Nein, das war es nicht!
Nachdem es einige Zeit gut lief ... "lief" ist das gleiche Problem wieder zurück.
Mittlerweile habe ich einen anderen Verdacht:
Es liegt doch nicht am Druck der Feder.
Wenn ich nämlich im blockierten Zustand (und gestopptem Druck) den Bowden am Feeder abschraube und von Hand nur ganz leicht nachdrücke fließt es sofort.
Umgekehrt, wenn ich fördern lasse, kommt nix, da bewegt sich das Filament gar nicht (rutscht durch, aber bei TPU ohne Geräusch).
Woran liegt das? > wenn ich am Filament ziehe, also um den Feeder sozusagen unterstütze, kommt erst mal aus dem Feedergehäuse ne SPIRALE aus TPU, die sich dann wieder entrollt.
Danach: Alles paletti!
Also vermute ich, das Filament hat auf dem Weg ab den Feeder-Zahnrädchen bis in das geschraubte Bowdenfitting zu viel Platz um sich (begünstigt durch seine Flexibilität) zu wellen und letzlich zu ringeln.
Deswegegen habe ich nun ein kleines Stück PTFE Schlauch an der Stelle mit eingebaut, also ins Gehäuse geschoben damit es gerade so an die Feeder-Zahnrädchen kommt und an der Verschraubung vom FItting endet.
So hat das Filament keinen Platz mehr sich zu verbiegen oder zu ringeln.
Mal sehen ob es das jetzt war.