Hört sich echt vielversprechend an!
Hab leider schon so einiges an Matrazen durch - im wahrsten Sinne des Wortes
Günstige und teure gleichermaßen, bei 190 cm und 90 Kg Körpergewicht.
Vielleicht ist die ja was?
Hört sich echt vielversprechend an!
Hab leider schon so einiges an Matrazen durch - im wahrsten Sinne des Wortes
Günstige und teure gleichermaßen, bei 190 cm und 90 Kg Körpergewicht.
Vielleicht ist die ja was?
Kann ich doch direkt vom WHS aus.
Klar geht das aber dann muss dann halt der PC anbleiben, so wie ich es vorgemacht habe macht das neue NAS alles (weils eh leistungsfähiger sein wird) und der PC bleibt aus
Vor allem könnten die "Böse Macht im Haus" und die Kinder nicht den PC ausschalten *G*
Ähh, muss der WHS aber nicht eh an bleiben? Da sind doch die alten Platten noch drin??
Oder steh ich völlig aufm Schlauch?
Die böse Macht und ihre kleine Gehilfin kommen an die Server nicht dran - die stehen im Serverschrank im Keller. Schrank ist abgeschlossen und der Schlüssel liegt in über 180cm Höhe
Danke für die Hilfsangebote - komme ich gern drauf zurück.
Daran sieht man auch, dass mir noch viel an Materie fehlt:
Ich hätte nach der Einrichtung vom WHS aus einfach alle Daten per Drag & Drop rübergezogen über ntfs bzw smb.
Ginge das nicht?
Überlege atm noch, ob ich den Server mit Parity betreiben soll oder nicht?
Es liegen eigentlich keine sensiblen Daten drauf - wenn die Medien weg sind, dann ist das zwar blöd, aber kein Beinbruch.
Auf der anderen Seite - bei den aktuellen Festplattenpreisen sollte man daran wohl nicht sparen...
Wie guckst du denn TV? Ich habe mit TVHeadend sehr guter erfahrungen gemacht. Läuft bei mir seit Jahren rund.
Habe jahrelang TV im Haus über den Recordingservice bzw. Server vom DVBViewer auf dem WHS gestreamt.
Wie @SkyBird1980 schon sagt, eigentlich unschlagbar, vor allem auch wegen Pay-TV.
Geht leider nicht mehr, wegen der Hardwarerestriktionen seitens Sky
So dass ich mich jetzt leider entschlossen habe, TV direkt über den TV im Wohnzimmer zu schauen.
Andere Zimmer werden atm noch nicht benötigt.
Ich werde allerdings nächstes Jahr nochmal ein Haus bauen - da werde ich mir dann wieder Gedanken um sowas machen müssen.
Neben ganz vielen anderen Sachen (Smarthome etc....)
Aber das würde den Rahmen dieses Threads eindeutig sprengen.
Gute Entscheidung wobei ich DVBViewer als Backend immer noch am rundesten finde(deshalb nutze ich für mein HTPC kein Libreelec).
Ist es auch. Ist auch jeden Cent und jede Donation über die Jahre wert gewesen!
Nur jetzt leider für mich "nutzlos", nur mit Free-TV. Bzw. ich wollte nicht Free-TV über den Server und Pay-TV über den TV laufen lassen.
Sollte dann schon alles aus einem Frontend kommen.
Ich kann mit dem was mein Sony da anbietet aber mittlerweile ganz gut leben.
Für's Medienstreaming muss aber weiterhin die Amlogic Box laufen - Kodi über Android TV ist eine absolute Katastrophe
Moin,
da mein Lieblings-Pay-TV Anbieter (nicht) ja vor Kurzem seine Verschlüsselung endgültig so umgestellt hat, dass es dem ordentlich zahlenden Abonnenten nicht mehr möglich ist, mittels alternativer Hardware & PC ein kleines Privatstreaming innerhalb des Hauses zu gestalten, steht mein WHS jetzt so ziemlich nutzlos im Keller rum, da er eigentlich (fast) nur dafür da war.
Bei mir lief TV immer auf Windows-Basis, also serverseitig (mit DVBViewer) & lange Zeit auch als Client. Bis das Ganze dann mit AmLogic Boxen und Coreelec ziemlich praxistauglich wurde, da flog dann schon der HTPC ausm Wohnzimmer raus.
Server lief aber noch weiter.
Na ja, bis jetzt halt. Weil nur für Medienfreigaben ist mir das eigentlich too much.
Obwohl es ja läuft, ich könnte mir die Arbeit ja auch sparen und alles so lassen wie es ist
Hab mir in den letzten 2 Wochen mal Unraid angesehen und muss zugeben, dass ich schon ziemlich begeistert davon bin, wie das so läuft und was alles damit möglich ist.
Vor allem relativ einfach.
So dass ich mir überlegt habe, den alten WHS samt Hardware in den Ruhestand zu schicken und einen neuen mit Unraid wieder aufzubauen.
Als Hardware hätte ich aus dem letzten HTPC noch ein Asrock N3150-ITX Board hier, das ich dafür nehmen würde.
Mit einer 120 W Pico-PSU, ich denke das langt.
Das Board hat zwar nur 4 SATA Ports, aber damit komme ich erstmal klar.
Zufälligerweise ist ja diese Woche Black Friday, da kommt bestimmt noch ein Festplattendeal um die Ecke
Der Einfachheit halber würde ich den Unraid Server mit neuen Platten bestücken und dann nach fertiger Einrichtung die Daten vom alten Server einfach rüberschieben.
Dürfte so ja kein Problem geben oder?
Vielleicht hat der ein oder andere ja noch einen hilfreichen Tipp parat, um den Umzug möglichst reibungslos über die Bühne zu bringen.
Wobei ich zugeben muss, dass mir der Konfigurations-Thread hier schon ganz gut geholfen hat, mein Testsetup der letzten zwei Wochen aufzubauen.
Schade, Amazon hat schon wieder angehoben
Ah, das regt mich jetzt auf!
Ich wollte erst "White Squall" sagen, aber der ist es nicht.
Es gibt noch einen deutschen Film über ein Segelschiff oder Segelschulschiff, aber mir fällt weder der Titel noch der Hauptdarsteller ein, obwohl ich's genau vor Augen hab ...
Aber wahrscheinlich ist es weder das eine noch das andere
*edit*
Man muss halt nur lange genug nachdenken...
Es wäre "Der Seewolf" mit Raimund Harmstorf gewesen, aber das passt ja nicht von den Gegebenheiten.
Das ist Secondhand Lions, oder auch Löwen aus zweiter Hand.
Bin allerdings unterwegs gerade, von daher geb ich mein Recht auf den nächsten Film gern an den nächsten freiwilligen ab
Sehr schöner Film btw
Yeah, die Goonies!!
Liebe den Film
Bin aber leider den ganzen Tag unterwegs und trete mein "Recht des neuen Films" an den nächsten ab, der möchte!
Danke @SkyBird1980 für die Addons!
Wochenende gerettet
Die Qualität der Streams ist wahrscheinlich nicht beeinflussbar?
*edit*
Erledigt - Donots war ne Wiederholung vom letzten Jahr.
Moin!
Ich pack das einfach mal hier rein - vielleicht kann mir ja jemand eine Kaufempfehlung geben (raus mit der Kohle):
Seit Kurzem ist ja die letzte Möglichkeit gefallen, mittels Alternativ-CAM ein legales Sky-Angebot (Karte) auf dem Server / HTPC zu nutzen.
Das Sky CI+ Modul läuft ja leider nicht am PC.
Über Alternativ Receiver hingegen ja schon.
Würde das jetzt ggf als Dauerlösung hier einrichten, dann geht der HTPC / TVServer halt in Rente.
Der Receiver muss nur in der Lage sein, via Streaming mehrere Clients zu versorgen (gleichzeitig im selben Netzwerk).
Die VU+ Boxen wären ja zB solche Receiver, die wohl auch sehr gut laufen sollen (ggf Image ändern - hab ich gelesen).
Welche Box käme denn für sowas in Frage?
Gibt ja doch mehrere (Duo, Solo, Zero...).
Kann mir da jemand was empfehlen für die oben beschriebene Situation?
Und nur zum Verständnis:
Schon klar, dass das gewissermaßen in einer Grauzone liegt.
Es soll hier keinesfalls um die Möglichkeit eines illegalen Skyempfangs über irgendwelche Server in Russland oder etc gehen.
Abo ist vorhanden - es geht nur um eine andere Möglichkeit des Empfangs und Streamings im Heimnetz.
Servus!
Dankeschön schonmal für die Info, wieder was zum einlesen
Bzgl. S905X hab ich noch 2 Fragen - ist es egal welche oder gibts da welche die sich als empfehlenswert erweisen? Wenn man nur nach diesem Chipsatz zb. auf a**n sucht findet man ja auch 100er wieder. Und 4k Material als Zuspieler sind bei der 100Mb LAN Leitung kein Problem oder? Hast du da Erfahrungswerte?
Dankeschön
Puh, ganz egal ist das glaube ich nicht. Gibt durchaus Boxen, die zwar als S905x beworben werden, dann aber keine x sind. Oder nicht das an RAM / Speicher drin haben, was drin sein sollte.
Ich habe hier seit längerem eine Z69 Box laufen, die häufig empfohlen wurde. Die läuft sehr gut.
Hab die damals bei geekbuying gekauft. Ist aber evtl nicht mehr lieferbar.
Mit der 4K Zuspielung hast du Recht, unter Umständen packt die Box das nicht.
Hier hat aber ein USB/Gigabit Adapter geholfen, der das ohne Probleme schafft.
Ich bin normalerweise auch kein Freund von solchen Basteleien und hätte lieber alles aus einer Hand, das war aber bei der S905x nicht möglich.
Dafür bietet die Box aber in meinen Augen das Beste Gesamptpaket.
Ich habe auch noch eine S912 hier, die von der Hardware wesentlich besser ist.
Dafür hat die das Problem, dass der Hersteller die Treiber für die GPU nicht herausrückt und in allen Builds daher eine "Notlösung" läuft.
Die S905x läuft bei der Wiedergabe einfach besser als die S912.
Und ist günstiger.
Ich hatte vorher immer einen HTPC, was mit viel Bastelei verbunden war.
Klar, hat auch Spaß gemacht - aber mittlerweile ist mir meine "Freizeit" wichtiger, so dass ich irgendwann auf die kleinen Chinaboxen umgestiegen bin.
Ich bin mit der Qualität definitiv zufrieden.
Die Shield wird hier auch oft empfohlen und da gibts auch nichts dran auszusetzen.
Ist mit Sicherheit auch das Beste Gerät.
In meinen Augen aber totaler Overkill, wenn man wie ich, damit nur Wiedergabe & Live-TV macht.
Ich glaube, den Switch habe ich bereits gesetzt, aber nicht neu gestartet. Das prüfe ich am Abend gleich mal.
Weiters habe ich noch per ssh ein "echo '444,8bit' > /sys/class/amhdmitx/amhdmitx0/attr" gemacht, aber ebenfalls noch nicht gecheckt, ob es jetzt passt. Nach einem Neustart ist der Befehl glaub ich sowieso wieder aufgehoben, nicht?Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung.
Ist richtig, nach einem Neustart ist der Befehl wieder weg.
Zitatecho "echo '444,8bit' > /sys/class/amhdmitx/amhdmitx0/attr" >> /storage/.config/autostart.sh
erzeugt eine autostart.sh datei, die bei jedem boot gestartet wird, also 444, 8bit jedesmal automatisch setzt.
Zu der hab ich mal ne Frage: Weiß jemand, was das für ne Wirkung haben soll? Ich habe sie mal ausgestellt, aber mir ist überhaupt kein Unterschied aufgefallen. Vielleicht bin ich auch zu blind, habt ihr da irgendwelche Veränderungen wahrgenommen, wenn ihr disabled habt?
Hier mal kopiert aus dem Libreelec Forum - ich selbst nutze die Funktion aber nicht, hab’s auch noch nie ausprobiert.
„It is mostly there to fix playback of some live channels. If you don't see any problems with Live TV playback, you probably don't need to use those options.
They were made available in the UI so that users wouldn't have to use command line commands to tweak these advanced options“
Ob das bei der 8.95.7 auch (schon) so ist, kann ich Dir nicht genau sagen, da ich schon ewig eine nightly nutze, aber schau mal unter:
Einstellungen / System / Coreelec (ganz unten)
Da müsste es eigentlich drei Einstellungen geben:
Disable Noise Reduction
Disable Deinterlacing
Disable Auto HDR Switch
Letzterer wäre dazu da, die automatische Umschaltung zu deaktivieren.
Mal setzen und dann nen Neustart.
Kannst du ggf kurz erklären, was es mit den
„PVR Archive Features“ auf sich hat?
Dazu müsste man mal dein Setup kennen.
Ich habe gestern Abend mit einer S905x Box (Z 69) und Coreelec 8.95.4 ohne Probleme das ganze Spiel Patriots vs Jets geschaut.