Beiträge von _Aux_

    Hallo Kodinerds Gemeinde,

    ich habe da ein seltsames Problem und bin mit meinem Latein am ende.
    Nun gehen wir zu dem Problem, ich benutze Kodi 17 mit Milhouse Test Builds (auf dem RPi3) und Betreibe Oscam als Client über VPN.
    Ich kann stundenlang problemlos ein Sender ohne Abbrüche schauen, sobald ich aber nach längere Zeit auf einen anderen Sender umschalte es läuft kurz (der neue Sender ca. 5sek) und dann bleibt das Bild stehen, erst wenn ich auf der Fernbedienung auf STOP drücke sehe ich, dass "VPN Manager für OpenVPN" baut neue Verbindung auf, danach kann ich weiter schauen. Komisch ist, dass wenn ich die sender in kürzerer Laufzeit-Spanne schalte ist gar kein Problem, doch sobald ein Sender längere Zeit läuft tritt das Phänomen ein.

    Dazu muss ich noch sagen, dass ich zwei verschiedene VPN Anbieter getestet hatte, bei beiden trift das Problem zu.

    Vielleicht hatte jemand solches oder ähnliches Problem bzw. wüsste die Lösung.
    Für jegliche Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. :)

    Gruß,
    Aux

    Hi ridan,

    es sind schon ein paar Tage her aber vielleicht kannst du es doch noch gebrauchen.
    Die Schlussfolgerung aus deiner frage ist (so verstehe ich das), dass du eine Internetverbindung nur über VPN-Verbindung herstellen möchtest.
    Ich stand auch vor kurzem vor solchen Frage, für mich war die einfachste Lösung eine Router Konfiguration (Fritz.Box).

    Siehe HIER vielleicht reicht das, ich bin mit diese Lösung sehr zufrieden.


    Gruß,
    _Aux_

    Also wenn ich per SSH machen will dann kommt: wget: bad address 'github.com'
    Wenn ich von hand herunterladen wil kommt nur (siehe Bild).

    EDIT:

    Ich glaube ich habe jetzt diesen Fehler eingrenzen können und zwar es scheint so als ob der DVB-Stick sehr arg auf die Signalstärke reagiert.
    Ich hatte kurzfristig ein anderes Kabel angeschlossen und siehe da, die Sender laufen. Es scheint so, dass die zwei Kanäle sehr schwaches Signal über DVB-C haben (für so was muss man noch Gebühren bezahlen, das ist ein SKANDAL).

    Hiermit können wir unsere Suche beenden.
    Trotzdem bedanke ich mich beim CvH
    für den Versuch mir weiter zu helfen :thumbup:

    Erstes Vorgehen, keine Reaktion von og. Kanälen.

    Code
    dmesg | grep si2168
    [    5.063815] si2168 3-0064: Silicon Labs Si2168 successfully attached
    [    9.751721] si2168 3-0064: found a 'Silicon Labs Si2168-B40'
    [    9.752971] si2168 3-0064: downloading firmware from file 'dvb-demod-si2168-b40-01.fw'
    [   10.450553] si2168 3-0064: firmware version: 4.0.11

    Zweites Vorgehen, Firmware dvb-demod-si2168-a30-01.fw lässt sich nicht herunterladen.

    1.

    [cbox]
    # dmesg | grep si2168
    [ 5.035046] si2168 3-0064: Silicon Labs Si2168 successfully attached
    [ 9.759939] si2168 3-0064: found a 'Silicon Labs Si2168-B40'
    [ 9.773345] si2168 3-0064: downloading firmware from file 'dvb-demod-si2168-b40-01.fw'
    [ 11.182130] si2168 3-0064: firmware version: 4.0.19
    [/cbox]

    2.

    [cbox]
    # dmesg | grep si2157
    [ 5.070871] si2157 4-0060: Silicon Labs Si2147/2148/2157/2158 successfully attached
    [ 11.192099] si2157 4-0060: found a 'Silicon Labs Si2157-A30'
    [ 11.244741] si2157 4-0060: firmware version: 3.0.5
    [/cbox]

    Bitteschön :)

    Am Raspberry geht leider kein lspci, dafür lsusb sagt:

    Code
    Bus 001 Device 005: ID 0572:0320 Conexant Systems (Rockwell), Inc. DVBSky T330 DVB-T2/C tuner


    und lsmod sagt:

    Code
    dvb_usb_dvbsky          7278  1
    dvb_usb_v2             11945  1 dvb_usb_dvbsky
    rc_core                14564  4 rc_dvbsky,dvb_usb_v2,dvb_usb_dvbsky
    dvb_core               76877  2 dvb_usb_v2,dvb_usb_dvbsky

    Wie schon mal erwähnt, es lief alles gut und ich kann mich nicht erinnern, dass da irgend ein Update für OpenELEC 6.0.3 letzte Zeit stattgefunden hätte.

    Hallo zusammen,

    ich habe ähnliches Problem mit den Sendern von ZDF (HD) und Das Erste (HD).
    Besitze den gleichen "Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Tuner".
    Bei mir kommt weder Ton noch Bild, alle anderen sender kein Problem, über VLC auch keine Funktion von og. Sendern.
    Noch vor ein paar Tagen lief alles problemlos. Den DVB-USB Tuner habe ich seit den 20.01.2016.

    Ich glaube das es kein Zufall ist, vlt. meldet sich noch jemand. ?(

    Hallo zusammen, ich bin neu hier.

    Und um ehrlich zu sein, habe ich mich hier eigentlich nur deshalb registriert damit ich für diesen Thread bedanken kann.
    Ich bin nach eine Lösung von o.g. Problem auf der Suche gewesen und bin auf dieses Forum und diesen Thread gestoßen.

    Nach der Umstellung von MMAL auf OMXPlayer sind die Ruckler und Verpixelungen zu 95% verschwunden, wobei ich sagen muss, dass wen ich beide Einstellungen anhacke ist die Dekodierung noch ein Tick besser.

    Hiermit ein besonderen Dankeschön möchte ich an CvH aussprechen, diese Problemlösung hatte mir viel Nerven und Zeit erspart :)