Wirklich cool!
Vielen Dank für deine Arbeit!
Beiträge von sw4y
-
-
Die Karte rastet auf jeden Fall ein, nur nicht bündig mit der Kante vom Slot.
Eventuell mal leicht mit ner Büroklammer nachschieben -
Hat jemand noch mpeg2 dekodier fehler mit seiner s905x box ?
h264 und h265 ist alles in ordnung aber bei mpeg2 alle 10 bis 90 minuten flackert ein frame auf das da ned hingehört.
und alle 24h führt dieser bug wohl zum einfrieren der kiste.ein ähnliches problem hatte ich vor zig jahren oder so mit nem amd treiber.
mit älteren versionen von le hatte ich das nicht.
ist es den entwicklern bekannt?
wirds gefixt?
weiss jemand wie ich pvr.dvbviewer mit ce 8.90.0 zum laufen bekomm?
versuche ich unter 8.90.0 pvr.dvbviewer nachzuinstallieren kommt wieder dieser dependency müll.
ich glaube dort war das problem noch nicht aber bin mir nicht sicher und würds gern testen.kann ich so „bestätigen“, hab’s aber bisher noch nicht reproduziert.
Hatte die Box mal gestartet und nach dem Start auf TNT Film (SD, mpeg) gestellt.
Laufen lassen & dann vergessen.
Als ich wiederkam war Standbild.
Es ließ sich auch nicht mehr auf nen anderen Kanal schalten, nach dem Kanalwechsel kam zwar Ton, aber es blieb das Standbild von TNT Film.
Hab’s aber wie gesagt danach nicht mehr provoziert.@Raybuntu
Gibt es eigentlich die Funktion
„Letzter Kanal nach Systemstart“ nicht mehr oder finde ich die nur nicht? -
Das nächste build wird wieder Lirc und eventlircd enthalten weil es doch zu viel Unmut gab.Die ir-keytable Geschichte bleibt aber bestehen?
Oder muss jetzt alles wieder zurückgebaut werden? -
Einfach im Explorer die IP deiner Box eingeben.
\\192.168.178.57
-
Da geht jede USB Tastatur
-
Ich hätte hier noch ein Deltacam liegen, welches ich aus diversen Gründen nicht mehr nutze (bzw nutzen kann).
Bei Interesse kannst Du mir gern eine pn schreiben.
Den zugehörigen Programmer habe ich auch da - aktuelle Firmware aufspielen wäre kein Problem.
-
Bis welche Kerntemperatur sollte man das auf dem Grill lassen? 65 Grad? Ich glaub bei der letzten Bacon-Bomb hatte ich eine Kerntemperatur von 65 Grad....
Ich nehme solche Sachen (Hack / gefüllt) immer bei irgendwas zwischen 65 - 70 Grad raus.
Denke, damit fährt man ganz ok. -
Ich würd' gern die Sleep / Standby "Problematik" in den Griff bekommen - mit aktuellster Coreelec friert die Box ein beim Aufwecken.
Sowohl S912 als auch S905x.Es hat aber mit vorherigen LE Images von adamg bereits funktioniert.
Was kann ich euch liefern, um das ggf näher zu untersuchen bzw zu beseitigen?
-
-
Wer an HDR interessiert ist und eine S912-Box hat sollte sich mal die neue LibreELEC-S912.arm-8.2.4.1 von wrxtasy anschauen. Ich habe die gerade mal auf meine Box gespielt und die paar 4K-HDR Testclips in meiner Sammlung funktionieren mit der 444-10bit Automatik auf meinem Panasonic TV wirklich ganz hervorragend.
Ja, wobei das mit vorherigen Versionen auch gut lief. Bzw. mit der aktuellen Coreelec auch gut läuft. Lediglich der Subtitle-Fix fehlt da noch, wenn ich das richtig sehe?
Allgemein finde ich, dass die aktuelle Coreelec sehr sehr gut läuft - habe die hier auf einer S905x und einer S912 in Betrieb.
-
-
Die Keymap müsstest du bei github oder im Kodi Wiki finden - einfach googeln.
Ob das allerdings einfach umzusetzen ist - 2 Befehle mit einem Tastendruck - weiß ich leider nicht.
-
-
Es gibt Keymaps, die mit Kodi / Libreelec ausgeliefert werden - quasi die standard Keymaps.
Diese sind NICHT editierbar.
In dem von Dir genannten Ordner ist standardmäßig nichts drin - du musst dir deine persönliche Keymap selbst anlegen.
Diese überschreibt dann die von Kodi mitgelieferte.
-
Danke für die neue Version @Raybuntu
KEY_EXIT, KEY_INFO und KEY_OK sind laut Liste nicht mehr vorgesehen?
Baust du die trotzdem ein? -
Mal so ins Blaue hineingefragt:
Meine Remote funktioniert nach einem Standby nicht mehr.
Meine Remote ist eine Logitech Harmony, die allerdings als Minix U9 „sendet“.
rc_maps & keytable hab ich selbst erstellt - funktioniert auch soweit.
Nur halt nach einem Standby nicht mehr - keine Reaktion in Kodi.Nutze atm die erste Coreelec Version, die rausgebracht wurde.
Ist dahingehend was bekannt @Raybuntu?
-
Ich trag seit jeher privat als auch zur Arbeit eine G-Shock Mudmaster.
Einfach unverwüstlich die Dinger!
Und für „nicht-alle-Tage“ eine Nixon Rotolog in Dark Wood.
-
Ich weiß die genaue Bezeichnung jetzt nicht aus dem Kopf -
Aber unter „System“ / „Eingabegeräte“ findest du „CEC-Adapter“, da kannst du das ein- / bzw abschalten.
Auch noch andere Funktionen. -
It's attitudes like this that have driven developers away from LE and Amlogic support in LE is now dead as a result of it. LE is a dying project as nobody uses Kodi on X86 anymore and Raspberry Pi is not fit for purpose, Rockchip and Amlogic is the way forward but will never truly be a part of LE with how things are.
Exactly the point, why I switched from x86 to AML devices. I was using x86 hardware since the early 2000's for media playback and switched to xbmc with camelot.
I have to admit, that using kodi / xbmc and x86 hardware was always kind of fiddling around. There have been stable versions, of course, but there was always something that did not work, or what you wanted to have.In my opinion small devices like AML boxes or Rockchip Boxes are top of the notch when it comes to an almost complete media player that is easy to setup.
So I totally agree, that there is (almost) no need for expensivex86 hardware.
And I am totally happy that you guys continue the work you started in your own fork - I'll try to support you whereever it's needed.