Beiträge von JackON

    Ich häng mich mal mit dran.
    Hab heute mal XBMC ON OUYA installiert.

    Soweit so gut.

    Danach hab ich meine [definition='2','0']as.xml[/definition], mediasources.xml und sources.xml für den MySQL Zugriff auf die OUYA kopiert.
    Nach OUYA und XBMC neustart ----- NICHTS!

    Nochmal alles überprüft ----- NICHTS!

    Also gut. Die drei Daten mal gelöscht und ein paar Quellen per Hand hinzugefügt ------ Klappt!

    Anschliessend wieder die drei Dateien kopiert, alles neugestartet ----- Die davor eingestellten Quellen bleiben bestehen!

    Also wo liegt denn mein Fehler??

    Mit den selben drei Dateien hab ich bis jetzt unter Windows und Linux immer meine XBMC Rechner an die MySQL Datenbank angebunden.
    Nur mit der OUYA will das nicht. Selbst der Rasp macht keine Zicken damit ;)

    Was für Gedankengänge du doch hast.
    Kauf dir ne TV Karte mit CI Modul. Da musst nix mit Emu's machen.

    Und was schreibt er von einem Netzwerk?

    Vlt. solltest nicht von dir ausgehen? ;) (kleiner Spaß!)

    Ich verstehe das so, das er seinen Recceiver weg haben will und eine Komplettlösung (ALL-IN-ONE) haben will.
    Und somit ist alles OK!

    Im Prinzip nix anderes als einen besseren Prismcube Ruby, würd ich jetzt mal behaupten wollen.

    Jugger

    Wo schreibt wer was wegen Cardsharing?
    Das was er machen will ist doch alles lokal. Man bekommt doch für TV Karten auch offiziel Module zum verwenden von SKY und HD+ Karten.
    Kann diese Hektik hier nicht ganz verstehen.

    Dann dürften auch keine Dreamboxen, VU's, Gigablues usw. beschrieben werden.

    Koloss:

    Korrekt erfasst! Du bekommst von SKY und Co. keinen Support! Mehr aber auch nicht.
    Denen is wichtig das du dein Abo zahlst. WO du schaust, is denen egal. Hauptsache LEGAL!

    Also ich hab seit gestern mal XBMC auf meine Boxee gebracht. Absolut begeistert wie gut das ganze jetzt schon läuft.
    Natürlich ist das ganze noch ALPHA (8), aber im vergleich zu einem überteuerten Apple TV einfach nur genial.
    UND: Boxee schafft auch problemlos 1080 Inhalte!

    Also für mich bis jetzt die beste Alternative für einen HTPC.
    Fürs Kinderzimmer oder Schlafzimmer einfach nur gigantisch.

    Also wenn ich das nicht ganz falsch verstehe, werden aber unter der aktuellen XBMCbuntu Version nur noch GeForce Karten ab der der Serie 6 oder neuer unterstützt!

    NVIDIA GeForce 6-Series and newer supported, GeForce 8-Series and newer recommended.

    Somit sind alle GeForce Karten wohl eher nicht mehr zu verwenden!
    Denn ich habs kürzlich bei mir getestet. Mit einer 220'er meldet XBMCbuntu nach der Installation das keine passende Grafikkarte zu finden sei.
    Somit wieder alles manuell installiert und dann gings. Aber eben nicht mit XBMCbuntu!

    Das es einen JB geben wird steht auch eher aussen vor.
    Denn die wichtigsten Gruppen haben ja schon verkündet das man sich iOS 7 annehmen werde.
    Deswegen gibt es auch nichts für 6.1.3 :(
    Sehr bedauerlich aber wohl nicht zu ändern.

    FullHD läuft seit Libstagefright v7 recht sauber. Ab und an sind zwar ein paar Mikroruckler bemerkbar, aber das ist vertretbar.
    Man muss sich einfach vor Augen halten, das das ganze noch in der Entwicklung steckt!
    Abwarten und die Fortschritte geniessen. So werd ich das machen. XBMC läuft ja auf meinem HTPC sauber.

    Aber die Entwicklung auf der OUYA werd ich mir so gönnen.

    Vlt. ist ea auch mal möglich AEON NOX mit allen Features ordentlich auf der nutzen zu können.
    Denn im Moment haut das mit den Skin Widgets ja noch nicht so hin. Da gibt es wohl Probleme mit den Pfaden unter Android oder so ähnlich.

    Super Sache. Das mit dem nicht erscheinen ist mir schon klar. Hab ich ja geschrieben.
    Und das mit SHSH Blob hab ich auch schon mal gelesen.
    Aber die hab ich ja nicht da das Teil bereits mit 6.1.3 geliefert wurde.

    Naja, dann hab ich nun mal die A-Karte gezogen. Warten soll ja auch Spaß machen :( :(

    Hi Freunde,

    hab hier ein iPad Mini vor mir liegen. Leider wurde das bereits mit iOS 6.1.3 ausgeliefert.
    Und dafür gibt es ja wohl keinen aktuellen Jailbreak, und wird es wohl auch nicht mehr geben.
    Einzige Idee die ich noch hätte, wär ein Downgrade auf 6.1.2

    Frage: Geht das so einfach?
    Und wenn ja, wie?

    Denn warten auf iOS 7 und passenden Jailbreak könnte doch etwas dauern.
    Und eigentlich wollte ich das iPad Mini gern mit XBMC betreiben.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

    Pikeman

    Sehr gut. Werd ich heut mal antesten!

    Zu den Erfahrungsberichten:
    Das könnte aktuell noch schwer werden. Die Entwickler basteln ja selber noch an verwendbaren Versionen.
    Was soll man da Berichten?
    Was in einer Version gut läuft, kann in der nächsten schon wieder etwas anders asussehen.
    Aktuell hab ich AEON NOX als Skin. Die läuft bis jetzt sehr gut.

    Aber wie es dann in der neuen Version aussieht kann ich jetzt noch nicht sagen.

    Keine Ahnung. Da streiten die vlt. noch selber drüber.
    Ich würds begrüßen.
    Zumal aber noch einiges an Arbeit wartet. Denn die aktuelle V5 Der Libstagefright Version is ja mal eher Grotte als zu gebrauchen.

    Ich wart jetzt einfach mal ab.
    Ist alles noch ziemlich frisch und braucht einfach seine Zeit.

    Das Zauberwort lautet hier 'LIBSTAGEFRIGHT'
    Da wird gerade wie wild dran gebastelt um die Hardwarebeschleunigung in den Griff zu bekommen.

    Für den OUYA ist diese Seite eine MUSST READ

    Derzeit geht NUR die Libstagefright XBMC 13 Alpha 1 Version. Damit solls ganz gut laufen.
    Hab meinen OUYA am Montag bekommen. Hab aber noch keine Zeit gefunden das ganze wirklich zu testen.
    Musste erstmal Onkel Google quälen um einige Infos zu finden.

    Aber Libstagefright wird wohl der Weg für XBMC auf Android werden. Auch auf meinem MINIX NEO X5 läuft das ganze schon gut.
    Nur HD1080 will da noch nicht so wirklich laufen. Hängt aber wohl auch daran, daß meine ganze Filme via SMB vom Server kommen und nicht via USB.

    Würde mich aber über Rückinfo wegen der ganze OUYA Geschichte freuen.

    NACHTRAG:
    Hab mal kurz die Version aus dem oben genannten Link bei mir getestet.
    Und tatsächlich: FullHD 1080 läuft jetzt problemlos!
    Also ICH kann damit gut leben.