Beiträge von upD8R

    Aus meiner Sicht ist es nicht ratsam, mit Beta-Software zu beginnen, wenn man XBMC noch gar nicht kennt. So weiß man ja nie. ob es ein Bug in der Software ist, ein Einstellungsproblem oder eben eine Inkompatibiliät.


    Habe heute auch mal ein bissel mit Frodo rumgespielt, weil ich wissen wollte, ob die neue AE mit meinem Receiver klar kommt und die Ergebnisse meiner kurzen Tests waren alle gut. Aber das muss nix heißen, habe keinen ganzen Film geschaut. zumindest die ersten 5min mit DTS-HD-MA gab es hier keine Ruckler oder Framedrops. Aber das ist alles sehr umgebungsabhängig, denke ich.


    Also ich empfehle einen Neubeginn mit XBMC 11, das Ding rennt echt megastabil. Zum Punkt XBMC als Bluray-Player, ist das denn in der Zwischenzeit eine gangbare Methode? Über welchen externen SW-Player?
    Kann mir kaum vorstellen, dass meine PS3 so schnell überflüssig wird 8)

    Also ich habe als potentieller Ember-Umsteiger auch mal mit dem Elch unter Windows gespielt und hier mal etwas Feedback:

    Ich finde das Konzept gut, habe allerdings ein paar Wünsche, die vermutlich aus der Bequemlichkeit von Ember stammen, Vielleicht schafft es ja das ein oder andere Feature in ein Folgerelease :D

    • Warum scannt die aktuelle Version die Filme bei jedem Start? Dabei entspricht es nicht "neu laden", denn neue Filme werden dabei nicht gefunden. Der Vorgang dauert bei mir mehrere Minuten (ca. 650 Filme und 60 Serien mit über 4000 Folgen).
    • Irgendwo speichert der Elch ja seine Einstellungen und seine Datenbank, nur wo? Und warum nicht lokal im Verzeichnis (wenigstens optional)? Ember habe ich in meinem Dropbox-Ordner liegen und kann von jedem PC daheim darauf zugreifen - immer mit dem gleichen Datenstand,
    • Ich vermisse die Ember-Funktion, extrathumbs herunterzuladen.
    • In der Listenübersicht wäre es toll, wenn man mit einer Option per Rechtsklick das Filmverzeichnis öffnen könnte.
    • Beim Herunterladen von Trailern kann man nicht erkennen, ob schon ein Trailer im Verzeichnis ist oder habe ich was übersehen? Ist es möglich die Größe des Trailers anzugeben (Dateigröße und Pixel)?
    • Beim Herunterladen von Artwork kann man erst nach dem Laden sehen, welche Größe ein Bild hatte, oder? Für mich ist die Bildgröße ein ziemlich wichtiges Entscheidungskriterium, momentan ist das Trial & Error.
    • Season-Fanart wäre auch toll sowie die Unterscheidung zw. season-all.jpg und poster.jpg (bei mir ist das nicht zwangsläufig das gleiche). :thumbup: Die bisher unterstützten Dateien kann man ja schon flexibel benennen aber so einige wie unter Frodo gewünscht kann man momentan nicht anlegen (siehe Season-Fanart).


    Genug "gemeckert". Toll ist auf jeden Fall die Integration von cdart, Logo etc und auch die Set-Verwaltung gefällt mir gut, genau wie der Umgang mit Serien und die flexible Benennung der Dateinamen.

    Ich hoffe, das Projekt lebt noch lange weiter, dann kann ich den halbtoten Ember irgendwann mal hinter mir lassen.

    Guten Rutsch allerseits!