Beiträge von tigertim08

    Ja gerne :)


    und

    Code: dmesg | grep -i eth.*
    [    0.995805] Atheros(R) L2 Ethernet Driver - version 2.2.3
    [    0.996055] igb: Intel(R) Gigabit Ethernet Network Driver - version 5.4.0-k
    [    0.996160] jme: JMicron JMC2XX ethernet driver version 1.0.8

    Fehlt hier etwas? Habe leider keinen Vergleich, da ich vorher immer einen raspberry hatte

    Moin Moin,

    im Bios ist sie aktiviert und ein Update hatte ich nur ganz zu Beginn gemacht. Wie gesagt bis vor wenigen Tagen hat sie ihre Dienste auch ohne Probleme erledigt... werden die Woche mal versuchen ob die Karte mit einem anderem Betriebssystem angezeigt bekommen.

    Hallo zusammen,

    Seit einigen Tagen funktioniert meine LAN Verbindung nicht mehr. Ich habe nur Libreelec mit Kodi am laufen. In den Kodi/Libreelec Einstellungen taucht die Schnittstelle überhaupt nicht mehr auf. Hat jemand eine Idee wie ich prüfen kann ob es ein Hardware defekt ist?

    Danke im Voraus
    Tim

    Hallo zusammen,

    ich habe heute meinen NUC6CAYH bekommen. Als erstes ein BIOS Update gemacht und dann LibreELEC installiert. Backup meiner alten Kodi Instanz eingespielt nur irgendwie will mein Nuc keinen Ton ausgeben egal welchen Kanal ich in den Settings wähle. Mein Nuc ist über einen Denon 3000 an den tv angeschlossen.

    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

    Danke schonmal

    @asciidisco nahc dem neuesten Update kann ich mich zwar wieder im Add-on anmelden und on-demand spiele lassen sich auch abspielen. Leider funktionieren die Live-Spiele nach wie vor bei mir nicht. Habe es sowohl mit als auch ohne aktivierte inputstreams versucht. Kann es sein, dass mein Raspberry 2 (nur Libreelec installiert) einfach nicht genug power hat?

    Habe dir die [definition='1','0']log[/definition] Datei nochmal angehängt. Vielleicht hast du ja nochmal eine Minute um einen Blick darauf zu werfen.

    Schonmal Danke für die immer wieder super Arbeit!

    @asciidisco nach dem Update auf 1.2.6 komme ich leider überhaupt nicht mehr ins Add-on. Hier der Auszug aus dem [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]

    Jemand eine Idee?

    Hallo zusammen,

    hatte gestern versucht das Basketballspiel Würzburg-Bamberg im Livestream zu schauen. Dabei ist mir Kodi aber jedes mal abgestürzt. Ich verwende LE mit Kodi 17 auf einem raspberry pi und habe die Version 1.2.2 installiert.

    Ich habe euch mal meine .[definition='1','0']log[/definition] angehängt.

    Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann?

    Danke und Grüße
    Tim

    vielen Dank für die Hilfe! Eine Umstellung auf eine manuelle IP hat funktioniert.

    Zwar funktioniert die Freigabe über NFS leider immer noch nicht, ist aber nicht so schlimm habe jetzt die Quelle einfach auf Samba gestellt.

    Hat vielleicht jemand noch eine Idee wie ich jetzt bei den Samba Datein meine watched Infos aus der DB wieder eingespielt bekomme, diese sind bei den Sambaquellen leider komplett rausgeflogen

    Hallo Leute,

    ich bräuchte mal eure Hilfe. Mir ist heute Nacht mein Kabelmodem durchgebrannt. Nachdem ich mit meinem Internetanbieter gesprochen hatte bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein neues Fritzbox Kabelmodem (6490) her muss. Vorher hatte ich hinter dem Modem ebenfalls bereits eine Fritzbox (3490) als Router hängen. Daher habe ich einfach eine Sicherunggemacht und die Daten dann in die neue Fritzbox eingespielt.

    Leider will seitdem mein Kodi (läuft auf einem Raspi 2) nicht mehr so recht...

    Zwar kann ich noch Filme etc. anschauen will ich aber eine Aktuallisierung der Datenbank vornehmen bekomme ich immer den Hinweis "Verbindung mit dem Server konnte nicht hergestellt werden. Mit der Aktualisierung fortfahren?"

    Ich hatte auch schonmal versucht von NFS auf Samba umzustellen leider mit dem gleichem Ergebniss.... Die IP meines NAS ist statisch so das es eigentlich nicht an der IP liegen kann (die bereits gescrappten Filme/Serien laufen auch)

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank
    Tim