Beiträge von JackON

    Hi,

    also es hängt wohl an dem folgenden:

    Bekomm diesen vnsi einfach nicht installiert.
    Der ist wohl für das streamen ansich verantwortlich.
    Solange der net läuft, geht auch kein IPTV.

    Komm so nicht wirklich weiter.
    Ist zwar im Moment nur mein Test-Kodi, aber am Ende soll das ganze im Wohnzimmer auch korrekt laufen.

    Hier noch der Link zum Log:

    http://pastebin.com/J3HLF7Nv

    Danke schon mal für die Hilfe.

    Hallo Gemeinde,

    wie der Titel schon verrät: IPTV Simple unter Kodibuntu.....wie geht's?
    Kann mir jemand erklären wie ich das ganze ans laufen bekomme?
    Ich kann es zwar installieren aber ich bekomm das Stream-Addon nicht gebacken.
    Da kommen nur Fehler und somit keine Chance auf IPTV.

    Unter Windows gehts natürlich. Aber wer will schon ein Windows mit KODI? ;)

    Als wenn es jemand hier am laufen hat in der oben genannten Kombi, dann bitte verraten wie es funzt.

    Danke schon mal.

    Habe derzeit ein komisches Problem bei den Serien.
    Füge ich neue Episoden hinzu, tauchen unter XBMC (13.2) auf einmal alle Episoden doppelt auf.
    Einmal ganz normal, wie es sein soll, und dann alle Episoden nochmal mit z.B. der Kennung 720 oder 1080 vorne.

    Also Beispiel:

    Under the Dome Season 02.
    Die Episode 01:
    01. Die Schlinge um den Hals
    01. 720 Die Schlinge um den Hals

    Egal ob ich dann alles neu Scrappe und neu einlesen lasse....immer das selbe Ergebnis.

    Komm da iwie nicht weiter.

    Naja, das ist bei Software RAID so ne Sache.
    Die ersten paar GB komm ich so auf 90MB/S.
    Aber dann brichts eben brutalst ein und die restlichen GB einer Datei können dann schon mehrere Minuten brauchen bis sie auf dem Server sind.

    So genau kann ich das jetzt wirklich nicht beantworten.
    Wie gesagt, ist Software RAID!

    Ich brauch eben eine Lösung die konstante Rate liefert.

    Gut, die Daten muss ich iwo bunkern.
    Die 300 Euro beziehen sich nur auf Controller oder Gehäuse.
    Also OHNE Festplatten.

    Welcher Controller wär denn OK? Hab da null Erfahrung.

    Zum Thema weitere HDD dazu packen: Gute Idee ändert aber nix an der Tatsache, daß die Datenübertragung bei Soft-Raid einfach Müll ist.
    Deswegen ja die Frage. Ich möchte was, daß bei RAID 5 auch noch vernünftige Transferraten beim schreiben bringt.

    Leute, das hat nix mit freundlichkeit zu tun!
    Unfreundlich ist wohl eher, meine Sachen nicht zu lesen!
    Sry, aber bei solchen Antworten die Anfangs kamen, reichts mir schon wieder.
    Und möchte den Helfenden bestimmt nicht zu Nahe treten.
    Freu mich ja, wenn mir wer unter die Arme greift.

    Also dann......

    Ich schreibs gerne nochmal: Ich nutze ein Software RAID 5 direkt von Windows Server 2008!

    Was soll ich da groß dazu schreiben?
    Es sind 4x3TB Platten drin als Speicher. RAID 5 und fast voll.

    Und jetzt nochmal meine Frage:

    Hardwarecontroller für Windows Server 2008? - Welcher bis max. 300 Euro ist zu empfehlen?
    QNAP TS-420 oder Synology DS414(j)?

    Solltet ihr mehr brauchen, dann bitte schreiben WAS ihr haben wollt.
    Besten Dank trotzdem an die Helfer"

    Hallo liebe Freunde,

    ich bin im Moment drauf und dran meinen Speicher neu zu gestalten.
    Jetzt habe ich folgende Möglichkeiten:

    Ich kauf mir ein NAS von QNAP oder Synologie (TS-420 oder DS414j).
    Oder aber ich spendiere meinen Windows Server eine RAID 5 Controllerkarte.

    Könnte ich das bestehende RAID 5 meiner 4x3TB Platten dann einfach übernehmen, oder muss ich dabei mit Verlust der Daten rechnen?

    Und wenn ich doch zu einem NAS tendiere....welches soll/kann ich nehmen?
    Ich möchte auf jeden Fall guten Datendurchsatz. Sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben!
    Derzeit blockt das Software RAID 5 via Windows Server extrem. Und das kann auch so nicht bleiben.

    Also was empfehlt ihr?
    PHP, MySQL usw. muss auf jeden Fall auch laufen!
    Und bevor ich jetzt Geld in die Hand nehme und das falsche kaufe, hoffe ich auf eure Unterstützung ;)

    Vielen Dank schon mal!

    SUPER!!!

    Besten Dank an alle Helfer!
    Es läuft alles.

    Nur hab ich unter Steam auf dem XBMC Rechner keinen Ton ?(

    Aktuel ist eine ATI GraKa verbaut. Das ganze ist eigentlich aktuel noch ein Testsystem.
    Aber der Ton sollte schon klappen.
    Left4Dead2 ohne Sound ist komisch 8)

    Aber ansonsten bin ich echt begeistert von dem ganzen.

    WEITER SO!!

    Hi,

    und erstmal besten Dank für diese tolle Geschenk!
    Ich bin auch schon fest am probieren.
    Jedoch hab ich ein paar Probleme wo ich ehrlich nicht durchblicke.

    1. Wenn ich den PC starte, bootet er immer in die Konsole und ich muss erst mit STRG+ALT+F8 in Xserver umschalten.
    2. Ich hab keinen Mauszeiger sobald Steam startet. Auch der im XBMC im Hintergrund wird ausgeblendet.
    3. Ich habe Ubuntu Mini mit USB Stick installiert...wie schon so oft. Jedoch muss ich jetzt den Stick am PC lassen. Sonst bootet Ubuntu nicht durch???
    Kann mir das einer erklären?? Noch nie gehabt den Fehler.

    Aber ansonsten bin ich schwer überzeugt von dem ganzen.

    Noch eine Frage:
    Kann ich die Steam Spiele auch dirket auf dem Rechner installieren oder geht es wirklich nur in Remote Modus?

    Danke schon mal für die Hilfe.

    Pikeman

    Bin seit der Umstellung auf Gotham von Aeon Nox 5 eher enttäuscht.
    Keine Cover mehr zu sehen wenn man im Film die INFO-Taste drückt.
    In der Filmübersicht werden keine Logos oder CD-Arts mehr angezeigt usw.

    Für mich einn wahrer Rückschritt.

    Oder mach ich was falsch?
    Aber ich habs auf keiner Distri mit Aeon Nox 5 hinbekommen.

    Bis jetzt bin ich von Gotham und Aeon Nox 5 sehr enttäuscht.
    In meinen Augen eines der schlechteren Updates aus der XBMC Reihe.
    Ausser die 3D Unterstützung. Die ist gut gelungen. Rest......naja.

    Kurze Verständnisfrage:

    Ich hab jetzt alle Filme und Serien gesrapt.
    Aber ich bekommen unter folder.jpg und poster.jpg beides mal die selben Bilder.
    Unter folder.jpg sollte aber ein Banner sein. Ich nutze AEON NOX und dort gibts ein kleines Chaos nach dem scrapen.
    Ich schaffe es nicht, das beide Bilder einmal als Banner und einmal Poster geladen werden.

    Was mach ich denn falsch?