Beiträge von Chucky

    Irgendwie habe ich da noch ein Verständnisproblem, bzw. klappt das nicht so wie ich mir das vorstelle.
    Gibt es für folgendes Probleme auch einen einzelnen Weg?

    Ich habe einen Single Ordner, den ich hin und wieder neu bestücke bzw. auch Songs wieder gelöscht werden, also der Ordner wird aktuell gehalten.

    Jedesmal gehe ich den Weg über "Audiobibliothek aktualisíeren" bzw. "Audiobiliothek aufräumen". Das dauert natürlich sehr lange, da die ganze Datendank durchgeschaut wird.

    -Gibt es hier einen einfachen Weg nur einzelne Songs in die Datenbank neu aufzunehmen?


    Dann möchte ich natürlich auch neue Interpretenbilder für die einzelnen Songs suchen, das mache ich dann mit CD Art Manager.
    Aber auch hier muss ich jedesmal wieder die komplette Datenbank durchsuchen lassen- also alle Interpreten.
    Leider findet der CDArt Manager auch nicht immer die neuen Interpreten mit neuen Bilder der neuen Songs.

    -Gibt es hierfür auch einen schnellen, einfachen Weg, nur für die neuen Songs die Interpretenbilder zu finden?
    Ich meine nicht die CD Cover, die habe ich vorher mit in die Tags geschrieben, ich meine die Fanart-Bilder.

    Bin dankbar für jeden Tipp.

    Danke dir- die Idee brachte mich auf den richtigen Weg.

    Ich habe aber die Passwort.xml bearbeitet, somit war die "Blockade" beseitigt und ich konnte eine neue/andere Platte einbinden.
    Die sources.xml habe ich belassen, so waren meine vorher eingebundenen Ordner noch vorhanden und brauchte nur die Quelle entsprechend bearbeiten und nicht die ganze Bibliothek neu einlesen.

    Einfacher wäre es sicher über die Kodi Oberfläche, warum man diesen Umweg gehen muss und das nicht direkt in Kodi erledigen kann, bleibt mir en Rätsel.

    Ich betreibe eine externe Platte an der Fritz Box.
    Habe es per SMB eingerichtet und alles läuft ohne Probleme.

    Mein Backup habe ich nun beim Kollegen auf ein anderes FTV eingespielt, auch das klappt.
    Jetzt hängt es an den neuen Quellen und beim Einrichten des SMB kommt immer eine Abbruchfehlermeldung mit den Code 8216.
    Da im Netzwerk auf die Platte der Zugriff keine Probleme macht, gehe ich mal von einem Kodi Problem aus, oder?
    Kennt den Fehler jemand und kann helfen?

    Komischerweise habe ich bei mir am FTV auch diesen Fehlercode, wenn ich versuche eine neue Platte einzubinden. Ich komme also erst gar nicht an die SMB Auswahl. Meine alte Platte läuft aber, ist eingebunden und ich habe Zugriff.

    Okay, irgendwie versteht mich hier wohl keiner.
    Abschließend habe ich selbst eine gute Lösung gefunden.
    Wer also einen FTV betreibt und ein Backup machen möchte:

    Kodi installieren und Daten nach o.g. Anleitung auslagern
    Die Card oder Stick abziehen und die Daten (Android-Ordner) sichern, also kopieren.

    Bei Problemen oder auch auf anderen FTV zuerst wieder Kodi installieren und Daten auslagern.
    Dann den alten, gesicherten Android Ordner wieder rüberkopieren- Fertig.
    Alles wieder da, selbst die Video und Musikdatebanken.

    Letztlich macht das Backup Addon oder andere Backup Methoden ja nichts anderes, nur ist das eben der händische Weg.
    Hat jedenfalls funktioniert und kann vielleicht anderen helfen.

    Ich beschäftige mich gerade mit der Backup Methode von Kodi auf dem FireTV.
    Hierfür nutze ich das BackUp Addon oder auch die Methode über adbFire.
    Leider hat meine Rückspielung nicht geklappt.

    Da die Daten langsam zuviel wurden habe ich die Kodi Daten ausgelagert auf den USB Stick (FTV 1. Gen.), nach dieser Anleitung:

    http://www.aftvnews.com/how-to-partial…al-usb-storage/

    Klappt auch alles ganz gut. Jetzt wollte ich meine Backup Datei beim Kollegen auf den FTV 2. Genaration mit MicroSD Karte aufspielen. Leider ohne Erfolg.
    Er spielt die Daten zwar zurück, aber alle Bilder sind verschwunden, auch die Programm Icons.

    Also habe ich dort auch erst die Daten auf die SD Karte ausgelagert und nochmal das Aufspielen versucht, wieder das Gleiche.
    Ich weiß nicht mehr was ich falsch mache. Die Daten auf dem FTV lassen oder auch vorher auslagern, es klappt einfach nicht.

    Nun frage ich mich ob das ganze Backup Zeugs überhaupt was bringt. Sollte ich mir demnächst auch das FTV 2. Gen. Model zulegen, habe ich überhaupt eine Möglichkeit das alte Backup aufzuspielen?
    - Gibt es hier Erfahrung bezgl. einer guten Backup Methode?
    - Spielt das vorherige Auslagern der Daten überhaupt eine Rolle und was muss ich dann beim Einspielen wieder beachten?
    - Müssen zudem die Video- und Musikdatenbank extra gesichert werden oder ist das alles mit in der Backupdatei?
    - Was passiert nach dem Aktualisieren auf Kodi 16, nimmt er alle Einstellung mit?

    Danke für Meiningen und Erklärungen

    Okay.
    Toolbox Version 1.1.0

    In der addon.xml sehe ich leider keine Versionsnummer von Toolbox, nur diese hier:

    <addon provider-name="Olympia, Team Kodi" version="2.6.0" name="Universal Album Scraper" id="metadata.album.universal">
    <requires><import version="2.1.0" addon="xbmc.metadata"/><import version="3.1.0" addon="metadata.common.allmusic.com"/><import version="3.1.0" addon="metadata.common.fanart.tv"/><import version="2.0.2" addon="metadata.common.musicbrainz.org"/><import version="1.8.1" addon="metadata.common.theaudiodb.com"/></requires>

    Also ich nutze den Aeon Nox 5: SilVo Skin.

    Der Fehler kommt immer nur einmal, wenn ich Kodi starte und die erste Datei abspiele. Dann spielt er ab mit dem Hinweis "Toolbox Scriptfehler" und der Hinweis verschwindet auch wieder. wenn ich die zweite Datei abspiele kommt der Hinweis nicht mehr.
    Also nur einmal nach jedem Neustart beim Anspielen der ersten Datei.

    Habe gerade in die Logdatei gesehen, da steht leider nichts. Die letzten Aufzeichnungen sind von heute Mittag obwohl ich den Fehler soeben hatte.

    Mich würde mal interessieren was genau das Tool Box Script ist.
    Es wurde wohl automatisch aktiviert.

    Was macht das und wofür braucht man das?

    Es kommen nämlich immer wieder Fehler, egal was ich starte Film, Musik usw., es kommt am oberen Bildrand immer ein Hinweis auf ein Tool Box Script Fehler, der Hinweis verschwindet dann wieder.
    Alle Dateien werden aber ordnungsgemäß abgespielt, ich merke keinerlei Einschränkungen nach der Fehlermeldung.
    Kann ich das Ding auch einfach deinstallieren oder braucht Kodi das?
    Danke.

    Leider bekomme ich den AEON MadNox nicht auf das FireTV.
    Ich habe einmal die Master.zip und auch die isengard.zip versucht.
    Beide über "aus Zip Datei installieren" - ohne Erfolg.
    Fehler: Abhängigkeiten nicht erfüllt.......

    Kann es sein, dass dieser Skin auf dem FTV nicht funzt?
    Der Download ist ja über 700 MB groß, kann es auch sein das die kleine Box das nicht packt?
    Gibt es hier Leute die diesen Skin auf dem FTV haben, wie habt ihr ihn installiert und läuft alles flüssig?

    So Leute,
    der Tip von B0mb war super- vielen Dank dafür. :thumbup:

    Obwohl ich sagen muss, dass in zukünftigen Kodi Versionen ruhig daran gedacht werden könnte
    ein Not-Icon o.ä. für solche Situationen einzubauen.

    Abschließend hier aber noch ein kleiner Tip für Anfänger und FireTV User, wie ich eben auch einer bin.
    Falls ihr mal in die gleiche Situation kommt wie ich.

    Der Weg vom b0mb führt zum Ziel.
    Die Datei öffnen und den Skin ändern unter....

    <lookandfeel>
    <enablerssfeeds default="true">true</enablerssfeeds>
    <font default="true">Default</font>
    <rssedit default="true"></rssedit>
    <Skin>skin.aeon.nox.5</Skin>

    Für adbFire User- es ist etwas einfacher als über ESExplorer:
    Holt auch die guisettings.xml per Pull Button vom FTV auf den Rechner, dort mit Notepad++ bearbeiten und per Push wieder zurück. Mit Del könnt ihr auch die alte Datei vorher löschen.

    Und vorsichtshalber...... Ich habe mir jetzt eine funktionierende guisettings.xml auf dem Rechner gespeichert.
    Sicher ist Sicher :thumbup:

    okay, werde es heute- später mal versuchen.

    Ich dachte nur das der Silvo die letzten Einstellungen beibehält und wenn ich ihn wieder aktiviere, dass er dann eben die letzten Einstellungen auch im Menü noch hat, dann würde ich ja wieder nicht an die Einstellungen kommen.

    Kennst du denn noch die Auswirkungen meiner beiden letzten Fragen? Würde das Sinn machen mal auszuprobieren, bevor ich mir alles schrotte.