Beiträge von dboxnewbie

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    BTW: Wie groß sind deine Filme denn? bzw. welche quali haben die denn? 90kbps sind echt mau...ne ac3-tonspur alleine hat ungefähr 448kbps? Das sind wohl irgenwelche russichen rips :D

    Nix russisch - alles deutsch. :D
    Die Bitrate bezog sich nur auf den Videospur, die Tonspur kommt nochmal oben drauf.
    Die Files die auf Anhieb funktionierten sind übrigens Aufzeichnungen die ich mit meiner TV-Karte gemacht habe. Die anderen waren Rips aus meiner DVD Sammlung.

    don: Handbrake habe ich am Wochenende auch entdeckt. Die DVD's die ich bisher damit konvertiert habe, laufen einwandfrei. Danke für den Tip.

    Hallo zusammen,

    ich habe die Lösung gefunden.
    Anscheinend lag es am WLAN. Obwohl der Access-Point recht nah am aTV steht (ca. 3mtr.) war die Geschwindigkeit (54Mbit) wohl nicht ausreichend. Ich habe nun ein LAN-Kabel (100Mbit) angeschlossen und seitdem werden alle Files ohne Probleme abgespielt. Warum dies allerdings nicht bei allen Files auftrat kann ich nicht sagen.

    Danke für eure Hilfe.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit einigen meiner Filme im avi Format.

    Wenn ich einen dieser Filme abspiele, beginnt die Wiedergabe ganz normal. Nach ca. 60sec. bleibt dann aber das Bild stehen und der Ton läuft weiter. Das aTV bzw. XBMC zeigt auch keinerlei Reaktion beim Drücken der Tasten auf der Fernbedienung.

    Da dies wie gesagt nur bei einigen Filmen der Fall ist, vermute ich das es an diesen Files liegt.
    Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Idee woran das liegen könnte?

    Du kannst jene verwenden, die dort aufgelistet werden.
    Wenn du von einer anderen Quelle einen fertigen Scraper zur Verfügung gestellt bekommst, kannst du auch diesen einbinden.

    Welche Serien werden denn nicht gefunden?

    Nicht gefunden werden z.B. "Arme Millionäre" und "Gegen den Wind". Auch sind in der IMDb mehr Inforamtionen (Fanart, etc.) zu den Serien vorhanden als bei TheTVDB.

    Der IMDb Scraper ist nur für Filme, den wirst du für Serien nicht auswählen können.

    Das habe ich mir fast gedacht. Nur schade das in der IMDb alle Serien gelistet sind, die in der TheTVDB nicht gefunden werden.

    Hallo zusammen,

    wie kann ich anderen Quellen für den Scrabber bei den TV-Serien angeben?

    Wenn ich in das Kontextmenü gehe, sehe ich die zur Zeit aktuelle Quelle (TheTVDB) und einige andere. Ich möchte aber gerne IMDB als Scrabber Quelle für meine Serien haben, da dort alle meine Serien bekannt sind, in der TheTVDB leider nicht. Ich finde auch keine Option in diesem Menü weitere Quellen hinzuzufügen.

    Ist das möglich, oder geht das nicht?

    Danke für die Angabe der beiden Links. Insbesondere der erste Beitrag hat mir weiter geholfen. Nach Angabe einer anderen Datenbank (IMDB) für die Filme wurden diese nun alle gefunden.

    Danke nochmal für die Hilfe. :thumbup:

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, dass nicht alle Filme die in meiner Freigabe liegen und auf die das XBMC zugreit, unter dem Menü "Video" angezeigt werden. Die Filme liegen alle im gleichen Format und gleichem Bennenungsschema vor.

    Wenn ich auf "Dateien" und in den entsprechenden Ordner gehe werden alle Filme angezeigt und es können auch alle Filme abgespielt werden.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Hallo zusammen,

    in den FAQ habe ich gelesen, das man durch langes drücken der Menu-Taste in das Context-Menu des XBMC kommt.

    Aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Immer wenn ich das mache, beendet sich XBMC und ich bin wieder im Menu vom aTV.
    Ich möchte z.B. in das Video Context-Menu um den Scraper und die Inhalte anzupassen.

    Drücke ich den Menu-Button evtl. an der falschen Stelle im Menü?

    [EDIT:]
    Lösung gefunden. Es scheint an dem Skin zu liegen.
    Wenn ich diesen Wechsel, z.B. auf PM3.HD dann funktioniert auch das Context-Menu.