mir ja auch nicht angeboten. Aber das hab ich glaub ich auch beim RPi nicht gesehen. Kann das sein, dass mein TV das dann gar nicht kann?

    EDIT: Laut Datenblatt unterstützt mein TV 24p, also sollten ja die 23.976 gehen. Dann ist es wohl tatsächlich ne Einstellungssache

    Hi,
    hab nochmal ne Frage:

    Mir fehlt die Einstellung 59.94 Hz (was ja bei Netflix Originals meistens benutzt wird). Als Kodi über den RPi lief, hatte ich die Auflösung in der Whitelist (also mein AVR/TV kann das).
    Muss ich dazu in den SHIELD Einstellungen irgendwas anpassen?

    Danke!

    EDIT: Okay ich seh grad, dass in den SHIELD Einstellungen sogar 1080p 59,940 (empfohlen) ausgewählt ist. Wieso seh ich das dann nicht in Kodi?

    EDIT 2: Ich bekomme auf der SHIELD auch nur 3 Möglichkeiten angeboten:
    1080p 59,940 Hz
    1080p 60 Hz
    720p 50 Hz

    Es fehlt also z.B. 1080p 50 Hz

    Die werden in die favourites.xml geschrieben im userdata Ordner. Du könntest ein Script schreiben, dass die Datei alle x Tage von deinem Hauptgerät auf die anderen kopiert wird.

    Evtl. gibts auch andere Lösungen.

    Also normalerweise sollten die Exporte jetzt auch im Emby Webinterface auftauchen, aber da können sie logischerweise nicht abgespielt werden.
    Auf dem nas sind halt die strm-files, aber die bringen dir ohne Kodi ja auch nichts.

    Bei den Postern gehe ich mal davon aus, dass er bei dem Film/der Serie nichts scrappen konnte (evtl falsch benannt?). Dann macht er quasi einen Screenshot aus dem Video als Poster. Kann man im Emby Webinterface im Metadaten-Manager aber nachjustieren.

    Was mir noch aufgefallen ist:

    z.B. bei der Sendung "Precht" (ZDF) bekomme ich über das ZDF Addon aus der Gigathek 29 Sendungen angezeigt. In deinem nur 18.

    Kann dass sein, dass da Sendungen fehlen oder mach ich irgendwas falsch? Beim Neo Magazin ist es übrigens ähnlich.

    Ich hab im [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log einige Einträge gefunden, dass er definitions nicht finden kann. Muss ich irgendwas ändern?


    Log:

    Spoiler anzeigen