Beiträge von Strahlemann-69

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    _NS_ (Für NEUE Serien)
    ....Serien Komplett
    ....Serien UV (Unvollständige)
    ....BBL (Bei Bedarf löschen)

    Und da jeweils so wie es sich gehört...
    z.b.
    Legends of Tomorrow (2016)
    ....Staffel 1
    ....Staffel 2
    usw

    Reicht das als Info?

    Wenn ich den Ordner unter _NS_ (ich glaub ich ändere den namen) ablege, findet Kodi alles..

    Servus an alle,
    bislang hatte ich 2 Filmverzeichnisse und 2 Serienverzeichnisse.
    FilmeOK = Filme, welche ich entweder in Top Originalqualität haben möchte, oder mit Handbreake neu gerippte, weil mit der Ton und Auflösung geringer ausreichen.

    FilmeNG = Kodi liest sie ein, damit ich sie schon guggen kann, aber ich muß sie noch Packen / verkleinern oder sonstwas..

    Das selbe bei den Serien... Bitte keine Diskussionen nach dem Warum, ich bin eben verrückt ;)


    Nun hab ich mir die neue NVidia Shield Pro bestellt und würd in diesem Zuge einfach alles NEU gestalten.

    Ginge folgende Struktur??? In Klammern nur Kommentare zum Verständnis

    Hauptverzeichnis: _NF_ (Neue Filme, bzw gepackte)
    Unterverzeichnis: _TOP_ (Alle Filme in z.b. 4K)
    Unterverzeichnis: _RP_ (Repackte Filme Z.B. Sissi braucht meine Frau nicht in 4K)
    Unterverzeichnis: _Marvel_ (Alle Marvel Filme)
    Unterverzeichnis: _LoBudged_ (Filme die ich bei Platzbedarf löschen kann und nicht das Herz dran hängt ;) )
    Unterverzeichnis: usw.

    Soll heißen, hat KODI irgendwelche Probleme wenn nach _NF_ erst mal diverse Ordner Folgen?
    In diesen Ordnern sind dann entweder 1000 Filme abgelegt, ein paar in weiteren Ordnern, wenn es z.b. Extendet Versionen sind

    Testversuche ergaben, dass es klappt, aber da ich festgestellt habe, dass Kodi ab und an auch gerne mal was NICHT mag, würde mich interessieren, ob es so klappt oder wie es IHR so angelegt habt?

    Ich hab ca 3000 Filme und 350 komplette Serien auf meinem NAS. Also ist jede änderung erst mal ein großer Aufwand, Darum such ich aus allen Vorschlägen die für mich optimalste Version raus.

    Ich MUSS das nicht so machen, aber mein innerer MONK (und ich komme lt. meine Frau dem echten MONK sehr nahe) schreit nach sowas.
    Also kein Stress, bleibts friedlich und Nett:


    Gruß Strahlemann

    Hallo an alle,
    bei mir stürzt neuerdings Kodi 18.8 auf dem FireTV Stick (Kein 4K) ab.

    Beim Start von KODI bleibt entweder der Bildschirm schwarz, oder wenn ich auf Serien oder Filme klicke, bleibt es schwarz... Immer nur sporadisch...
    Datenbank aktualisieren ist auch anfällig. nach 2-3 Minuten Bildschirm schwarz, Amazon Hauptmenü erscheint..

    Heute Cache und Daten der APP über die Amazon einstellungen gelöscht, nur die hälfte eingelesen, selbes Problem.


    Ich habe halt um die 3000 Filme + 350 Serien auf meinem NAS.

    Langsam würd ich gerne auf eine NEUE Hardware umsteigen... Hat jemand eine Kaufempfehlung? Bis 250€

    Danke und Gruß

    Hallo an alle,
    ich habe mal wieder in den Apps des Fire Sticks den CACHE und die DATEN absichtlich gelöscht. Nach einem versehentlichen Abbruch beim Updaten der Filmdatenbank, zeigte mir Kodi keine neuen Filme mehr an.
    Gesagt, getan! Alles läuft wieder bestens. So hab ich es schon öfters gemacht.

    Nun aber ließt er mir nicht mehr alle Staffeln von Serien ein, die davor aber einwandfrei eingelesen wurden. Er zeigt NUR die ERSTE STAFFEL an.
    Ich vermute ja schon, dass ich irgendwo was falsch eingestellt habe...

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Nein, alles korrekt eingestellt...

    Ich habe die Filme in 2 verschiedenen Ordnern liegen.
    Ordner "OK-Filme" und Ordner "Unpack"

    Trotz identischer Einstellungen im Scraper (Wie im Beitrag von BJ1), war der "OK" Ordner in Originalsprache und der "UNPACK" Ordner in Deutsch.
    Ich hab gerade den kompletten "OK" Ordner aus der Datenbank entfernt, lasse diese bereinigen und füge dann den Ordner nochmal hinzu.
    Dauert halt etwas. Bin gespannt.

    Ja der PUNKT war aktiviert... Umschalten half erst mal nichts... ich mach grad ein Update...

    Update durch... Amazon Stick neu gestartet, Kodi App Cache gelöscht, Kodi gestartet..
    Alles unverändert, erneut Bibliothek aktualisiert, z.b. einen Film verschoben, bibliothek bereinigt, wieder hinzugefügt, erbeut eingelesen.

    ALLES BEIM ALTEN.
    Bin gerade ratlos

    Ich habe alle Filme auf meinem NAS und über Kodi 17.6 auf dem Amazon Stick.
    Ordnerstruktur wie folgt:

    F:\__MOV__\_RePack_\_OK-Filme_\Der Vollposten (2016).mkv
    (Hier sind die hälfte aller Filme drin , ohne weitere Ordner..

    Die Filme hab ich 1:1 so benannt wie sie in deutsch unter http://www.themoviedb.org (natürlich eingeloggt) angelegt wurden.
    Es klappte seit 2 Jahren einwandfrei, nur jetzt seit ca 1-2 Monaten werden immer mehr Filme im Original angezeigt.

    Obiger Film findet sich jetzt im KODI unter "Quo vado?"

    Ich habe im Amazon Stick auch noch mal den Cache und die Datenbank gelöscht. Nachdem nach längerer Wartezeit wieder alles angelegt war, hat sich nichts geändert.

    Informationsquelle: The Movie Database
    Verwende Originaltitel: AUS
    Fanart: AN
    Trailer: AN
    Bevorzugte Sprache: de
    Bevorzugtes Land für Altersbewertung: de
    Rating from: TMDB

    Hallo an alle,
    von heute auf Morgen, ohne was umzustellen waren einige Filme verschwunden... Nach einer suche kam ich darauf, dass vereinzelte Filme mit ihrem Original Titel drin sind. (z.b. Italienisch)
    Natürlich fand ich die auf normalem Wege nicht.
    Mir fiel es auf, weil ich einen Film suchte, den ich erst vor kurzem ansah. Bei der erneuten Suche war er nicht mehr unter "V" sondern "Q"
    Ebenso sehe ich asiatische Filme nur noch mit undefinierten Sonderzeichen als Titel.

    Wie gesagt, es war vor kurzem noch anders..
    Was könnte passiert sein?

    Hab Kodi 17.6 auf dem Amazon Stick. Hab schon mal ALLES neu einlesen lassen (dauerte viele Stunden)

    Brachte leider einen noch schlechteren Effekt.
    Vorher konnte ich durch STOP und PLAY den Ton so aktivieren.
    Mit "FIX" geht er nun gar nicht mehr an. Ich habe testweise auf auf Optimal umgestellt.

    Ich vermut auch, dass die Option mit dem Audiogerät aktiv halten "1 Minute" wichtig ist.
    Nachdem nämlich der TON läuft, klappt auch der nächste Film. Warte ich länger, dann ist der Ton wieder weg.
    Ich probiere mal etwas mit "Immer" rum.
    :)

    Hallo an Alle,

    ich habe Kodi auf dem Amazon Stick laufen. Nach dem Update auf V17 habe ich folgendes Problem:
    Ich starte den Film - Ton weg. (Entweder/oder)

    • Der Ton kommt nach wenigen Sekunden
    • Der Ton kommt erst wenn ich den Film nochmal Starte
    • Der Ton kommt, wenn ich Sterio/Upmix schalte (egal wie)

    Schalte ich z.b. von einer Serie gleich auf die nächste ist der Ton immer da. Warte ich gefühlt länger, dann habe ich obige Probleme.
    Ausgabe erfolgt ganz normal auf den TV!

    Ich finde den Fehler nicht.
    Danke schon mal :)

    Ich DEPP hab den Fehler gerade gefunden. Ich habe zum Testen genau DIE EINE ISO DATEI genommen, die einfach nur ein paar MP4 Dateien beinhaltet.
    Nun hab ich eine andere ISO genommen, die eine VIDEO_TS beinhaltet.. Schon geht es.
    Sorry!

    Noch ne Anmerkung:
    Ich benutze bislang keine NFO Dateien, weil eigentlich alles sehr gut funktioniert.
    Den neuen Film benenne ich exakt so um, wie er auf http://www.themoviedb.org heißt. (z.B. 300 Rise of an Empire (2014).mkv)
    Dann starte ich aktualisieren und schon passt alles.

    Für Filme & Serien sehe ich bislang noch keinen nutzen für mich. Evtl. übersehe ich aber was?

    Danke für deine Mühe :)

    Hallo an alle,
    ich fand leider nichts passendes hier, darum meine Anfängerfrage:
    Ich möchte gerne meine Video2Brain Filme hinzufügen. Soweit hab ich das NFO File schon, dass er mir in der Liste angezeigt wird.
    Aber dann kommt die Meldung:

    Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden. Für mehr Details Logdatei einsehen...

    Nutze Kodi auf dem Amazon Stick. Log zeigt nichts an.

    Ich vermute, dass ich den SMB Pfad falsch eingetragen habe....
    <filenameandpath>smb://NAS540/dvd/__MOV__/_Video2Brain_/V2B-Film-Rede-Vortrag.iso</filenameandpath>

    Alle anderen Filme haben den selben Pfad bis einschließlich "__MOV__" und werden gefunden.
    Wo hab ich den Fehler?

    Dankeschöön