Machst du die Schrift nachträglich dazu? Oder welche KI kann das mittlerweile?
Beiträge von Commerzpunk
-
-
Weil dislike destruktiv ist.
Passt nicht zu uns.
-
Habe ich als Junggeselle damals auch gelernt. Der Schaum hat sich gnadenlos durch alle Dichtungen gedrückt. Riesensauerei!
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Ich brauchte das mal schnell und hatte nix Passendes.
Eigentlich hatte ich irgendwo unseren Mini-Projekte Braindump Thread gesucht und nicht gefunden. Falls den jemand kennt und es zu unordentlich erscheint, einfach verschieben.
PC Case Floppy Cover | Blende (onshape.com)
Wer also an PCs schraubt, eine hässliche Lücke füllen möchte und Zugriff auf einen 3D Drucker hat, muss nicht bei 0 anfangen.
-
-
-
Hier die Fotos.
Es ist nicht so 100% schön geworden, denn ich hatte nicht auf jedes Detail geachtet und die Umriss-Vorlage weicht an 2 Stellen miniminiminimal ab.
Daher war das nun 0,2 mm zu kurz, ich habe es mit einer Visitenkarte als Abstandhalter geklebt.
Deswegen nicht ganz so wunderwunderschön, aber Uhu Hart hat es mal wieder hinbekommen, einfach guter Kleber für sowas
Und jetzt die große Auflösung, wofür ist das Teil wohl gedacht? lol
-
OMG, ich bin ja wie im Rausch!
Falls jemand auch einen Creality K1 hat oder anschaffen möchte: Creality haut grad ein "Power Boost Kit Plus" raus. Mir persönlich fehlt da noch ein Superlativ und mindestens ein Satzzeichen. "ULTRA!!!" vielleicht?
Ob jetzt 102,99 € ein markgerechter Preis ist, sei mal dahin gestellt. Aber ein Kilo Filament, ein Ersatz-Hotend, Ersatz Extruder und die berühmte AI-Kamera für insgesamt 2,99 € mit kostenlosem Versand ist auf alle Fälle ein Schnäppchen.
BTW: Geiler Drucker.
-
Ob jetzt unRAID oder OMV - das ist eine gute Entscheidung!
Weg von den Desktop-OS-Kisten, hin zu was mit solidem Unterbau der für so nen Nerd Kram gedacht ist. -
Also das ist nach meiner Meinung nach auf jeden Fall in der Docker Config zu suchen.
Ich kennen jetzt weder das Docker Framework und dessen UI von Ubuntu, noch kennen ich den genauen Container.
Was genau schreibt denn den Platz in /dev/mmc voll? Am Ende vielleicht die Datenbank von dem MariaDB Container?
Fakt ist aber:
Alle Container die ich bisher eingerichtet habe, brauchen eine 1:1 Zuordnung der Pfade "innen" vs. "außen". Das kann ich bei dir nicht so genau erkennen.
Irgendwas, und wenn es die Grundkonfig vom Docker auf Ubuntu ist, zeigt auf das /dev/mmc.
Denn ich kennen keinen Container oder ein Szenario, in dem ein Container von "innen" einfach irgendwas "außen" vollschreibt, denn das darf er ja eigentlich nicht mal sehen.
-
-
-
Externer Inhalt external-preview.redd.itInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
So, nach etwas Arbeit an den Generatoren, hier wieder ein fertiges (und bestimmt für andere auch nützliches) Teil:
Aus Zeit- und Materialspargründen auch die Teile neben der eigentlich Aufbewahrung ausgehöhlt.
Ich musste etwas quetschen, aber so passt es in ein 6 x 2 Grundraster.
An den Farben sieht man, es sind 2 Teile, die 252 mm habe ich gerade so nicht auf die Platte bekommen.
Die Verbindungen habe ich nicht einfach nur stumpf und glatt gelassen sondern ein paar Zapfen eingebaut.
Noch druckt es, mal sehen wie es passt und ob es klebt.
Wenn es schön wird, schicke ich ein Foto, wenn nicht, nicht. Und wenn ich faul bin auch nicht.
-
Oh, meine alte Daumenregel mit 250€ je Nase (Omma, Oppa, Kinder, egal) geht scheinbar auch nicht mehr so ganz auf? :o
-
Ein Update, die Cap-Form betreffend:
Datei:
Gridfinity Generator - Holzbau | Bin Configurator (onshape.com)
Parameter:
Bin Types: umbenannt: Split Cap (ist jetzt das alte "Cap")
Bin Types: neu: Cap, lässt den Deckel an einem Stück, falls jemand lieber mit Support drucken will oder ein Wunderdrucker für bridging hat.
Bottom Cap Overlap: neu, bestimmt, wie weit der Decken nach unten mit der "inner total height" überlappt. Manchmal will mal vielleicht eher "viel Deckel" oder mal ne höhere Basis zum anfassen, sonst rutscht beim Hochheben vielleicht was raus.
Bilder:
-
Creality K1 3D Printer 600mm/s Max Speed (geekbuying.com)
Impulskauf, mit Gutscheincode für 487 €
-
Hallo,
Ein Plugin Hybrid steht an, daher auch eine Wallbox.
11 kW sollten reichen, Antrag dafür ist beim Versorger eingereicht, sollte eigentliche keine Probleme geben.
Wer hat schon eine Wallbox, wie zufrieden seid ihr? Welche Vor- und Nachteile habe eure Modelle und was würdet ihr ggf. anders machen, wenn ihr euch neu entscheiden müsstet?
Danke
-
Du hast soeben das Konzept der Arbeitsteilung bei zunehmender Spezialisierung der Tätigkeiten in einer menschlichen Gesellschaft am Übergang von Steinzeit zu Sesshaftwerdung erfunden!
Also das da in den letzten 12.000 Jahren noch keiner drauf gekommen ist!