Ihr sollte mal die Namen der AirPods korrigieren. Over Ear sind die AirPods Max
Natürlich! Wer behauptet denn etwas anderes?
Ihr sollte mal die Namen der AirPods korrigieren. Over Ear sind die AirPods Max
Natürlich! Wer behauptet denn etwas anderes?
Also die AirPods Max sind ganz klassische OverEars, deren Tragekomfort und Klangqualität immer wieder sehr gut getestet werden.
Ich hab die Pros, die liebe ich! Und die Max legen bei Transparenzmodus, ANC und Klang noch mal einige sehr große Schippen drauf.
Trau dich! Die sind, verglichen mit dem teuren Hifi Kram, sogar recht günstig zu haben.
Solltest du eine Abneigung gegen die Marke haben, wird das natürlich alles wurscht sein.
Ich gehe davon aus dass ich jetzt gleich geschlagen werde. Trotzdem möchte ich dir empfehlen dir mal die AirPods Max von Apple anzugucken.
Sorry, falls das total falsch und blöd ist. Ich bin nur gerade am Handy und es fällt mir ein:
Es gibt doch das unbalance Plugin? Das müsste das doch können?
Also ich bin gerade erst wieder eingestiegen, wie schon an anderer Stelle gesagt, bin ich durch TinkerCAD etwas "versaut".
Eine klassische CAD Software habe ich nie gekannt oder gelernt. Durch das simpel geniale Prinzip von TinkerCAD, direkt mit 3D Modellen zu arbeiten und sehr sehr schnell gute Ergebnisse zu erzielen habe ich viele Grundprinzipien und Arbeitsweisen ganz anders erlernt.
Durch Wochenende und Urlaub habe ich mal einen Intensivkurs OnShape gemacht und fühle mich nun schon ganz gut aufgestellt.
Ich konnte in kurzer Zeit einen Generator für die Inlays in meinen Schubladen bauen, geil.
https://cad.onshape.com/documents/f5e2…90931bbd52b699b
Dann konnte ich einen Schraubfuß entwerfen den ich seit Jahren brauche. Auch geil:
https://cad.onshape.com/documents/9302…f6b17aef82f3f37
Ich hätte so Bock mal das gemeinsame Arbeiten an einem Projekt mit einem von euch zu probieren, das halte ich für genial!
@don gehört das nicht besser hier hin: Digitale Gestaltung / Grafiksoftware - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Klingt nach Hitze oder Netzteil.
Beides könntest du austesten in dem du ins Bios gehst und nach Einstellung zum runtertakten suchst.
Falls es mit langsamen Takt stabil läuft, könntest du ein Programm installieren, dass die Temperaturen ausliest. Wenn dann da direkt, oder beim langsamen Hochtakten, schon hohe Temperaturen zu sehen sind hättest du die Ursache. Dann natürlich bei dem entsprechenden Teil die Kühlung erneuern, zum Beispiel CPU Lüfter und Kühler inklusive Wärmeleitpaste.
Das Netzteil zu tauschen wäre dann nur auf Verdacht, und am besten auch nur wenn du einfach an eins ran kommst zum ausprobieren.
Hallo,
auf meinem Unraid werden mir Updates für
https://hub.docker.com/r/takealug/easyepg
https://hub.docker.com/r/takealug/new-telerising-api
angeboten. Das sind beides Container vom ehemaligen Mitglied DeBaschdi.
Leider kann kan ja auf Docker nicht erkennen was geändert wurde, und in den beiden Projekten easyepg und telerising sind ja gestern keine Änderungen gekommen.
Hat schon jemand geupdated? Birgt das eine Gefahr?
@the ratman Welches TPU von denen druckst du?
Wer hat dann noch ne konkrete Empfehlung für PETG und ASA?
Nice, danke! Aber wo kann ich das bestellen? Da fehlt irgendwie der entscheidende Link?
Ich würde ja auf deine Empfehlung das PLA probieren und mal sehen ob es so viel besser ist als das Amazon Basic, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Und dann noch was zum eperimentieren, wenn ich ASA oder TPU ordentlich hinbekommen würde, mit dieser Marke, dann wäre das auch schon ein Gewinn.
Grundsätzlich ja, genau das suche ich.
Ich verwende FreeCAD 0.19 - wo findest du das? ich bin im Sketch und möchte einzelne Linien perforiert oder andersfarbig machen.
Da habe ich diese Menüs nicht, sonst wäre es ja ganz einfach.
Hallo,
ich habe erfolgreich einen Sketch in FreeCAD erstellt, dieser ist über eine eingebettete Tabelle mit den Grundwerten versorgt und ansonsten über Berschränkungen geometrisch so verbunden, dass es ein Shape Generator ist.
Über TechDraw kann ich das dann wunderbar als SVG exportieren und die Maße stimmen perfekt.
Nice.
Jetzt sagt mir mein Laser Bekannter: Die roten Linien werden geschnitten und die Knickstellen soll ich gestrichelt macht, also Perforation über gestrichelte Linien.
Ich habe nun alles probiert und gegoogelt, aber ich bekomme weder rot, noch gestrichelt hin.
Am liebsten wirklich in FreeCAD direkt, denn wenn ich das nachbearbeiten muss, müsste ich das in jedem Modell neu machen und mein Generator wäre nur die Hälfte wert.
Wer hat Tipps?
Es gibt tatsächlich eine App die das rooten von Android mitlerweile überflüssig macht:
Vielleicht hab ich das auch irgendwann mal verloren und es liegt an mir. Egal wie, deine Informationen sagt mir jetzt dass meine Lösung offensichtlich richtig ist.
Ich werfe mal ein paar Begriffe in den Raum weil ich das auch so am laufen habe:
Unraid, FRITZ!Box, duckdns, cloudflare, cname flattening, reverse proxy, fail2ban, letsencrypt (letztere 3 im SWAG Container).
So, ich hab mir das in FreeCAD zusammengewurschtelt.
Jetzt kann ich flexibler die Formen machen.
Morgen kommt das dickere Papier, dann werden wir hier mal probelasern!
Im Anhang die PDF und ne ZIP mit der Freecad Projektdatei drin.
Ist jetzt die Frage... Kostet das als Bausatz bzw. Puzzle mehr?
Oder einfach nur der Mehrpreis für Kleber und deine Arbeitszeit?
Ich verstehe "richtige NAS" auch nicht so 100% in dem Zusammenhang.
Aber der Link zu Synology ist schon richtig.
Die hat mehr Möglichkeiten zur Erweiterung mit Packages, unter anderem dann auch Docker - was den Weg zu Emby (oder Plex oder Jellyfin - halt einem Medienserver) aufmacht.
Das ist x fach einfacher und unkomplizierter, wenn du mehr als einen Clienten hast. Bzw. du brauchst u. U. gar keinen mehr, weil du das übers iPhone oder Browser zugreifen kannst.
Ja, dann auch ganz ohne Kodi.
Ich hätte hier noch eine DS 718+ zum Verkauf.
Hast du eine Fritzbox?
Dann könnte das eine relativ einfache Möglichkeit sein.