Da kann man nicht meckern.
Beiträge von Radiuskoepfchen
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Hab ich das richtig verstanden, der Druck an sich hat (bis auf das fixieren) funktioniert.
Der Abfall kommt "nur" von den ganzen Filamentwechseln? -
Spannendes Projekt, gefällt mir.
Ich bin mal gespannt, ob dann auch alles so funktioniert, wie du es dir vorstellst.
Theorie und Praxis weichen da ja gerne mal voneinander ab. -
mireki1975 Hammer, da bekommt man beim Frühstück schon wieder Lust aufs Grillen. Wie lange brauchen die denn auf dem Grill?
-
Ist aber schon länger bekannt, ich steh da eher auf Slushi mit Rum und Mango oder Kokos
, oder gleich schöne Mageritas egal welche Geschmaccksrichtung hauptsache viel Tequilla
.
Ein gescheiter Tequila braucht den ganzen Schnickschnack nicht, und auch kein Salz und Zitronen, den trinkt man pur!
-
Von Cats Eyes habe ich dir Vorschau gesehen. Sah vielversprechend aus und da werde ich auf jeden Fall mal reinschauen.
-
Ist ein bisschen länger und grundsätzlich auch nicht viel Neues, aber ich fand es sehr unterhaltsam:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Vielleicht können sie über Mobilgeräte NOCH mehr Daten abgreifen.
Das kann ja eigentlich nur das einzige Geschäftsmodell beim Handel mit dem fast kostenlosen Schund sein. -
Oder man lässt das Kind im Manne raus und mietet sich einen Minibagger.
-
So spannend und hilfreich sowas sein könnte, ich hab mich direkt gewundert, was man damit für einen Unfug treiben kann.
Was passiert, wenn irgendjemand, sagen wir mal, "Rote Haare" als Krankheit definiert und da reinschmeisst?
Bekommt man dann ein Mittel gegen rote Haare, färben die sich anders, fallen aus, oder die Leute fallen tot um?Immer diese Ethik...
-
Chirurgie-Roboter führt selbstständig Gallenblasenoperation durch | heise online
Ich bin wirklich mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis sowas wirklich aus dem Labor in den Alltag übergeht.
Und dann stellt sich natürlich immer die Frage: Will ich das überhaupt?
Schwierig. -
Bei dem Video musste ich gerade an Spaceballs denken. Wahnsinnige Geschwindigkeit. Lächerliche Geschwindigkeit.
Ist aber schon blöd, wenn der so laut ist.
-
Bei mir läuft DietPi: DietPi - Lightweight justice for your SBC!
-
Zugegeben, bin da nicht auf dem Laufenden. Und ja, für das Geld kannst du sehr viele ChatGPT Anfragen stellen.
-
Auf Dauer könnte sich dann der klassische Nachhilfeunterricht als günstier erweisen. Der funktioniert halt leider nicht on demand in einer Prüfung.
Aber wie du schon schreibst, wenn man zu viel Kohle hat... -
Hach, was waren das noch Zeiten an der Uni... Zugelassene Hilfsmittel: Stift, Papier
Zum Namen, der ist ja eigentlich irreführend, wenn auch sehr catchy. Aber im Grunde kann man damit ja alles scannen und dann verwerten.
Ich bin mal gespannt, ob das Geschäftsmodell funktioniert. Es steht leider nichts auf der Seite, was man für einen dieser Kredits bekommt. Wenn man das ausgiebig nutzt, kann es glaube ich auch schnell teuer werden. -
Ein Hoch auf Don's Aufopferungsbereitschaft für die Nerds!
-
Mit deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber es gibt auch noch die Addons von IMdB und Filmstarts, mit denen man Trailer schauen kann.
Leider werden die in letzter Zeit etwas mit, sagen wir mal internationalen außer US, Trailern geflutet, was sie etwas weniger gut macht. -
Für den will ich auch mal wieder ins Kino.
Ich hoffe, dass er lange genug läuft.3D hab ich mir schon vor langer Zeit abgewöhnt. Am Anfang fand ich es spannend, was so alles möglich ist und da ist es auch noch aufgefallen.
Irgendwann hatte ich dann das Gefühl, dass es so natürlich war, dass es keinen wirklichen Mehrwert für mich hatte. Und dann macht das zusätzliche Geld auch keinen Sinn. -
"just kidding, I'm not real" - darauf warte ich im Alltag des Öfteren. Und dann stellt es sich doch als wahr heraus...