Was wollen die denn da melden?
Bei Ebay Kleinanzeigen, was ich ausschließlich nutze, kann man Anzeigen ja nur "löschen". Da gibts kein "verkauft" und schon gar keine Info über den Preis den man letztlich ausgehandelt hat.
Beiträge von Commerzpunk
-
-
Hallo,
in meinem Schwingschleifer hats mächtig gekracht, das eingebaute Kugellager hat sich zerlegt.
Da das Ding zwar vom Lidl war, aber an sich sehr gut läuft, wollte ich es nicht direkt wegschmeißen.Lies sich gut zerlegen und auch das Kugellager ist ersetzbar und ist eine gängige Größe, nämlich 12 x 28 x 8 mm.
Zum Beispiel das hier:
Ich hatte nun schon 2 Varianten hier, die eine mittlerweile zurückgeschickt.
Die Lager sind zwar gut, und drehen sich leicht, weich und spielfrei aber eben nicht so frei. Also die laufen 0,0 nach also drehen sich sich nicht weiter sondern bleiben sofort stehen.
Das führt in Summe dazu, dass der Schwingschleifer hörbar Schwierigkeiten hat auf Touren zu kommen, es nur zu ca. 30% so schwingt wie vorher.
Kennt sich jemand mit Kugellagern aus? Gibt's da Spezifikationen oder sonst was auf das ich achten muss um das zu bekommen was ich suche?
Danke euch
-
Genau das meinte ich!
Sieht im Screenshot alles gut aus.
Klick dich mal weiter durch, oberste Ebene von TV Recording, einzelne Dateien etc.
Du kannst auch rechts auf das Symbol in der Liste klicken, da kommen noch paar mehr Infos raus.Spricht eigentlich alles für diese 99 / 100 Problematik, bei mir war es so, dass ein Container nicht mit diesen Angaben lief und deswegen einen anderen User genommen hat.
Vielleicht würde ich auch auch auf falsch hinterlegte Credentials bei Windows tippen, aber das es nach "New Permissions" wieder läuft ist schon sehr verdächtig Richtung 99 / 100.
Also leider kann ich dir keinen konkreten Tipp mehr geben, nur alle Container durchgehen, die Dateien anfassen (bei mir war es Tiny Media Manager) und die Permissions genauer anzugucken.
Vielleicht stolperst du ja dann drüber.
-
Also ich habe mit Chat GPT gemischte Erfahrung gemacht.
Um Dinge zu recherchieren oder Text zu etwas zusammen zu schreiben war es gut.Bei der Frage nach den aktuellen und früheren Geschäftsführern unserer Firma, kam vollkommen falschen Namen, die ich noch nie gehört habe. Auf Nachfrage mit der exakten Nennung der Firma inklusive Rechtsform und des Firmensitzes kam ein bisschen Geschwafel und dann wieder die falschen Namen.
Auf meine Bitte, ein Gedicht über die Band, die Ärzte zu schreiben, kam eine Zeile vor: „Farin und Campino sind ein geniales Duo“. Da kriegt man als Ärzte Fan natürlich sofort Pickel.
Was mir jetzt Sorgen bereitet, ist dieser innige Glaube an die Weisheit und Wahrheit die ChatGPT haben soll. Wenn man nämlich die beiden Beispiele von oben auf eine Person anwendet, die von der Sache keine Ahnung hat und das Recherche Ergebnis dann als Wahrheit ab speichern und weiter verbreitet, ist das natürlich Scheiße.
Mir ist aufgefallen, dass das Ding sehr gut auf technische Fragen antworten kann und sogar Batch Dateien schreiben, die endlich das machen, was in meinem Kopf war. Und es kann sehr gefällig und eloquent formulieren.
Ich hab so einen Kollegen, der hat Psychologie und Philosophie studiert. Den kannst du auch zu jedem Thema was fragen und er spuckt so ähnliche Sätze aus wie ChatGPT.Auf diese Copilot Funktion im Office Paket freue ich mich hingegen sehr! Endlich aus Signaturen Kontakte anlegen, auf E-Mails Termine machen, die zehn wichtigen E-Mails aus den 10 Trillionen Tonnen Schrott am Tag raussuchen und die ganzen Standard Laber Antworten in kürzerer Zeit schreiben.
-
Guck dir mal die Berechtigungen von den Dateien oder Verzeichnis, in die sich nicht kopieren lassen an. Und vergleiche sie dann mit anderen Dateien, die funktionieren.
Das geht mit dem integrierten Filemanager mittlerweile recht gut.
Ich hatte das vor kurzem auch, da lief ein Container mit falschen Berechtigungen und der hat das dann immer mit den falschen Rechten angelegt oder verändert.
Dadurch konnte ich Dateien immer nur kopieren und dann löschen, aber nicht mehr verschieben.
-
Hast du das durch deine Brille fotografiert, oder warum ist das so unscharf?
-
Hallo,
wie im Titel steht, ich möchte diese Serie gern in schön in meiner Datenbank haben. Es geht mir hier in der Tat um Emby, da ich Kodi nicht mehr verwende.ich habe alle Folgen schon vorliegen, in der ZDF Fassung. Diese unterscheidet sich von der Org. - Es wurden längere Filme daraus geschnitten. Hier sieht man die Zusammensetzung:
Trapped – Gefangen in Island – Wikipedia
Zum hübsch machen und für 90% der Vorarbeit verwende ich TMM, in der Free Fassung V 4.3.9 - hier werden aber nur die Original-Fassungen gefunden, Beispiel Staffel 3: 8 Folgen erwartet, lt. ZDF Fassung sind es aber nur 3.
Hat jemand schon die Serie gescraped, oder hat jemand einen generellen Tipp für mich?
Danke
-
hm, sieht auf den ersten Blick gut aus. Aber: ist das kostenlos? Womit verdienen die ihr Geld? So wie PayPal, in dem sie meine Metadaten verkaufen?
-
Sheeeeeeeeeesh!
-
Fön wird besser funktionieren als eine Heißluftpistole oder ein Gasfeuerzeug, das ist mal sicher.
-
Äh, Fön reicht locker! Du willst das Plastik ja nicht schmelzen oder verformen, sondern nur etwas geschmeidig machen damit es nicht bricht. Aber geduldig sein und alles schön durchwärmen lassen.
-
Also, geiles Teil, läuft 1a.
Für die Usability hab ich 2, 3 Vorschläge, aber nicht heute, am Handy.Frage:
Je nach dem, wie man sucht, erhält man für einen Sender verschiedene Vorschläge bzw. Quellen.Konkret habe ich für Sky Formel 1 den EPG Abruf neu eingerichtet, bin aber mit der Darstellung unglücklich.
Früher Stand da bei den Live-Sessions immer deutlich Live davor. Jetzt habe ich immer nur den Eintrag "F1" und muss ziemlich in die Details gehen um zu sehen welche Session das ist (1. oder 2. Freies Training, usw.).
Außerdem wird das ständig wiederholt, so dass es bei Zeitverschiebung schon mal schwer ist die "echte" Live Session zu finden.Gibt es irgendwie die Möglichkeit das EPG vorher anzuschauen, damit man mal die unterschiedlichen Quellen / Sender / Vorschläge anschauen kann, was da am besten passt?
-
Vielen Dank @don
Das zeigt recht gut, was das Ding kann und wo die Reise hingehen könnte. -
Niemand muss seine funktionierende Ablage lahmlegen.
Wenn Neubau oder Erneuerung des Heizsystems nötig ist, sollen die alten Technologien die umweltschädlich sind, nicht mehr in Frage kommen.
Das wir in D / EU / US usw. weit weit über unsere Verhältnisse leben dürfte klar sein, oder? Dass die wahren Kosten dafür nach Jahrzehnten des blinden Raubbaus besonders schmerzhaft aufschlagen sollte auch klar sein.
Deswegen den Dreck weiter machen? Nein.
-
Hm, ja das mit TV Spielfilm klingt absolut plausibel, hab ich ja auch drin und zeigt ja auch die Fehler.
Klingt so, als wäre es Zeit auf das neue EasyEPG umzustellen, das sollte insgesamt mehr Vorteile haben.
Der Container läuft ja schon mal grundsätzlich. -
Mal nebenbei: ich habe unter unRaid keine XML irgendwohin installiert, kopiert, geschoben.
Docker-Template geladen, damit installiert, über das Web-Interface konfiguriert, fertig.Hm, so ganz verstehe ich das nicht.
Wie bekommst du das Template denn in Unraid rein, damit du den Container installieren kannst?
Irgendwie übersehe ich scheinbar was Fundamentales, was es sehr einfach macht? -
Guten Morgen,
das EPG in meinem TVH läuft morgen, am Mittwoch, aus.Folgendes Setup:
EasyEPG in DeBaschdis Docker Container unter Unraid, aktuelle Version.
TVH in Linuxservers Docker Container unter Unraid, Version 4.3-2096Ist alles seit vielen Monaten eingerichtet und lief ohne Zutun.
Was ich sagen kann:
Das EasyEPG Skript läuft technisch gesehen ohne Probleme, man kann es starten, stoppen, konfigurieren.
Es erzeugt brav und regelmäßig eine 47 MB große XML, die aus MagentaTV und TVSpielfilm Quellen gespeist wird. 47 MB erscheint mir nicht, dass es zu klein ist oder nur einen Tag enthält?
Die Datei geht nach /mnt/user/user/appdata/tvheadend/dataSoweit zur EasyEPG Seite, ich denke das ist narrensicher konfiguriert, allerdings kommt im Log:
Diff
Alles anzeigen-------------------------------------------- TV-SPIELFILM EPG SIMPLE XMLTV GRABBER powered by easyEPG Grabber v0.4.3 2020/01/11 (c) 2019-2020 Jan-Luca Neumann / sunsettrack4 -------------------------------------------- +++ COUNTRY: GERMANY +++ Service provider unavailable!
Klingt eigentlich nach nem Totalausfall, aber die XML ist ja recht groß und voll und auch stets vom Dateidatum her aktuell.
In TVH:
In Configuration > Channel/EPG > Grabber Setting ist der XML file Grabber als einiges aktiv und wie folgt konfiguriert:
Ich erinnere mich daran, dass man da was ändern musste, ggf hat TVH Update das was überschrieben?
Allerderdings scheint es im Folgenden gar nicht so verkehrt auszusehen:
Also XML wird scheinbar erkannt und das Updated-DAtum sieht auch gut aus.
Allerdings ist halt am Mittwoch Schluss mit EPG mehr scheint da nicht reinzukommen.
Wo kann ich weiter schauen und drehen, um die Konfig wieder fein zu bekommen?
Danke
-
Kodi verwende ich gar nicht mehr.
Es geht um TV Headend, und dort liegt auch das Problem.
Ich weiß nicht mehr 100% wie genau, aber da musste man auch was ändern damit die XML (in meinem Fall Alles.xml) auch erkannt oder eingelesen wird.
Ne Datei ersetzen oder was im WebIF ändern, aber ich bekomme es nicht mehr zusammen, werde alt.Ich suche mal weiter, sonst frage ich hier wieder.
NEW EasyEPG läuft schon, müsste ich halt alles mal konfigurieren.
Lösung siehe oben, sieht mal richtig geil aus, sehr gute Arbeit @easy4me -
Hallo,
ich glaube, ich brauche das Update, das "alte" EasyEPG ist nur noch bis Mittwoch (übermorgen) befüllt.Dabei habe ich versucht der Anleitung unter GitHub - DeBaschdi/docker.new-easyepg: A Docker Container for running the NEW easyepg zu folgen.
Leider scheitere ich am zweiten Schritt nach dem Download der XML: "Please safe it to into /boot/config/plugins/dockerMan/templates-user/my-NEW-easyepg.xml"Mir erschließt sich tnicht, wie ich an dieses "boot" Verzeichnis kommen soll.
Versucht habe ich über Krusader, da ist das Verzeichnis auf der obersten Ebene da, aber völlig leer.
Über den eingebauten Dateimanager vom UnRaid kann ich "boot" nicht mal finden.Wahrscheinlich ganz leicht, denn alle Anleitungen im Internet sagen nur "copy to boot...." aber wie man das machen soll steht nirgends.
Wer kann mir helfen?
Edit: Ich lasse das mal stehen, aber hier die Lösung:
In Unraid den integrierten Dateimanager (ab 6.10 glaub ich inkludiert) über den Pfeil / Link rechts neben den Shares im Share-Reiter, sondern im Main über die Laufwerke starten. Da dann über das USB / Flash gehen, dort gibts dann das Verzeichnis und zum Glück auch einen "Upload" Button.
-
Darf ich
a) anmerken, dass man Fee mit zwei ee schreibt?oder
b) mich maximal blamieren, weil ich ein Gag nicht kapiert habe?
beides ist möglich, ein Freund von mir würde sagen: überrascht mich!