Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Was mir nach dem Update aufgefallen ist, ist dass alle bis auf eine Einstellung im LibreELEC Konfig Programm übernommen worden sind. Die Einstellung: "Vor dem Starten von Kodi auf das Netzwerk warten" wurde wie gesagt nicht übernommen. Dies hat bei mir dazu geführt das Kodi die Bibliothek nicht aus der MySQL DB laden konnte und somit keine Quellen/Daten vorhanden warnen.
Aber sonst läuft das System aufm Pi2 schon recht stabil und Performant.
Hallöchen, vielleicht eine doofe Fragen, kann man auch ohne Problem wieder zurücl auf OE "downgraden"? Also Update Tar ins Update Verzeichnis und dann neustarten oder muss man irgendwas beachten?
Kein Problem... Ich habe mich mit der Advancedsettings.xml etwas auseinander setzten müssen für verteilte Bibilothek, da ich zwei kodis nutze und bei keiner die Quellen eintragen wollte.
Falls es keine Videos angezeigt werden, lösche einfach mal die verbindungs Tokens in den Configs und im Zweifelsfall mal addon löschen und auch in den verschiedenen Ordnern die alt Daten löschen.
Also wenn du OpenElec nutzt, dann geh in die Openelec Einstellungen und setze die Einstellung, dass das System auf das Netzwerk warten soll, bis es zu 100% gestartet werden soll. Dann gibt es auch kein Problem, mit dem NAS und dem Stand-By Modus.
Das sollte hier im Forum aber bekannt sein, das man diese Einstellung nutzen kann.
Hallöchen, ich habe das selbe Problem gehabt und nach etwas googlen und so, habe ich folgende Lösung gefunden:
Erstelle eine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml lege sie in das userdata Verzeichnis deines Kodi's und schiebe einfach diese Zeilen darein (Falls noch nicht Vorhanden) :