Beiträge von Strahlemann-69

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    @d00dl3 und @M4tt0

    Erst mal Danke für eure Infos.

    Die Shield meldet mir Speicher voll. Ich hab da mal gegoogelt und rausgefunden, dass man den Speicher der Shield so erweitern kann. Ich hab außer KODI nichts drauf, aber die Datenbank hat ja auch die ganzen Vorschaubilder, Fotos der Stars usw drauf. Da wurds schnell eng.

    Ich glaube, es gibt auch eine Möglichkeit die Datenbank aufs NAS auszulagern, aber da ich mich damit nicht auskenne, war das die Lösung für mich.
    Evtl hat ja einer nen LINK zu einer Anleitung wie das geht.

    Hallo an alle,
    ich hab vor mir den B1 von LG (77") zu holen.
    Aktuell hab ich KODI auf der NVIDIA Shield Pro laufen und musste schon mit einem 16GB USB Stick erweitern, weil ich doch etwas viel auf meinem NAS habe ;)

    Ich hab hier im Forum viel gelesen und bin verunsichert. Rechnet es sich, wenn ich KODI direkt auf meinem neuen TV installiere?
    Ich fürchte Nachteile in Sachen Geschwindigkeit, Grafik usw. .

    Wie sind eure Meinungen? und Erfahrungen?
    Pluspunkt wäre... Nur eine Fernbedienung

    Gruß Strahlemann!

    Kein Problem, das schaffst du. Im Kodi DateiManager im Profilordner findest du die Datei, insofern dieses schon angelegt wurde. Ansonsten kannst du die "[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml" mit einem Editor wie z.B. NP++ anlegen bzw. editieren. Wenn erstellt, leg dir die .xml in eine für Kodi erreichbare Netzwerkfreigabe, bzw. erlaube Kodi Zugriff auf den Ordner wo du die .xml kopiert hast, das kannst du im Kodi Dateimanager mit "hinzufügen" erledigen. Die erstellte .xml dann in den Profilordner von Kodi kopieren, Kodi neustarten und fertig.

    Wie darf der Pfad aussehen?
    Ginge auch "file://192.168.178.50/DVD/thumbnails" oder nur "//192.xxxxx usw" ?

    Kein Problem, das schaffst du. Im Kodi DateiManager im Profilordner findest du die Datei, insofern dieses schon angelegt wurde. Ansonsten kannst du die "[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml" mit einem Editor wie z.B. NP++ anlegen bzw. editieren. Wenn erstellt, leg dir die .xml in eine für Kodi erreichbare Netzwerkfreigabe, bzw. erlaube Kodi Zugriff auf den Ordner wo du die .xml kopiert hast, das kannst du im Kodi Dateimanager mit "hinzufügen" erledigen. Die erstellte .xml dann in den Profilordner von Kodi kopieren, Kodi neustarten und fertig.

    AAAAAhhhhhhhh jetzt Check ich es... Ich dachte ich komm vom PC aus auf die Shield und kann es direkt dort editieren... alles klar... Vielen Dank

    Ich würde auch gern die Thumbs auslagen.

    Ist der Ordner userdata (war noch nicht vorhanden)

    unter "mnt/sdcard/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/" gemeint?

    Wie lösche die die Thumbs auf der Shield? Datenbank bereinigen oder komplett löschen?

    Ich weiß nicht wie ich da hin komme. Ist das auf der Shield?
    Ich schrieb ja - totaler anfänger... Aber ich hab in frühen jahren programmiert, also würd ich es mir zutrauen, aber ich weiß nicht wie ich auf die Shield komme

    Würde da aber trotzdem mal in die Link von Beitrag: 4 reinschauen.

    Hab ich und sehr interessant... also doch eine andere Speicherlösung suchen.... oder Filme abspecken... ;)
    Vermutlich wäre Thumbnails auslagern die bessere Variante... Nur wie... Da muß ich passen, weil dazu bräucht ich eine Anleitung, die von NULL beginnt.

    Thumbnails auszulager? Hab es mir durchgelesen. Da hakt es bei mir aus. Da muß ich irgendwo eine Zeile ändern?
    Soweit kenn ich mich leider nicht aus wo und wie ich das bewerkstelligen könnte.
    Ich wüßte nicht mal wie ich da hin komme. :(

    Ah ok, vergessen... Auf einem NAS.
    Es sind ca 3000 Filme und 400 Serien. Ich vermute recht viele Vorschaubilder usw.

    Inzwischen fand ich schon was...

    Auf der NVIDIA Seite steht: Einstellungen > Geräteeinstellungen > Speicher > [Speichergerät] > Einrichten als Gerätespeicher. Dadurch wird das Speichergerät formatiert und verschlüsselt.

    Hat funktioniert, Speichermeldung ist nun weg.

    Hallo an alle,
    Ich habe die NVIDIA Shield OHNE HDD, also nur mit 16GB.
    Kodi benötigt bei mir inzwischen an die 12GB und die Shield bringt "Speicher fast voll"

    Nun laß ich irgendwo, dass ich einen USB 3.0 Stick reinstecken kann und so den Speicher erweitern kann, oder ersetzt es diesen?
    Hab gerade auch nur einen 16GB Stick über.

    Ich fand hier einige Infos dazu, werd aber nicht schlau.
    Bitte für einen Einsteiger erklären :)

    Vielen Dank

    Sorry, hatte ich vorher schon gemacht. Alles komplett aus und wieder an.

    Bei EINEM bestimmten Film brach er immer wieder bei Minute 25, 52, 74 ab. Danach ging nix mehr. Shield fror komplett ein.

    Inzwischen hab ich den Film gelöscht, den Titel neu geladen. ... Zack, läuft.

    Ich hatte schon defekte Filme, aber sowas hatte ich noch nie.

    Hallo an alle,
    sorry für die komische Überschrift, aber folgendes ist passiert.

    Ich schau gerade einen Film mit x265 Kodierung.
    Auf einmal bleibt der Film hängen, Standbild.
    Kein zurück zum Menü möglich. Erst nach ein paar Minuten gehts weiter, dann so nach 10 Minuten wieder das selbe.

    Nun das komische... Auf einmal spinnt jeder Film.

    Mir fiel auf, dass auf einmal der Zugriff auch vom PC aufs NAS schleichender wird. Ich kodiere nebenbei Serien von x264 auf x265 um. Da sehe ich in Handbrake wie die BpS von 60 auf 3 runter geht. Daran kanns auch nicht liegen, da ich seit Tagen nebenbei dauerumkodiere.

    Ich tippte aufs NAS, aber wenn Kein Film auf der Shield abgespielt wird, läuft das NAS einwandfrei und mein PC mit Handbrake saugt auch vom NAS

    Kann es sein, dass in einem Film ein Störsignal drin sein kann? Kanns mir nicht vorstellen, aber ich bin ratlos.

    Seitdem spinnt der Kodi auf meinem Shield und spielt nur noch sporadisch Filme ab... (x265 und x264 unabhängig voneinander)

    komisch

    ok, ich versuch es anders zu erklären...


    _NS_ ist mein Root Serienverzeichnis. Wenn ich darin alle Serien reinpacke mit "Name (jahr)" dann klappt auch alles...

    Wenn ich aber unter dem _NS_ Verzeichnis weitere anlege (wie DU bei deinen Filmen nach ABC DEF GHI Ordner, dann findet KODI KEINE einzige Serie.

    Weißt du was ich meine?

    Bei den Filmen kann ich unterordner anlegen wie "1990-1999" aber bei den Serien muß der Serienordner DIREKT im Root stehen.

    Servus an alle,
    ich hab nach Bildschirmschoner bzw screensaver gesucht und vermutlich 1000 Posts darüber gelesen, aber ich fand keine Lösung.

    Ich hatte zuvor bei meinem Fire TV/Kodi das Problem, dass sich, wenn Kodi so 2-3 Minuten nicht macht, der Screensaver einschaltet.
    Jetzt könnte man sagen, im Menü läßt sich der deaktivieren, aber da steht schon KEINER installiert.

    Nun gut, dachte ich... Liegt wohl am Fire TV Stick.. Seit Heute hab ich die NVIDIA Shield Pro und es taucht wieder auf. Also liegt es wirklich am KODI und nicht an der Geräte Software.

    Der Screensaver zeigt Schöne Landschaften udn CHROMECAST steht immer mit dabei.
    Wie deaktiviere ich den?

    Kodi soll quasi immer aktiv sein, weil ich auch vermute, dass wenn ich die Datenbank aktualisiere, dann stoppt er in dem moment wenn der Screensaver einschaltet.

    Ich wills einfach weg haben und finde keine Einstellung.

    Dankeschöön