Habe heute auch ein Upgrade gemacht und deswegen noch ein Hinweis. Wenn Du Frodo mit den mySQL-Setings in der [definition='2','0']as.xml[/definition] startest dann kann das je nach Größe der Datenbank mehrere Minuten dauern, bis die neuen Datenbanken angelegt/konvertiert wurden. Bitte nicht abbrechen sondern in Geduld üben.
Übrigens habe ich den Upgrade heute mehrfach gemacht, da ich die geeignete Strategie für mich herausfinden wollte. Du kannst die Datenbank per mySQL immer wieder löschen und brav von vorne anfangen. Aber nicht die originale löschen 
Hintergrund meiner Versuche: Ich wollte alle Medien neu einlesen lassen, weil ich ziemlich viel in den FilmSets umgestellt habe.
Am Ende habe ich es so gemacht:
Frodo installiert, gestartet, DBs werden konvertiert/kopiert, danach in XBMC alle Quellen gelöscht und aus der DB entfernt.
XBMC beenden, vorher gesicherte sources.xml zurückkopieren (oder manuell Quellen in XBMC wieder hinzufügen), XBMC starten, Inhalte der Quellen festlegen und alle einlesen.
Da ich alle Infos lokal habe und dort auch aktuell halte, habe ich nun eine "jungfräuliche" Installation und der größte Vorteil: Der "watched"-Status hat das Löschen der Quellen überlebt (steht nicht in der NFO). Keine Ahnung wieso, aber das war eben der Grund, warum ich verschiedene Ansätze probiert habe.