Beiträge von sw4y

    Ich habe hier eine Minix U9, S912 Box, mit aktuellem Coreelec.
    Ist zwar etwas teurer, aber qualitativ auch eine der besseren Boxen.

    Macht alles, was du möchtest, ohne Probleme.
    Vorteil - hat Gigabit LAN.

    Nachteil - Grafiktreiber ist „do it yourself“, weil der von Amlogic nicht freigegeben ist.
    Hat ggf Nachteile bei Live TV.

    Wenn das für dich nicht in Frage kommt, nimm eine S912 Box.

    Ansonsten läuft bei mir eine S905x Box im täglichen Betrieb ohne Probleme.
    Hat allerdings kein Gigabit LAN, was sich aber mittels Adapter beheben lässt.
    Selbst die Box schafft 4K mit 150 MBit

    So - habe das Problem mit den > 30fps lösen können.

    @Paust55

    Asche auf mein Haupt - es lag doch am HDMI Kabel.

    Ich verwende für die komplette Verkabelung identische HDMI Kabel - Amazon Basics Highspeed HDMI Kabel (sind für 18 Gbps klassifiziert).

    S905x -> AVR -> TV : Geht nicht

    S905x -> TV : Geht

    Identisches Kabel (dachte ich mir). Habe aber das Kabel vom AVR zum TV nicht gewechselt, da das in nem Leerrohr in der Wand liegt und ich aufs Möbelrücken echt keinen Bock hatte.

    Habe mich dann dran erinnert, dass auch noch ein identisches Kabel mehr liegt, von der PS4 zum TV (habe ich aber schon ewig nicht mehr benutzt).

    Das Kabel dann zwischen AVR und TV gelegt und siehe da - 4K > 30fps läuft ohne Probleme.

    Irgendwas ist also mit dem einen Kabel nicht in Ordnung...

    Da musste erstmal drauf kommen bei identischen Kabeln.
    Hatte die sogar damals im Dreierpack bestellt...

    So what - es läuft jetzt.
    Schade um die Zeit, die für die Fehlersuche draufging.

    Danke auf jeden Fall an alle, die sich dran beteiligt haben!

    Das hatte ich früher auch einmal.Ich hatte damals einfach alles aktiviert, auch die doppelten Einträge.
    Geholfen hat damals glaub ich den TV und auch die CoreElec-Box stromlos zu machen, ein paar Minuten warten und dann den TV und die CE-Box wieder einzuschalten. Diese Werte holt sich ja Kodi, beim starten der HDMI-Verbindung mit dem TV, da wird ja ausgehandelt, wer was kann.

    Aber wie schon oben geschrieben, das aktuelle CE-8.95.0 kann LiveTV in 4K/50Hz problemlos wiedergeben.
    Testen könntest Du ja noch eine cleane Neuinstallation, d.h. die SD-card formatieren und dann CE neu einspielen. Vorher kannst Du ja noch ein Backup von Kodi machen und wenn die Neuinstallation läuft wieder das Backup einspielen!

    Paul

    Probier ich auch nochmal aus.

    Hast du nen AVR dazwischen oder direkt am TV?

    Das heißt aber noch nicht das dein TV auch 444,8bit in den hohen Datenraten kann oder? Naja ich würde mal 422 probieren so mal zum Spaß ob das hilft. Ansonsten ist das noch irgendwas anderes.

    Ich denke, ich hab den Fehler gefunden - Liegt am Denon AVR (x2400-H).

    Verbinde ich die S905x direkt mit dem TV, funktioniert alles ohne Probleme.

    Schalte ich den AVR dazwischen, geht nur alles bis 30fps.

    Wenn ich über die Konsole vor der Wiedergabe auf 420, 10bit (oder 8bit) schalte, läuft es auch über den AVR.

    Laut Denon soll der X2400 4:4:4 8bit aber auch können

    http://manuals.denon.com/AVRX2400H/EU/DE/DRDZSYzvebvotm.php

    Nun denn, ich werd später nochmal eine devel build testen - da ist der Fix ja mittlerweile drin @Raybuntu?

    Also bei mir läuft LiveTV auf CoreElec-8.95.0 mit den UHD-Sendern auf Astra-19.2 problemlos, wie z. B. UHD1, SES-UHD-Demo-Sender, Pearl-TV 4K, FashionTV 4K.Mein Tv zeigt da immer 2160p50Hz an!
    Das Einzigste was momentan noch nicht geht ist HDR-HLG bei UHD/4K, aber dazu soll wohl was bei der nächsten version für CoreElec kommen.


    Wenn bei Dir 2160/50p bzw. LiveTV der UHD-Sender nicht geht, dann gibt es im Prinzip nur 3 Fehlerquellen:

    1. Du hast 444/10bit eingestellt. Das geht nur bis 4K mit 30Hz mit HDMI-2.0x, da HDMI-2.0x keine höheren Datenraten schafft und es somit auch nicht dafür spezifiziert ist.
    2. Dein HDMI-Kabel ist kein Premium-HDMI-Kabel, welches auch die erforderlichen 18GBit/s schafft. da könnte ein anderes Kabel helfen.
    3. In den Settings -> System -> Video -> Whitelist sind die Auflösungen 2160/50p bzw 2160/60p nicht aktiviert.

    Paul

    Danke für deine Tipps - hab ich aber alles ausgeschlossen.

    Ahh ja du brauchst 422. Das ist in master gefixt. Probier ein Bastler build

    Brauch ich nicht unbedingt - es müsste ja auch mit 444 8bit laufen.

    Was ich jetzt aber festgestellt habe:

    In den Whitelist Einstellungen sind bei mir die Werte

    3840 x 2160 mit 60fps

    3840 x 2160 mit 59.94fps

    3840 x 2160 mit 50fps

    doppelt vorhanden. Deaktivieren von einzelnen Einträgen funktioniert auch nicht - wenn ich mit OK bestätige, sind die Werte trotzdem wieder aktiviert.

    Eine Idee, warum genau diese Werte bei mir doppelt drinstehen?

    Ja - hatten wir schonmal drüber gesprochen.
    Ist dann aber irgendwie untergegangen.

    Kannst ja vielleicht intern nochmal nachhaken:

    4K Files (auch mit HDR) mit 23.978 FPS, 24 FPS, 29 FPS & 30 FPS laufen ohne Probleme.

    Alles darüber gibt kein Signal aus.

    Testfiles dafür gibts ja, kann aber auch welche zur Verfügung stellen.

    Ein Log macht denk ich nicht viel Sinn, da der Fehler ja leicht reproduzierbar ist und eigentlich bei allen auftreten müsste!?

    Nur mal als Rückmeldung - das Ruckelproblem hat sich jetzt erledigt.

    Habe mir mal nen zweiten USB-Ethernet-Adapter besorgt, diesmal mit Realtek Chipsatz (der andere war ein Asic Adapter).
    Trotz gleicher Übertragungswerte gemessen mit iperf hab ich mit dem Realtek Adapter eine ruckelfreie Wiedergabe von 4K Files.

    Auch das Jellyfish Testvideo läuft ohne Probleme.

    Von daher - fast keine Beanstandungen bei der 8.95.0

    Wenn jetzt noch der HDR-Kram mit der 8.96.0 gefixt wird bin ich wunschlos glücklich :love:

    Ist schon klar - wegen der HDMI Restriktionen.
    Aber 422, 10 gibt ein grünes Bild (ist meine ich auch schon länger bekannt - wrxtasy hatte das mal gepatched), 420, 10 gibt zumindest bei mir "kein Signal" am TV.

    Aber auch nicht nur bei 60fps, auch bei 24 oder 30.

    Ist aber atm auch nicht dramatisch:

    Ich bekomme eh keine ruckelfreie / bufferingfreie Wiedergabe von 4K Files hin mit der S905x Box.
    Trotz USB-Ethernet Adapter.
    Hatte den Datendurchsatz mit iperf mal gemessen, das war eigentlich ok.

    Trotzdem keine flüssige Wiedergabe möglich.

    Mit einer S912 Box keine Probleme.