Beiträge von JackON

    Meine XML heisst guiatv.xml und ist mit den EPG Daten gefüllt.
    In der tv_grab_file steht folgendes:


    Trotzdem wird sie im TVH nicht erkannt.
    Ich hatte auch schon alles nach deiner Anleitung installiert.
    Ebenfalls das selbe Ergebnis.
    Ich sehe im TVH keine interne XMLTV Option.

    Vielleicht kannst du mir helfen:

    Ich habe das so verlinkt: /usr/bin/tv_grab_file

    Jedoch wird bei mir nach dem Neustart nichts unter EPG-Grabber-Module angezeigt?
    Warum ist das so?
    Muss ich das wo anders hinkopieren?
    Bei EXTERN XMLTV steht dieser Pfad:

    /volume1/@appstore/tvheadend-testing/var/spggrab/xmltv.sock


    Ich bin echt langsam mit meinem Latien am Ende.
    In Verwendung ist die Version 4.1.1566

    Wenn ich hier kurz einhaken darf:
    Ich hab mich jetzt an diese Anleitung gehalten.
    Jedoch wird die verlinkte tv_grab_file nicht im TVH berücksichtigt??

    Ich hab den Symlink sauber erstellt, TVH neugestartet aber nichts passiert.
    Es wird nichts angezeigt.
    Ist denn der Pfad /usr/bin wirklich noch aktuell?

    Oder sucht der TVH an anderer Stelle?
    Oder muss ich das anders bekannt machen?

    Würde mich über Hilfe sehr freuen.

    Danke, aber bringt mir nichts.
    Ich hab keine Ahnung was die wollen.
    Ich versteh schon gar nicht wie ich hier eine XML Datei verarbeiten kann.

    Ich gebs jetzt auf.
    Alle Beschreibungen die ich finde beziehen sich immer auf irgendwas aber nie auf die Konstellation IPTV, EPG via XML.
    Und wenn is es so bescheiden Beschrieben....ICH kann damit nix anfangen.

    Sehr schade das ganze.

    Ich müsste ja nur wissen wie ich an eine XML komm die ich hier auch verarbeiten kann.
    Aber das weiss wohl niemand.

    Ich google ja schon seit Gestern. Wirklich eine Lösung kann ich nicht finden.
    Und IPTVSimple Client wär jetzt nicht wirklich die Lösung die ich anstrebe.
    Das hatte ich ja bis dato laufen.
    Aber jetzt MUSS TVH Client funzen. Was er generell auch macht. Nur eben das mit dem EPG schnall ich nicht ganz.
    Ich weiss nicht wirklich wo ich ansetzen muss oder soll.

    Mich wundert ja nur, dass das noch KEINER in dieser Form gemacht hat?!

    Fast nicht vorstellbar.....

    Und wo muss diese hin?
    Ich hab kein Openelec oder so.
    Nutze aktuell NVIDIA Shield und zum Testen Windows 10.
    Ich hab da nirgends nen Dienst laufen.

    Und im TVH selbst finde ich nichts wo ich das eingeben könnte.

    Kannst du mir evtl. sagen wo ich das genau eintragen muss oder mir nen Screenshot zeigen?

    Besten Dank schon mal.

    So,

    die ersten Sender laufen und das ganze klappt wirklich sehr gut.
    Jedoch hab ich jetzt noch ein kleines Problem mit dem EPG.
    Das TUT ist ja leider veraltet, und somit kann ich die dort beschriebenen EPG Einstellungen auch nicht wirklich vornehmen.

    Wie komm ich jetzt zu einem gültigen EPG für meine Sender?

    Kann mir jemand auf die schnelle helfen?

    Besten Dank schon mal.

    Also das hab ich jetzt und hab mich auch an diese Anleitung gehalten:

    [Howto] IPTV (Entertain) über Kodi/Openelec (14.2) mit Rpi2 und TvHeadend

    Kann trotzdem keine Sender abspielen.
    Entertain hab ich.

    Wenn ich den Muxx von INAKTIV auf AKTIV stelle erhalte ich folgende Ausgabe:

    Code
    2016-02-25 22:24:42.949 mpegts: ARDHD in Entertain - tuning on IPTV
    
    
    2016-02-25 22:24:42.950 subscription: 0044: "scan" subscribing to mux "ARDHD", weight: 6, adapter: "IPTV", network: "Entertain", service: "Raw PID Subscription"
    
    
    2016-02-25 22:24:47.001 mpegts: ARDHD in Entertain scan complete
    
    
    2016-02-25 22:24:47.001 subscription: 0044: "scan" unsubscribing


    Und wenn ich via PLAY versuch den Kanal abzuspielen, erhalte ich folgende Ausgabe:

    Code
    2016-02-25 22:26:29.517 http: 192.168.168.192: HTTP/1.1 GET /play/stream/mux/d90305cc67f6f1edb5cacf8e46353539 -- 401
    
    
    2016-02-25 22:26:29.549 http: 192.168.168.192: HTTP/1.0 GET /play/stream/mux/d90305cc67f6f1edb5cacf8e46353539 -- 401


    Wo liegt der Fehler?
    Welche Infos werden noch benötigt?

    NACHTRAG:

    Problem gelöst!
    Lag am User.
    Hab jetzt einen Benutzer angelegt mit Namen *, dem alle Rechte gegeben ausser ADMIN, und schon läuft es.

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich wollte jetzt mal mit meinem Synology und TVHeadend bisschen testen.
    Aber ich bin noch nichtmal in der Lage einen IPTV Sender hinzuzufügen der dann auch abgespielt werden kann.

    Gibt es denn eine gute Anleitung wie man hier korrekt IPTV Sender hinzufügen kann?
    Ich finde zwar einiges im Netz, aber ich hab hier ein paar Menupunkte gar nicht, wie z.B. Muxxe usw.

    Bei mir sieht das aktuell so aus:

    Ich glaube, ich hab da irgendwas falsch verstanden oder wohl eher gar nicht verstanden.....

    Wer kann mir denn auf die schnelle hier etwas unter die Arme greifen?

    Und noch eine Frage:
    Gehen hier nur IP Adressen oder können auch URL's verwendet werden?

    Besten Dank schon mal.

    Hi,

    vielleicht kann man den Sender TecTime TV mit in die Liste(n) aufnehmen?

    720p:
    rtsp://tectime.iptv-playoutcenter.de:1935/tectime/tectime.stream_hbb/
    http://tectime.iptv-playoutcenter.de:1935/…/t…/playlist.m3u8


    Full HD:
    rtsp://tectime.iptv-playoutcenter.de:1935/tectime/tectime.stream/
    http://tectime.iptv-playoutcenter.de:1935/…/t…/playlist.m3u8

    Die senden ab jetzt wohl nur noch via IPTV Stream.
    Ein Senderlogo dazu wär evtl. das hier:


    Eine Integration in den Rytec EPG Downloader wär natürlich auch noch klasse.

    Ich gehe davon aus, dass das auch alles soweit ok is.
    Schliesslich haben die selber alle Daten in Facebook öffentlich gepostet.
    Und der Stream wird auch ohne TELEKOM ENTERTAIN nutzbar sein.

    Achso, mein aktueller Eintrag in der m3u sueht so aus:

    Code
    #EXTINF:-1, tvg-id="TecTimeTV.de" tvg-logo="tttv.png", TecTime TV HD
    rtsp://tectime.iptv-playoutcenter.de:1935/tectime/tectime.stream/

    Habs auch hinbekommen.
    In Skin-Settings hab ich nochmals das Shutdown-Menu editiert und dann wurde es auch korrekt angezeigt.
    An was es aber jetzt letztlich lag, kann ich nicht sagen.

    Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe.

    Wie immer TOP!

    Kurze Frage:
    Ich hab gestern den Skin mal auf einem Fire TV getestet. Also auf der Box, nicht auf dem Stick!
    Erstaunlicher Weise geht das ganz gut.
    Jedoch kann ich KODI nicht mehr beenden.
    Im entsprechenden Menu sehe ich keine Auswahlpunkte mehr.
    Also BEENDEN, Ausschalten usw. ist nicht zu sehen.
    In der Skin-Konfig kann ich alles noch einstellen.
    Aber wenn ich dann eben beenden möchte fehlen die Einträge.
    In anderen Skins wie Confluence, Aeon usw. sind die Einträge da.

    An was liegt das denn?
    Kann man das iwie fixen?
    Würde ja liebend gern diesen Skin auch auf der Fire TV Box behalten.

    Also so wie es aktuell bei SKY läuft:
    Neue Karten die ab August verteilt wurden erhalten KEINE guten EMM's mehr!
    Manuelles verhindern von Pairing also nicht mehr möglich!
    Ältere Karten sind jetzt auch an der Reihe. Auch hierfür werden nun Zug um Zug keine guten EMM's mehr gesendet und die Benutzer werden zum pairing gezwungen.
    Und ab 2016 soll es dann wohl komplett vorbei sein.

    Soweit die News aus der 'Szene'.

    Ich hab nun ein CI+ Modul mit aktueller V14 Karte erhalten.
    Läuft alles ganz gut in meiner DM7020HD.

    Nur so am Rande die Infos ;)

    Also ich hab das ganze jetzt erflogreich mit meinem Test-Kodi am laufen.
    EPG läuft 1A!

    Nun hab ich das ganze auf meinem normalen KODI Rechner übernommen, aber das EPG wird nicht angezeigt.
    Er scheint wohl die Infos zu laden, aber Anzeige ist gleich null.

    Kann es sein, dass es an der IP liegt?
    Werden mehrere KODI Rechner, die über ein IP kommen iwie geblockt?

    Kann aber nicht sein.
    Die XML Datei wurde ja geladen und liegt auf dem Rechner.

    Also ich kanns mir im Moment nicht erklären.