Beiträge von Commerzpunk

    Also ich mag Perscheid absolut. Aber der Gag mit dem Namen, naja, also das ist kein bisschen witzig?!

    Wo ist denn Arthur Dieter in der Nähe von R2D2? Da muss man ja Pilze inhalieren um das in Zusammenhang zu bringen?!

    Oder hab ich den "Gag" immer noch nicht kapiert?

    Okay, wer möchte an seinem wahnsinnig coolen E-Bike (Pedelec) eigentlich so orange Kinderfahrrad-Katzenaugen? :D

    Zum Glück gibt es ja schöne schwarze Katzenaugenaufkleber, Onshape und 3D-Drucker!

    Reflektorpunkte, zur Zeit nicht verfügbar, aber ähnliche.

    GEO-VERSAND 60 Reflektorenpunkte - Groß - Nachtcache, schwarz, 11511 : Amazon.de: Sport & Freizeit [Anzeige]


    Onshape-Datei, falls jemand Anpassungen oder so machen möchte:

    Onshape


    Ich hab neulich eine aktuelle Statistik gesehen. Danach wird auf den Desktop Systemen zu über 70% Windows 10 verwendet, gefolgt von Windows 7 mit 11% und erst dann kommt Windows 11 mit 8%. Das drei Generationen ältere Windows 7 ist immer noch beliebter als das aktuelle Windows 11. Der "Rest" verteilt sich auf diverse Linux Distros, MacOS und die entweder völlig veralteten Windows XP oder völlig unbeliebten Windows Vista und Windows 8 Systeme.

    Wo hast du das denn gesehen?

    Meiner Meinung nach war das aber mindestens verzerrt.

    Ich kenne eigentlich nur die aktuellen Windows-Statistiken:

    Desktop Windows Version Market Share Worldwide | Statcounter Global Stats

    Und das ist recht klar, 72% Windows 10, 24% Windows 11 und gerade mal 3% Windows 7.

    Das ist doch schon was ganz anderes.

    Okay, hier gibt es 2 Updates:

    1. Im Generator gibt es bei "BinTypes" nun die "Split Cap Flat"
      Das flat bezieht sich dabei auf die Ausrichtung auf dem Druckbett.
      Unterschied zu vorher: Der Split für den Deckel ist nicht mehr unterhalb der Unterseite des Deckels an den Wänden schräg angeschnitten, sondern geht innen entlang der Wände komplett nach oben durch.
      Somit druckt es die Wände (mit 2 Walls im Standard) komplett als einen schmalen Rahmen.
      Der eigentliche Deckel ist dann, wegen des Splits, genau die 2 Walls von außen beschnitten (:D) und druckt auch komplett flach.
      Beim Zusammenfügen wird der Deckel in den Rahmen eingeschoben und an den Wänden verklebt.
      Insgesamt sind die Drucke dadurch viel sauberer, völlig ohne Support oder bridging, das Gesamtergebnis ist auch viel schöner und am Ende sogar stabiler.
      Die voriger Version oder Option "Split Cap" ist weiter verfügbar.





      Hier ein Schnitt Bild eines Modells, da kann man es erkennen:



    2. Es gibt ein paar Variationen von Bohner und Bits, kann jeder gucken der mag oder glaubt es zu brauchen ;)
      Wesentlich ist ein neues Modell für Stufenbohrer, so die typische 3er Sets die es in unterschiedlicher Qualität hier und da gibt:

    Okay, das wars für heute.

    Leider streikt meine Handykamera zur Zeit, daher gibt's keine Fotos. Besserung ist aber in Sicht. :)

    Guten Morgen!

    Ich möchte die Geschichte ein bisschen weiter schreiben, am vergangenen Wochenende habe ich endlich den Erfolg bei Kleinanzeigen gehabt und ein weiteres AppleTV erstanden.

    Denn der Einsatz im Wohnzimmer hat mich so überzeugt, dass ich nun auch im Heimkino umgestiegen bin.

    Den eigentlichen Ausschlag hat gegeben, dass ich nun auch die Formel 1 "vernünftig" gucken kann, nämlich per App, per Streaming.

    Damit ist mein SAT nun auch ziemlich tot, 1&1 TV, Mediatheken, F1, mehr brauche ich nicht.

    Ja , und damit es nun offiziell auch geschehen... unser Haushalt ist vollkommen ohne Kodi.

    Emotional fühlt sich das schon fremd an, nüchtern betrachtet ist es für uns jedoch eine große Erleichterung.

    Und zu technischen Details wie HDR oder Dolby etc .kann ich nicht viel sagen, ich bin bei sowas zu schlicht gestrickt: Großes Bild, geiler Ton, einfache Bedienung: Das ist mein Heimkino. :)

    Vielleicht ein Missverständnis bei Ausrichtung.

    darkside40 hat grundsätzlich recht, nur "Oberseite aufs Druckbett" passt nicht. Es wird schon "richtig herum" gedruckt.

    Also das letzte Bild in meinem Post ist der Blick von unten in die hohle Innenseite mit offener Unterseite. Die Zylinder liegen alle auf dem Druckbett und der schmale Rahmen auch.

    Wenn es oben dann zu geht, bridged das einwandfrei, ich hab innen noch Filets an die Zylinder gesetzt, das reduziert die Fläche zum bridgen nochmal.

    Vielleicht auch noch zu bedenken: Unten klebe ich ja noch die Füßchen an, die kleben am Rand und an je 4 vollen und 2 halben Zylinderunterseite.

    Somit ist das linke und rechte der 3 x 1 Raster unten zu und versteift.

    Funktioniert einwandfrei.

    Wenn ich dran denke, schicke ich heute Abend mal ein Bild.

    Jep. So zimmlich alles durchgepflügt...

    Mittelmotor hat sich allgemein durchgesetzt.

    Gutes Marketing, vor allem von Bosch.

    Ich hatte vorher einen Mittelmotor und bin jetzt bei einem Fahrrad mit Heckmotor von neodrives über Riemenantrieb mit einem Pinion Getriebe verbunden.

    Das fährt sich wesentlich natürlicher und runder, meiner Erfahrung nach.

    Der Heckmotor hat auf dem Papier deutlich schlechtere Leistungsdaten, fährt aber viel besser. Ist so bisschen wie die "Anzahl der Pixel bei der iPhone Kamera" Sache.

    Guten Morgen!

    Heute ist ein guter Tag, nach Jahren der Quälerei hat Microsoft offenbar ein Einsehen!

    Ich finde auf die Schnelle nicht, welches Update das genau war, aber man kann nun ENDLICH wieder die Taskleiste so einstellen, dass Icon und Beschriftung sichtbar ist und das Gruppieren grundsätzlich ausschalten.

    Für mich persönlich ist das eine riesige Erleichterung, ich habe sonst immer in dem Wust der gleich aussehenden Icons das richtige Fenster gesucht.

    NEU:


    ALT:


    JUHU, das ist so geil, ich freue mich riesig!

    Sehe ich anders, nur mal um es geschrieben zu haben:

    Lieber hätte ich in den Threads Werbung als diese jetzige, die mir die Steuerlemente des Forums am Handy verdeckt.

    (und ich habe die Werbung immer noch freiwillig an und könnte sie jederzeit komplett ausschalten) ;)

    Vorab: Ich kenne mich mit dem ganzen Werbungs- und Influencer Thema nicht richtig aus.

    Offenbar habe ich mich aber bei Cookies für die volle Dröhnung entschieden, also sehr viel Werbung.

    Jetzt kenne ich nur meine Sicht und nicht die aller anderen User, aber gefühlt müsste ich das Forum zur Zeit alleine finanzieren.

    Daraus ergibt sich ein schiefes Bild: Viel mehr Werbung bei viel geringeren Einnahmen.


    Was ist da kaputt?

    Es gab in der Zwischenzeit kleinere Verbesserungen und Optimierungen an dem Generator, natürlich immer noch alles im gleichen Raster und Maß.

    Bestehende Ableitungen sollten sich ohne Probleme aktualisieren lassen.

    2 wesentliche Änderungen sind dabei herausgekommen:

    1. Es ist nun möglich, bei der Höhe der Container reale Zahlen einzugeben, vorher gingen nur Integer.
    Das zwar einerseits ein gewisser Bruch mit den Gridfinity Regeln, aber man MUSS ja keine Kommazahlen nehmen.

    Für mich war das sinnvoll, da ich mich für ein 5er Höhenraster entschieden habe und erst später gemerkt habe dass ich so unterhalb von 5 nicht klarkommt. Daher die ganz flachen 2,5er Einheiten.

    2. Die vorgesehenen Markierungen (Pin Holes) zur Ausrichtung der separat gedruckten Füße nutze ich selten und manchmal stören sie. Daher können sie nun mit der Checkbox "Pin Holes" ein/ausgeschaltet werden.

    Außerdem gibt es 2 neue Modelle:

    - Aufbewahrung für Bohrer von 1 bis 8


    - Generische Aufbewahrung für Fräser und Ähnliches mit 6,xx Schaft im 1 x 3 Raster:


    Besonderheit: innen hohl



    zu finden in meiner Collection:

    Onshape