Beiträge von Radiuskoepfchen

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    gestern erst selbst geschossen. wie viel beweise brauchst du noch?

    Das erkärt dann aber so einiges, wenn nicht sogar alles.
    Je nach dem, wie sich die Schildkröte bewegt, ändert sich natürlich der Winkel der Scheibe und dann fließen die Flüsse eben mal in die eine oder andere Richtung. Stellt euch nur mal vor, die hat einen zuviel getrunken und taumelt durch die Gegend...
    Und da haben wir noch nicht mal über die Elefanten gesprochen.

    Reddit verklagt Anthropic: https://www.heise.de/news/Training-…c-10425984.html

    Vollkommen Verständlich. Diese KI Buden scheren sich einen scheiß um Urheberrechte und dazu kommt sicher noch ein Geschäftlicher Schaden durch die Last die das scrapen auf der Hardware verursacht.

    Beim KI freundlichen Kurs der US Regierung kann man wohl kein faires verfahren erwarten es ist aber ein Schritt in die richtige Richtung.

    Wenn die Abmahnindustrie bei den ganzen KI-Herstellern mal so agieren würde wie bei Privatpersonen, dann könnte das lustig werden. Macht aber mal wieder keiner, weil man sich mit den großen halt niemand anlegt.

    Aber in Bezug auf Buecher: Ich glaube es gibt genuegend Fans, die Geld dafuer ausgeben wuerden, das man im Falle seines bevorstehenden Ablebens noch das Hirn von G.R.R. Martin in einer Flasche am "Leben" erhaelt, mit ausreichend vielen Draehten in einen Computer, das das Hirn noch die Serie zu Ende schreibt. Irgendwie gruselige Vorstellung - wir lassen Dich nicht sterben so lange Du nicht fertig hast! [dz] [ea]

    Oder es ist wie bei Rad der Zeit, wo der Autor (Robert Jordan) gestorben ist, aber so viele Aufzeichnungen gemacht hatte, dass ein anderer (Brandon Sanderson) die Serie beenden konnte. Und das hat anscheinend ganz gut funktioniert, wenn ich denen glauben kann, die die Bücher gelesen bzw. gehört haben.

    Die Streaminganbieter schaffen sich halt ihre eigenen Probleme.

    Auf der einen Seite hauen sie im Tagesrhythmus neue Serien raus, so dass die Nutzer gar nicht mehr wissen, was und wann sie das alles schauen sollen.
    Da sind dann auch viele günstige Serien dabei, die mit überschaubarem Aufwand/Kosten produziert werden.
    Und wenn eine Serie nicht die Quoten liefert, die sie haben wollen, ist sie auch ganz schnell wieder eingestellt.

    Dann haben wir den Punkt, dass Nutzer bei aufwändigen Serien teilweise mehrere Jahre warten müssen, bis die nächste Staffel kommt.
    Zu dem Zeitpunkt ist der eventuelle Hype um die Serie oder das Genre vielleicht schon wieder abgeklungen, die Nutzer schauen was anderes,...

    Mit jeder erfolgreichen Staffel verlangen die (Haupt-)Darsteller mehr Geld, was die weiteren Staffeln noch mal teurer macht.

    Am Ende passen halt die Zahlen nicht und dann wird eine Serie, die eigentlich mal für viel länger eingeplant war, dann doch vorher eingestellt.
    Im schlimmsten Fall verärgert man damit noch die Kunden, so dass sie das ganze Theater nicht mehr mitmachen.

    Bei (Fantasy-)Büchern hat meine bessere Hälfte irgendwann den Entschluss gefasst, nur noch Buchreihen zu beginnen, die auch schon abgeschlossen sind.
    Ansonsten hängt man irgendwann in der Luft, weil es doch nicht weiter geht und man doch so gern wissen will, wie das ganze endet.

    Ich kann IMDb nur bestätigen. Die Serie ist wirklich gut und mit jeder Staffel besser werdend.

    Die Buchvorlage enthält ja deutlich mehr Bände, von daher ist die Geschichte natürlich nicht abgeschlossen.
    In sich sind die Staffeln aber schon einigermaßen rund. Offene Stränge bleiben natürlich, weil es glaube ich doch auf mehr Staffeln ausgelegt war.
    Dass sie die Serie jetzt einstellen finde ich schade, es gibt ja nicht so viele gute Fantasy-Serien.

    Love, Death & Robots (2019-) [Netflix]
    4 Staffeln / 45 Episoden

    Staffel 4 geguckt, die anderen drei kannte ich bereits. Leider baut die Serie Staffel für Staffel ab...
    S01 - 8.0/10
    S02 - 7.5/10
    S03 - 7.5/10
    S04 - 6.5/10

    Grundsätzlich war es bei jeder Staffel so, dass es bessere und nicht so gute Folgen gab. Dass nicht alle den Geschmack treffen ist auch nicht verwunderlich, da die Bandbreite doch recht groß ist.
    Alles in allem hast du aber Recht, die früheren Staffeln waren im Schnitt besser. Ein paar coole Folgen hat die neue Staffel (für mich) aber trotzdem.

    Da würde passen wenn wir die einzigen wären die damit ein Problem hätten.

    Das dies nicht der Fall ist sieht man schon daran das Cloudflare seinen Kunden inzwischen eine One-Click Methode anbietet um Ihre Seiten vor solchen Crawlern zu schützen: https://blog.cloudflare.com/de-de/declarin…a-single-click/

    Solche Crawler könnten sich ja damit zufrieden geben alle paar Wochen vorbei zu schauen, tun sie aber nicht. Und warum sollten wir Maßnahmen ergreifen um es solchen Crawlern einfacher zu machen und effizienter zu sein, wenn wir davon nix haben ausser Arbeit und man dort das große Geld einsteckt?

    Man müsste den Spieß einfach umdrehen und im Forum einen Passus ablegen, dass das automatische Verwerten der Seiteninhalte mit einem Vertragsabschluss über eine gewisse Nutzungsdauer einhergeht und der xy kostet. Selbst bei minimalen Gebühren hätte man da ratz fatz das Forum finanziert. [ag]

    Wird sich zeigen. Anscheinend ist der Großteil der Christen in den USA ja protestantisch und nicht katholisch, von daher kann ich mir auch vorstellen, dass der Einfluss vom Papst begrenzt ist.
    Bei den Südamerikanern sieht es da glaub ich anders aus, die dürften mehrheitlich katholisch sein.