Beiträge von sharp76

    Sollte es sich noch nciht erledigt haben, wenn man etwas über den Gruppenrichtlinieneditor ändert sind die Menüs, egal welche, in den Einzeleinstellunngen immer angraut bzw. nicht mehr verstellbar, denn mit den Gruppenrichtlinien werden Einstellungen für alle User verändert...und der einzelne User kann und soll diese Einstellung nicht mehr ändern, wäre ja auch unlogisch, man hat ja schliesslich was für die ganze Gruppe der Computerbenutzer geändert! :)

    Auch wenn das Feld angegraut ist und kein Text drinsteht, beim Drücken der Energiespartste geht der Rechner aus...und zwar komplett, dazu muss XBMC allerdings in den Energiespareinstellungen auf Bereitschaft eingestellt werden und nicht auf Herunterfahren.
    G.

    Hier noch mal der genaue Wortlaut...meine erste Anleitung stammt teileweise noch aus windows 7 , in der 8- Version wurde wieder mal was umbenannt.

    Start -> Ausführen -> gpedit.msc eingeben

    Computerkonfiguration-> Administrative Vorlagen -> System -> Energieverwaltung -> Schaltflächeneinstellungen
    Recht Seite: auf "Aktion für Standbyschalter auswählen (Netzbetrieb)" Doppelklick
    Auf Aktivieren Klicken
    Und Energiespartastenatkion "Herunterfahren" auswählen
    OK
    Fertig

    den ganzen Krempel muss man allerdings nur so umständlich machen wenn man ein Board hat das Win8 vom UEFI- Bios her unterstützt, weil da die Powersavings angepasst werden. Bei älterem Bios ist der Eintrag da wo er hingehört, nämlich bei den Aktionen für den Netzschalter, so wie Du es wahrscheinlich auch irgendwo im Netz gelesen hast!

    Gruß

    Dann wirst Du jetzt viel Spaß haben, aber wenn es läuft wird es alle begeitstern.
    ich hab das ganze mit einer Cine V 6.5 und dem beliegenden CI-Modul realisert, treiberseitig kann die Karte bis 4 Streams dekoden, also 4 Leitungen für Sky freischalten, mehr geht dann aber nciht mehr. ich hab ne TwinKarte und damit noch Spielraum.
    als erstes solltes du DVBVierwer zum Laufen bringen, dafür git es auf der Homepage vom Vierwer sehr gute Wiki

    http://de.dvbviewer.tv/wiki/Installationsanleitung

    Dann solltest du erstmal auf der Kellerkiste ein Bild sehen, vorzugsweise auch gleich sky, wenn alles klappt.

    Dannach den Recordingservice einrichten

    Recording Service Installationsanleitung – DVBViewer


    damit sind die Arbeiten am TV-Server abgeschlossen, dann kannst Du an die Clients gehen.


    im kurzen, eigentlich nur den TV-Live-dienst starten, dsa DVB-Viewer-AddOn aktiverien- IP des TV-Servers eintragen und er sollte die EPG daten vom TV-Server holen...so die Theorie in Kürze! ;)

    Gruß

    Habs gefunden!
    Du hast eigentlich alles richtig gemacht. Dein Fehler ist Nur dass Sich er Netzschalter nicht mehr auf Ausschalten stellein lässt! Den hast du ja konfiguriert, bringt aber nichts!
    Der Trick,Du musst die STANDBY -Taste Konfigurieren, die kann man nämlich ausschalten, das hast Du noch nicht gemacht! Dann den PC mittels XBMC in den STANDBY schicken und der PC geht aus. Zumindest macht er das bei mir so! ;)

    Da die Toggle On/Off -Taste nur in den Standby schaltet muss man die Standbyfunktion zum Herunterfahren bringen:

    Start -> Ausführen -> gpedit.msc eingeben
    Administrative Vorlagen -> System -> Energieverwaltung -> Schaltflächeneinstellungen
    Rechts auf "Aktion für Standyschalter auswählen (Netzbetrieb)" Doppelklick
    Auf Aktivieren Klicken
    Und Energiespartastenatkion "Herunterfahren" auswählen
    OK
    Fertig

    sdie Funktion gibt es noch win Win 8
    Ich hab auch alles nach der Anleitung gemacht um gewundert warum ich den Eintrag in der GPedit nciht habe. die Lösung...der Eintrag zum Energiesparen ist zweimal vorhanden, ich weiss aus dem Kopf nciht genau wo aber im selben Unterbaum wie der erste. Es kursieren auch 2 Versionen der Anlietung im Netz hier rum. Administrative Vorlagen- stimmt schon...aber Du bist im falschen Untermenü.
    bin leider nciht an meiner Win 8 Maschine, aber wernn Du es bis in ner Stunde noch nicht hast dann poste ich es.
    Gruß
    Sharp