Beiträge von iptvfreak

    Seit mehreren Wochen lief das plugin 0.13.17 anstandslos, bis gestern Abend der gefürchtete "NetFlix Error" mal wieder am Bildschirm erschien. ?(
    Da die Version 0.13.18 schon seit ein paar Tagen angeboten wurde,
    habe ich diese installiert und auch gleich das System auf #1122 upgedatet, alles ohne Erfolg! :(

    Netflix verweigert die Mitarbeit :S !


    Vielleicht helfen die Logfiles weiter. :whistling:

    Raspberry 3
    Libreelec 8.25 / Milhouse_build #905
    Netflix 0.13.12

    Heute kam die Nachricht, das die Widevine-Library ein Update benötigt.
    Liess sich auch installieren, aber seitdem lässt sich kein Netflix Video mehr abspielen!
    Im Log heisst es dazu

    Unable to load widevine shared library (/storage/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so)
    OpenDRMSystem failed

    Die Datei ist aber definitiv im richtigen Pfad vorhanden, auch eine Neuinstallation brachte keine Besserung!

    Gibt es eine Lösung?

    Hast evtl. mal nachgeschaut, ob Netflix aufgrund deiner vielen Neuanmeldungen einen Passwort-Reset durchgeführt hat?

    Ja sicher. Ist alles ok, auf PC und Tablet geht's ja.

    Milhouse #616 / NetFlix 0.13.10 : Nicht nutzbar!

    Ich habe den Eindruck, das es mit jedem Update schlimmer statt besser wird.
    Ok, ist alles noch nicht stable, weiss ich selber, aber erkennbare Fortschritte sehe ich auch keine.
    Irgendwie muss das doch in den Griff zu bekommen sein, immer wieder gibt es Probleme mit "Navigation.py".

    OHNE irgendwas geändert zu haben ist NetFlix 0.13.8 plötzlich nicht mehr in der Lage,
    sich einzuloggen! Weder Updates noch sonst irgendwelche Konfigurationsänderungen haben stattgefunden!
    Der Zugang über PC oder Tablet funktioniert nach wie vor einwandfrei, NetFlix-Kodi meldet hingegen,
    das die Zugangsdaten nicht stimmen und diese zu überprüfen sind.
    Die Daten haben ich nun mehrfach neu eingegeben, aber Einloggen ist nicht mehr möglich!
    De- und Neuinstallation vom NetFlix-Plugin brachten keine Abhilfe!

    In den Logs erkennt man, dass das netflix-plugin directory nicht gefunden wird und das irgendwelche Klassen im Speicher
    verbleiben, die nicht gelöscht werden können!


    UPDATE:

    NetFlix 0.13.9 produziert den gleichen Mist unter Milhouse #615, Login nicht möglich!

    Da mir das ganze keine Ruhe gelassen hat, habe ich den Raspi neu aufgesetzt:

    Libreelec 8.2.5 als Grundlage
    Milhouse #510 als Update
    NetFlix 0.13.4 aus der obigen zip-Datei (ist aber mittlerweile auch im Repo zu finden).

    Im Unterschied zu diversen kursierenden Anleitungen habe ich aber nicht "getwidevine.sh" ausgeführt,
    sondern einfach nur das NetFlix-plugin installiert, konfiguriert und irgendeinen Film abgerufen.
    Da Widevine nicht installiert ist, wird automatisch ein "Chrom recovery image" gezogen und die nötigen Dateien
    daraus extrahiert. Dauert ca. 10 Minuten, aber danach lief es wieder!

    Zumindest bis jetzt... :D

    Habe ich gemacht und vorher noch das Update auf Milhouse #508 aufgespielt.
    Die 0.13.4 aus dem Link oben installiert.
    Raspi vorsichtshalber neu gestartet.

    Netflix meldet immer noch Fehler, sieht im Log so aus, als wenn es immer noch um das gleiche Problem geht.
    Log's habe ich angehängt.

    Der einzige Unterschied ist, das der Raspi mit dieser Softwarekombination nicht mehr einfriert.

    Mein System:
    Raspberry Pi3
    Libreelec 8.2.5 als Grundinstallation
    Milhouse Build #504 als Update
    Netflix addon 0.13.2 aus dem asciidisco-Repo

    Hat bis zum Update auf Milhouse #430 alles prima funktioniert!
    Jetzt kann ich nur noch Netflix aufrufen, mich durch die Listen wühlen (recht flott sogar),
    aber sobald ich einen Film aufrufe, meldet Netflix einen Fehler (siehe Screenshot) und das eine Datei nicht abgespielt werden kann.

    In den Log's findet sich dazu folgendes:

    07:53:02.963 T:1659798384 ERROR: GetDirectory - Error getting
    07:53:29.522 T:1462756208 ERROR: Previous line repeats 6 times.
    07:53:29.522 T:1462756208 ERROR: CAddon[script.module.inputstreamhelper]: failed to load addon settings from special://profile/addon_data/script.module.inputstreamhelper/settings.xml
    07:53:29.541 T:1462756208 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.ValueError'>
    Error Contents: No JSON object could be decoded
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/addon.py", line 33, in <module>
    NAVIGATION.router(paramstring=REQUEST_PARAMS)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/utils.py", line 45, in wrapped
    result = func(*args, **kwargs)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/Navigation.py", line 222, in router
    infoLabels=params.get('infoLabels', {}))
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/utils.py", line 45, in wrapped
    result = func(*args, **kwargs)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/Navigation.py", line 271, in play_video
    infoLabels=infoLabels)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/resources/lib/KodiHelper.py", line 900, in play_item
    if not is_helper.check_inputstream():
    File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 763, in check_inputstream
    return self._check_drm()
    File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 741, in _check_drm
    return self._check_widevine()
    File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 667, in _check_widevine
    self._update_widevine()
    File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 555, in _update_widevine
    wv_config = self._load_widevine_config()
    File "/storage/.kodi/addons/script.module.inputstreamhelper/lib/inputstreamhelper.py", line 104, in _load_widevine_config
    return json.loads(config_file.read())
    File "/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
    File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
    File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
    ValueError: No JSON object could be decoded
    -->End of Python script error report<--
    07:53:29.812 T:1462756208 WARNING: CPythonInvoker(3, /storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/addon.py): the python script "/storage/.kodi/addons/plugin.video.netflix/addon.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: N9XBMCAddon9xbmcaddon5AddonE
    07:53:29.815 T:1939972688 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [plugin://plugin.video.netflix/?action=play_video&infoLabels=%7B%27rating%27%3A+0%2C+%27writer%27%3A+%27%27%2C+%27episode%27%3A+1%2C+%27plot%27%3A+u%27Detective+Joe+Miller+soll+eine+vermisste+Frau+finden.+Chrisjen+Avasarala+von+der+UN+verh%5Cxf6rt+einen+Terroristen.+Ein+Eisfrachter+erh%5Cxe4lt+einen+Notruf.%27%2C+%27season%27%3A+1%2C+%27tvshowtitle%27%3A+u%27The+Expanse%27%2C+%27title%27%3A+u%2750.000+Kilometer%27%2C+%27mediatype%27%3A+u%27episode%27%2C+%27mpaa%27%3A+u%27-%27%2C+%27director%27%3A+%27%27%2C+%27genre%27%3A+u%27Mysteryserien%27%2C+%27year%27%3A+2015%2C+%27duration%27%3A+2737%7D&video_id=80115181&pin=False&start_offset=323]

    Bei den Abhängigkeiten zum Netflix-Addon sieht man, das script.module.pycryptodome fehlt / nicht verfügbar ist.
    Wie bekomme ich das wieder ans laufen???

    Bezüglich der Probleme mit IPTV hatte ich seit Dezember 2015 etliche Support-Telefonate mit der Telekom,
    inklusive Rücksetzen der Leitung, stromlosmachen des Router usw. usw. , alles ohne Erfolg!

    Nach etlichen Wochen und fast tagtäglichen Gesprächen mit der Entertain Technik Hotline steht fest,
    das die deutsche Telekom das TV gucken via Kodi, VLC, VDR und so weiter versucht zu unterbinden,
    indem alle 3 bis 5 Minuten ein "Störbit" gesendet wird, was bei vielen Blockartefakte und "grüne Klötzchen" verursacht.
    Die Audio PID der Tonspuren wurde geändert. Die telekomeigenen Media-Receiver haben stillschweigend ein Update bekommen,
    sodass diese Störungen, wenn überhaupt, nur geringe Zeit auffielen.

    Mehr oder weniger sollen alle, die Entertain haben, auf den Einsatz der Media-Receiver gedrängt werden.