Beiträge von JackON

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ich muss mich mal dran hängen.
    Zuerst hatte ich auf meinem OMV 3 Server TVHeadend über Docker laufen.
    Das ging soweit. Jedoch konnte ich nicht auf die Festplatte verweisen, die zum Aufnehmen gedacht war.
    Dann hab ich mich an das hier im Thread gehalten.

    Da lief dann auch TVHeadend, aber in einer alten Version.

    Also hier weiter gelesen und das auf

    Code
    tvheadend_4.1-2456~g8610b72_amd64.deb


    geupdated.

    Jetzt kann ich mich erst gar nicht mehr in der WebGUI anmelden^^

    Auch das

    Code
    apt-get dpkg-reconfigure tvheadend


    endet mit dem Fehler

    Code
    E: Ungültige Operation dpkg-reconfigure

    Wenn ich dann

    Code
    dpkg --configure -a


    eingebe, erhalte ich folgenden Fehler:

    Ich hab mich irgendwo massiv verstrickt.
    Weiss nicht weiter.

    Würde mich über Hilfe wirklich sehr freuen.
    Danke.

    Guten Abend zusammen,

    ich bin gerade dabei auf meinem OMV 3 NAS TVHeadend einzurichten.
    Das ganze als IPTV mit Entertain TV ist wirklich gut.

    Jedoch würde ich auch sehr gerne Webgrab+ laufen lassen, um an das EPG zu kommen.

    Kennt sich jemand damit aus?
    Kann mir jemand helfen?

    Ich finde dazu nicht wirklich was.

    Auf einem Synology NAS lief das ganze schon mal recht ordentlich.

    Aber ich möchte das System nun auch unter OMV 3 nutzen.

    JackON

    Hallo liebe Gemeinde,

    nach einem Update auf die Version TVheadend-Testing 4.4.20171022-1 kann ich es nicht mehr starten.
    Ich erhalte immer nur den Hinweis:

    Der Paketdienst konnte nicht ausgeführt werden.

    Ich hab schon alles probiert was ich so gefunden habe. Rechte, chmod usw.

    Ich nutze XPEnology auf einem HP Gen8 Server in der Version 6.1.3-15152 Update 8.

    Kann mir jemand evtl. helfen um TVHeadend wieder ans laufen zu bekommen?
    Irgendwie weiss ich nicht mehr weiter. Es will einfach nicht mehr anspringen.

    Besten Dank schon mal.

    Naja, du stellst deine Frage im Bereich zu einem Skin.
    Das Blitzsymbol hat aber nichts mit einem Skin zu tun, sondern mit dem RPi3.
    Und das können normal nur die wissen, die auch Erfahrung mit RPi3 haben und nicht nur mit eine KODI Skin.

    Von daher war die Benutzung einer Glaskugel schon eine gute Wahl!

    Naja, die letzten male ging ja alles wieder.

    Jedoch hast du recht, don.
    Das ganze wär am Ende illegal.

    Wobei ich zu solchen 'Diensten' eine eigene Meinung hab:

    Man hat das ganze ja mal aus Spaß und Freude an der Sache aufgezogen.
    Es war von Anfang an bewusst, dass Bilder usw. einen gewissen Traffic verursachen.
    Wenn ich dann auch noch Apis frei gebe, die für Scrapper genutzt werden, dann steigt der Traffic extremst weiter.
    Natürlich muss dann auch entsprechende Hardware am Start sein, die dem ganzen Stand hält.

    Und das am Ende, den Usern dann so aufs Brot zu streichen ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Entweder ich mach mein Hobby und bin mir der Unkosten bewusst, oder ich stell das ganze ein bzw. überleg mir vorher was das alles ausmachen könnte.

    Das ganze kann man sich an einer Hand abzählen, dass solche Projekte kostenintensiv sind.
    Und User bezahlen lassen?? Für nicht legalen Inhalt?

    Komisch das sich hier nicht wieder KODI direkt einschaltet und diese Scrapper verbannt und denunziert :D :D :D

    Aber warten wir mal ab was daraus wird.

    Und NEIN, ich bin nicht nur ein Leecher und Benutzer!
    Natürlich würde ich auch dafür was geben, wenn es sich letztlich lohnen würde.
    Also warte ich jetzt mal ab, wie sich das ganze entwickelt.

    Verständlich. Kann mich da nur anschliessen was die Meinung bezgl. Traffic usw. angeht.
    Aber bin ich der Einzige, der das Problem hat?
    Und mit API Key geht es auch nicht. Schon getestet.

    Also wenn es generell eine Änderung gibt oder gegeben hat, dann müsste dies ja generell auch von anderen Benutzern bemerkt werden.

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich scrappe meine Filme und Serien mit MediaElch.
    Das ganze klappt auch wunderbar.
    Bis jetzt.

    Heute wollte ich einen Film Scrappen. Cover und Fanart wird gefunden. Die werden auch von The Movie DB geholt.
    Aber ich bekomme keine Treffer mehr für Logo, Clearart, Disc usw.
    Also alles was auf Fanart.tv zielt.

    Hab dann das ganze noch mit Embi Media Manager geteset. Das selbe Ergebnis. Cover ja, aber nichts von Fanart.tv.

    Woran kann das liegen?
    MUSS man einen API Key haben?
    Hatte ich bis jetzt noch nie!

    Danke schon mal.

    Aber trotzdem sehr Schade, dass hier nicht was Alternatives gibt, dass den selben Zweck erfüllt. Nur eben Up- und Download Gedönse.
    An Themes ranzukommen ist ja wohl heute wirklich kein Problem mehr.

    Ein Addon mit der Funktion wäre eben sehr fein.
    Würde ich davon was verstehen, wäre dies wohl mein eigenes Projekt.
    Aber leider hab ich von solchen Sachen mal gar keine Ahnung. :(

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich würde gerne weitere Sender über Entertain TV buchen. Jetzt stellt sich aber die Frage, ob ich diese dann auch in meinem TV Headend Server eingebunden bekomme.
    Denn ich würde sehr gerne auch hier meine Sender nutzen können. Es geht z. B. um zusätzöiche Sender wie 13th Street, History usw.

    Ist das machbar oder werde ich hier scheitern?

    Danke schon mal.

    Gruß

    Pikeman

    Also wenn ich ganz kurz was dazu sagen darf:

    Ich hab die letzten Beiträge noch gelesen und muss sagen, dass es für MICH eine ganz klare Sache ist. Dieser W gehört hier nicht her!
    Was B hier macht, ist doch ok.

    Warum hier noch ewig gewartet wird und jede Menge Leute was dazu schreiben kapier ich nicht.
    Es gibt doch hier Regeln?
    W hat klar dagegen verstoßen. Und TSCHÖ mit ihm.
    Was muss man ewig drüber nachdenken?

    Und wenn er meint er muss zum Anwalt? Lass ihn. Wünsch ihn viel Spaß. Er muss ja Beweise haben..... sauber sag ich da. Respekt davor :D :D :D

    Das wird doch nix.

    Kurzum: Bannt den User und gut ist es.

    Kann da jemand schon was genaueres dazu sagen?
    Ich habs mal zum testen auf meine alte ZBOX installiert.
    Aber irgendwie schaffe ich es nicht mal eine ROM zu starten.
    Und die Doku ist ja wohl mehr ein Witz als eine Hilfe.

    Also wenn jemand das ganze etwas genauer Beschreiben könnte, wäre ich sehr dankbar.

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich nutze seit ein paar Monaten die Beebox N3150 mit LIBREElec. Das System ist schon ok, jedoch würde ich gerne ein freies OS verwenden und dort KODI installieren.
    Am Ende soll es als HTPC laufen und mit XBOX 360 Controller als EMU-Station laufen.
    Es soll natürlich alles über KODI gesteuert werden.

    Jetzt suche ich ein gutes , leichtes Linux OS. KODI soll automatisch starten, der XBOX 360 Controller soll arbeiten, und die integrierte Infrarot Schnittstelle muss auch unter KODI zu verwenden sein.

    Hat jemand Erfahrungen damit?
    Was wäre zu empfehlen?

    Im Prinzip hab ich das schon via LE probiert, jedoch startet der GAMESATRTER hier nicht.
    Oder gibt es noch andere Lösungen?

    Danke schon mal.

    Also wenn ich das richtig gelesen habe, müsste es klappen. 5V kann man dem RPi auch im Stand-By entlocken.
    Dann müsste es ja normal auch damit funktionieren.

    Zitat:

    • An Pin 2 und 4 liegen +5V für die Stromversorgung externer Elektronik an. Im Gegensatz zu allen anderen Pins kann hier so viel Strom entnommen werden, wie das USB-Netzteil des Raspberry Pi liefert.
    • An den Power-Pins für +5V und +3,3V liegt auch dann eine Spannung an, wenn der Raspberry Pi ausgeschaltet bzw. heruntergefahren ist.

    Quelle:
    https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/1907101.htm

    Nicht falsch verstehen: Aber letztlich möchte ich nur wissen ob es geht.
    Ich hab es nicht so gern, das Teil im Dauerbetrieb laufen zu lassen. Und das nicht wegen den Kosten.

    Was andere machen, ist mir in diesem Fall eigentlich egal. ICH möchte den RPi einfach via IR einschalten können.
    Und die Frage war: Würde dies mit dem Atric USB Modul auch klappen?
    Gleichzeitig soll er dann auch KODI steuern können. Also sprich LIBREElec.

    Nochmals Danke!

    Nabend zusammen.
    Mal ne kurze Frage dazu:
    Könnte man den Atric USB evtl. auch am RPi betrieben?
    Also den RPi via Remote einschalten und dann unter Libreelec für die Steuerung nutzen?

    Ausschalten wäre ja kein Problem. Dazu kann man den RPi ja via Menu herunterfahren.

    Aber einen IR-Einschlater mit gleichzeitiger Steuerung wäre ja schon toll.
    Oder wäre hier der RemotePi dann doch die bessere Lösung?

    Denn hier kann man ja nur Steuern aber nicht einschalten. ----> http://powerpi.de/jede-infrarot-…faenger-teil-1/

    Da ich aber schon einige Atric's mit Serieller Schnittstelle verwendet habe, würde ich auch weiterhin gerne dabei bleiben.
    Wenn es letztlich mit dem RPi zu verwenden wäre.

    Danke schon mal.