Beiträge von herbertdererste
-
-
-
-
-
-
-
Ja, es ist die neuste Version und ein Login-Fehler liegt nicht vor - alles grün. Anonym bin ich nicht, gehe mit Fakedaten rein. Wenn anonym, dann bietet Netstream ja auch nur wenige Sender an. „Deine“ ohne Netstream (ehemals Wilmaa) angebotene m3u funktioniert übrigens auch nicht mehr. In der dortigen URL läuft es ja auch über Netstream.
-
-
Hallo, gibt es hierfür eine plausible Erklärung? Bei Nutzung von Dash erscheint entsprechend die Meldung auch. Nutze DNS4me, alternative habe ich nicht. Netstream wurde in das Portfolio mit aufgenommen und erlaubt jetzt auch den Zugang. Alle anderen IPTV-Anbieter laufen uneingeschränkt.
Netstream ist weder über TVHeadend noch DVBViewer nutzbar (vor kurzer Zeit allerdings schon)
Beste Grüße
-
-
Hmm jetzt hat Dns4me geschrieben da hat wohl Publish3r wohl recht
Der link https://ipinfo.io/json zeigt zwar Italien an aber wenn man diese IP Adresse auf der Seite die Dns4me mir geschickt hat kommt
Schweiz dabei raus https://www.ip2location.com/demo/179.43.160.226
Ich nehme mal an das diese ipinfo.io einen Fehler hat und kann nicht richtig zuordnen oder?
Hallo, gibt es hierzu schon eine Erfolgsmeldung? Kann das Problem auch bestätigen. Hat denn jemand eine Alternative zu ipinfo sowie deren Einfachheit parat?
Beste Grüße
-
-
Auch mit geändertem Port ist es an sich nur eine Frage der Zeit bis jemand versuchen wird sich auch da anzumelden.
Das ist richtig, doch mit einem „Exoten“ dauert es. Und was Zweifel anbelangt, entweder lassen oder machen.
Die Frage ist eher: Warum muss die Webkonfiguration der Fritzbox unbedingt von außen erreichbar sein, und was spricht gegen Wireguard-VPN?
Es soll User/Admins geben, die Fernwartung betreiben. Nichts spricht für mich gegen Wireguard, ich nutze ihn nicht.
VG -
Für die IP 193.46.255.151 wäre es diese Adresse abuse@unmanaged.uk
Server steht wohl in Cluj Rumänien.
Leider absolut mühselig und nicht erfolgversprechend.
VG
-
Welcher Port wofür und wo?
TCP, IPv4
Internetzugriff auf die FRITZ!Box (HTTPS)
Einfach mal in der FRITZ!box unter Sicherheit den Test durchlaufen lassen. Wenn der Port (ohne Änderung immer 443) dort aufgeführt ist, dann über „bearbeiten“ den Port im Rahmen der Möglichkeiten ändern. Bei mir gibt es keine negative Auswirkung.
Beste Grüße -
-
-
-
-
Und siehe da er findet die services
Die Services findet TVH dann bei mir auch, kannst du sie dann auch abspielen?
Beste Grüße