Wenn du mit dem springen des Motors meinst, dass einfach das Filament nicht weiter geschoben wird, und dadurch ein 'klackern' entsteht, dann kann das mehrere Ursachen haben.
Ich hab jetzt nicht diesen 3D Drucker. Aber ich verwende einen Vertex 8400K, RF500, RF1000, RF100 und RF100XL.
Und das Problem wird wohl sein, dass du entweder zu heiss druckst oder zu kalt.
Zu heiss:
Das Filament karbonisiert im Extruder bzw. in der Düse und fängt an, dass ganze zu verstopfen.
Abhilfe:
Heiz den Extruder auf ca. 240°C für ca. 10 Minuten auf, und zieh dann einigermassen Flott das Filament mit der Hand zurück. Wenn du Glück hast bleibt der Dreck am Filament kleben und es geht wieder. Oder die nimmst einen sehr feinen Draht und führst diesen von unten in die Düse. Dabei etwas drehen usw. Kurz darauf sollte dann eine schwarze Brühe raustropfen. ACHTUNG HEISS!!!! Jetzt sollte die Düse wieder frei sein.
Druck in Zukunft in etwas KÜHLER. Am besten in kleinen Schritten nach unten testen. PLA drucke ich zwischen 190°C und 210°C. Abhängig vom Drucker und Filament.
Zu Kalt:
Das Filament wird nicht korrekt aufgeschmolzen. Dadurch verstopft in kurzer Zeit die Düse bzw. Extruder.
Abhilfe:
Geh in kleinen Schritten mit der Temp. nach oben. Aufpassen auf den Punkt ZU HEISS!!
Aus meiner Erfahrung ist das dass größte Problem wenn es mit dem Klackern beim Filamentvorschub kommt.
Natürlich kann es auch noch andere Gründe haben: Steppermotor, Steppertreiber Spannung zu hoch oder zu niedrig, verschmutztes Filament usw.
Aber dazu kenn ich euren Drucker zu wenig. Hoffe trotzdem ich konnte in paar Tips geben.