Beiträge von JackON

    Ja, der kostenlose passt.
    Jedoch kann ich, wie in den Nachträgen des vorhergehenden Eintrags, das Script nicht mehr bedienen.

    Ausserdem wäre es super, wenn man die Cover editieren könnte.
    Ich hab teilweise Cover für Russland und welche, die gar nicht gefunden wurden.
    Kann man da evtl. auch was machen?

    Da steht nur:

    Code
    $omdbapi = "";


    Mehr hab ich nicht.
    Muss ich wohl besorgen?


    NACHTRAG:
    Mit API Key bekomm ich Cover. Nur bei Serien geht noch nichts?

    Und jetzt hab ich im Adminbereich bei Seiteneinstellungen den Haken bei 'show_best_movie_original' entfernt und gespeichert.
    Jetzt hab ich gar keine Navipunkte mehr auf der linken Seite. Oben steht nur noch:


    Code
    Warning: include(./include/lang/0.php): failed to open stream: No such file or directory in /volume1/web/kodi/index.php on line 8 Warning: include(): Failed opening './include/lang/0.php' for inclusion (include_path='.:/var/packages/PEAR/target') in /volume1/web/kodi/index.php on line 8

    Hmmmm.....schon komisch. Nur Fehler bei mir.

    NACHTRAG 2:

    Durch den neuen Fehler kann ich die Seite gar nicht mehr verwenden.
    Nur noch Fehler.......

    SUPER!
    Scheint zu klappen.
    Nur wenn ich versuche einen neuen Benutzer enzulegen, kommt folgendes:

    Code
    Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 1364 Field 'admin' doesn't have a default value in /volume1/web/kodi/include/functions.php:1156 Stack trace: #0 /volume1/web/kodi/include/functions.php(1156): PDO->exec('INSERT INTO kwv...') #1 /volume1/web/kodi/pages/cont_admin.php(303): User_new('Vertex', 'VaDoDaLiStElMiB...', 'VaDoDaLiStElMiB...') #2 /volume1/web/kodi/index.php(49): include('/volume1/web/ko...') #3 {main} thrown in /volume1/web/kodi/include/functions.php on line 1156


    Und beim Versuch, Thumbs manuell zu starten, erhalte ich noch folgenden Fehler:

    Code
    Warning: file_get_contents(http://www.omdbapi.com/?i=tt0349047&plot=short&r=json&apikey=): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 401 Unauthorized in /volume1/web/kodi/include/newest.php on line 42 Warning: file_get_contents(): Filename cannot be empty in /volume1/web/kodi/include/newest.php on line 49 ../thumb/original/cover/tt0349047.jpg - Image type not supported


    Vielleicht wäre das auch noch zu fixen?

    Danke schon mal.

    Hi,

    also Installation hat geklappt. Lag an einer Einstellung von PHP auf der Synology.

    Wurde hier erklärt und gelöst (Beitrag #9):

    https://www.synology-forum.de/showthread.htm…ll=1#post770588

    Jedoch hab ich im HOME Bereich jetzt am Ende (Footer) folgenden Fehler:

    Code
    Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'uniqueid_value' in 'field list' in /volume1/web/kodi/include/functions.php:1092 Stack trace: #0 /volume1/web/kodi/include/functions.php(1092): PDO->query('SELECT `uniquei...') #1 /volume1/web/kodi/pages/cont_spotlight.php(136): randEntry('o-all', 'uniqueid_value') #2 /volume1/web/kodi/index.php(48): include('/volume1/web/ko...') #3 {main} thrown in /volume1/web/kodi/include/functions.php on line 1092

    Was ist da jetzt wieder los?

    Hi,

    Fehler bleibt der gleiche. Egal ob ih eine neue config.php erstelle oder die alte editiere.
    Aktuell sieht so aus:

    Hi,

    und Danke für die Info.
    Hab mich jedoch zu früh gefreut.
    Leider geht immer noch nichts, bzw. spuckt er mir nur Fehler aus:

    Code
    Step 3: Generating Database Tables
    
    
    Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory' in /volume1/web/kodi/install/installer-config.php:45 Stack trace: #0 /volume1/web/kodi/install/installer-config.php(45): PDO->__construct('mysql:host=loca...', 'kodi', 'kodi', Array) #1 /volume1/web/kodi/install/index.php(371): getConnected('MyVideos116') #2 {main} thrown in /volume1/web/kodi/install/installer-config.php on line 45

    Als wenn er nicht auf MySQL zugreifen könnte.

    Vielleicht hat noch eine Idee?

    Hi,

    also ich wollte das ganze jetzt mal auf meiner Synology testen.
    Jedoch bekomm ich am Ende der Installation folgenden Fehler:


    Und natürlich geht es dann auch nicht weiter.
    Angaben zur DB (ich gehe davon aus, dass hier der Zugang zur KODI DB gemeint ist?) stimmen auf jeden Fall.
    Mein KODI kann mit genau diesen Zugangsdaten auch sauber verbinden.

    Würde mich sehr über Hilfe freuen.

    NACHTRAG:

    Hat sich erledigt.
    Musste noch pdo_mysql aktivieren.
    Jetzt geht es erstmal.

    Hallo liebe Gemeinde,

    hab mir jetzt auf meiner Synology auch mal Docker installiert.
    TVHeadend läuft auch schon.

    Nur schaff ich es nicht, dass easyEPG mir die xmltv.sock auch in den richtigen Pfad erstellt.

    Ich habe bei den Docker Einstellungen zu easy EPG unter VOLUME den Mount-Pfad /XML_STORAGE mit dem Ordner ..../tvh/epggrab angegeben.
    Alle Container werden vom selben User ausgeführt, und der hat auch Schreibrechte ich die Verzeichnisse.

    Ebenso stürzt easyEPG am Ende immer ab. wenn ich auf den Punkt CONTINUE IN GRABBER MODE gehe.
    Er holt die Daten, wandelt noch was um, und dann wird der Container unerwartet beendet.

    Würde mich über etwas Hilfe sehr freuen.

    Vielen lieben Dank schon mal.

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe mir genau diese Fernbedienung als Funkausführung gekauft:

    HOW-TO: Wie mache ich meine Fernbedienung wieder fit für das neue LIRC-Protokoll in allen neuen CoreELEC Versionen

    Wenn ich den USB Stick an meiner THL Box anschliesse, kann ich KODI damit auch bedienen. Ohne irgendwelche weitere Einstellungen vorzunehmen.
    Jedoch kann ich meine Box damit nicht einschalten.

    Jetzt meine Frage:
    Ist die Fernbedienung aus dem Beitrag auch Funk?
    Und warum muss man diese beiden Zeilen zuerst eingeben?
    Was bewirkt dies genau?

    Ich würde gerne meine original FB gegen die Funk FB austauschen. Geht einfach bequemer, weil ich damit nicht immer so genau 'zielen' muss.

    Danke schon mal.

    Hallo liebe Gemeinde,

    bin mir nicht ganz sicher, ob ich in diesem Bereich richtig bin, aber ich versuch es mal.

    Ich hab einen Bluetooth Kopfhörer mit meiner THL Box verbunden. Auf dieser läuft das aktuelle CoreELEC.
    Generell hat das koppeln usw. auch sehr einfach geklappt.
    Und KODI gibt den Ton auch sauber via Bluetooth wieder.

    Jedoch muss ich vorher in den Audioeinstellungen den Bluetooth 'Ausgang' einstellen.

    Bei meinem Amazon Fire TV wird der Ton automatisch via Bluettoth gesendet, sobald dieser gekoppelt wird.
    Liegt wohl aber daran, dass hier das ganze über das Grundsystem des Fire TV gemacht wird.

    Jetzt stelt sich mir jedoch die Frage, ob ich das nicht auch mit CoreELEC irgendwie machen kann.
    Sobald mein Bluetooth Gerät eingeschaltet wird, sollte der Ton darüber ausgegeben werden.
    Wenn ich es wieder ausschalte, dann soll der Ton wieder ganz normal über HDMI am TV übertragen werden.

    Kennt jemand eine passende Lösung oder kann mir hier helfen?

    Besten Dank schon mal.

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich nutze derzeit CoreELEC auf einer THL Box mit KODI 18 in aktuellster Verison.
    Ebenso hab ich hier den aktuellen EESTUARY MOD installiert.

    Ich musste den Bildschirm kalibrieren, da die Anzeige zu groß war.
    Das ust ja soweit ok.

    Wenn ich jetzt jedoch einen Film oder eine Serie starte, wird der Player oder die Infoanzeige jedoch immer noch zu groß angezeigt.
    Also so, wie wenn ich den Bildschirm nicht kalibriert hätte. Beende ich den Player wird KODI wieder korrekt angepasst angeziegt.

    Was mach ich denn falsch?

    Danke schon mal.