Gilt generell für lirc?
Also auch odroid_amremote?
Beiträge von sw4y
-
-
An sich gar nicht mehr - inputstream.smoothstream und inputstream.mpd sind jetzt
inputstream.adaptive
-
Danke für den Tip erstmal, das hatte ich schon versucht aber wenn ich die SD des Pi in einen Windows-Rechner stecke, sehe ich nur eine 511MB große Partition mit Dateien, die ich lieber in Ruhe lasse und keinen Downloadordner...
Das ist auch richtig so.
Du kannst die SD Karte im PI lassen.SMB sollte standardmäßig aktiviert sein in Libreelec, wenn du nun also im Explorer am Windows-Rechner
\\IP-ADRESSE-DEINES-PI
eingibst, siehst du alle freigegebenen Ordner, unter anderem auch Downloads.
Da könntest du dann die .zip hin kopieren.
-
Nimm die Anleitung aus Punkt 4
Die .zip Datei kannst du z.b. einfach per explorer in den downloads ordner deines PI verschieben (so mache ich es immer) und dann bei "aus .zip datei installieren" die datei auswählen.
-
Hier laufen Filme mit Addon 1.0.8 ohne Probleme auf dem C2
-
Gibt es denn jemanden hier in der Runde, bei dem skygo / dazn auf dem aktuellen LE build von milhouse läuft?
Wenn nicht, dann würde ich das mal bei ihm aufhängen das Thema.Das hier habe ich aus dem Kodi Forum zum aktuellen milhouse build:
Seems to be not your fault, I could reproduce your issue, with the latest Milhouse image.The problem is curl 7.51.0
I reverted curl 7.51.0 back to curl 7.47.0
and the issue is gone.
Weiß jemand, wie man curl zurücksetzen kann?
-
Das kann schon mal etwas dauern
-
Laut deinem Screen nutzt du eine Libreelec official 7.0.2
Ich will jetzt nix falsches behaupten, aber funktioniert der ganze Kram nicht erst mit Krypton, also ab den 7.9.xx Versionen?
-
Punkt 3 sagt doch nur aus, welche Hardware nicht in der Lage ist, DRM Content spielen zu können, weil es keine widevine dafür gibt.
Trotzdem kann mit dieser Hardware ja inputstream genutzt werden.Dass deine Verlinkung nicht richtig ist, hatte @peak3d dir ja schon geschrieben - das hast du geändert?
Ansonsten einfach mal neu aufsetzen. Dauert ja nicht lange.
-
Ich bin hin und hergerissen. Raybuntu's rb008 läuft bei mir im täglichen Betrieb zuverlässig, jetzt auf 009 zu gehen? Wie sieht es denn mit der 24er Wiedergabe aus? Ruckelt es in der 009er Version?
24p Wiedergabe läuft hier ohne Probleme, wobei ich jetzt nur ca 10 Minuten geschaut habe.
Da war aber kein Ruckeln festzustellen. -
Und warum wird im http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=269814 nicht die aktuelle Version vom 09.12.2016 angezeigt ?
Weil der Thread zur Kodi V17 gehört, milhouse aber mittlerweile mit Kodi V18 baut. Müsstest dann im entsprechenden Thread für den RPi gucken - für die x86_64 gibt es zumindest einen.
*edit*
Hier der Thread zur V18
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=298461Zu SkyGo:
Wenn du die Anleitung befolgst, sollte es laufen.
-
So, nach kurzem durcheinander funktioniert es jetzt
Zuerst deine Anweisungen aus diesem Post durchgeführt. Damit funktioniert auch "irw" über SSH wieder.
Dann die lircmap.xml mit der Sektion "odroid_amremote" ergänzt und bearbeitet.
Danke für deine Bemühungen und die ausführliche Hilfe Raybuntu!!
-
Also irw läuft mit der Änderung
SZ:~ # irw
000000004db24bb4 00 KEY_DOWN odroid_amremoteich checke mal den github link
-
Gut dann probieren wir was anderes. Die lircd.conf hat vorher funktioniert? Mach mal ein pastebinit auf die Datei dann schaue ich mir sie mal an. Verschieb sie wieder dahin und folge meinen Anweisungen hier:
http://forum.odroid.com/viewtopic.php?…0109261#p169486am ende aller befehle einmal neustarten.
Ich hab die Datei nie angefasst
Von daher geh ich davon aus, dass sie vorher funktioniert hat.
Habe nur mit remote.xml & lircmap.xml gearbeitetDeinen Anweisungen aus dem anderen Post bin ich soweit gefolgt - jetzt funktioniert die remote gar nicht mehr
-
Es gab / gibt seit kurzem teilweise Probleme mit smb-shares, ich hatte das Problem unter anderem auch mit meiner mysql Datenbank.
Schau mal, ob dir das eventuell weiterhilft
-
Ich sehe du nutzt eine eigene /storage/.config/lircd.conf. Ich denke das geht auch ohne. Kannst du testweise die lircd.conf da weg verschieben und neustarten?
Datei verschoben, keine Änderung.
Jetzt bekomme ich diese Ausgabe über SSH
SZ:~ # irw
Cannot connect to socket //run/lirc/lircd: No such file or directory -
SZ:~ # ps aux | grep lirc
251 root 0:00 /usr/sbin/eventlircd -f --evmap=/etc/eventlircd.d --socket=/run/lirc/lircd --release=_UP
414 root 0:00 /usr/sbin/lircd --uinput --driver=default --device=/dev/lirc0 --output=/run/lirc/lircd-lirc0 --pidfile=/run/lirc/lircd-lirc0.pid /storage/.config/lircd.conf
525 root 0:00 {kodi.sh} /bin/sh /usr/lib/kodi/kodi.sh --standalone -fs --lircdev /run/lirc/lircd
530 root 0:30 /usr/lib/kodi/kodi.bin --standalone -fs --lircdev /run/lirc/lircd
1011 root 0:00 grep lirc
SZ:~ #SZ:~ # ls -l /run/lirc
total 4
srw-rw-rw- 1 root root 0 Dec 6 09:17 lircd
srw-rw-rw- 1 root root 0 Dec 6 09:17 lircd-lirc0
-rw-r--r-- 1 root root 4 Dec 6 09:17 lircd-lirc0.pid
SZ:~ # -
Ah ja stimmt da war noch was. Ich hab leider diese HK remote nicht. Und irw gibt nichts aus?
Nein, leider nicht.
Lirc ist in Libreelec aktiviert, die remote funktioniert auch (zumindest Richtungstasten), aber nicht alle Tasten.
Befehle sind aber korrekt hinterlegt. -
Moin!
Mit der lirc - Sache bist du wahrscheinlich noch nicht weiter, oder?
-
SkyGo:
Sicher, dass du noch geräteplätze frei hast?
Dazn:
17:01:15.035 T:140006286923520 DEBUG: Curl::[definition='1','3']Debug[/definition] - TEXT: error:1408F119:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:decryption failed or bad record mac
Da findet man in google einiges drüber, ist aber ausserhalb meines kenntnisbereiches, sry. Milhouse mal fragen.....Zu SkyGo:
Du bist schon ein ziemlicher Fuchs
Ich habe meine Geräte bei sky mal zurückgesetzt (hatte keins mehr frei - wobei kodi ja immer eins davon gewesen ist) und siehe da - SkyGo funktioniert wieder!Danke!
Zu Dazn:
Ich werde mal abwarten was milhouse dazu sagt, hatte im kodi forum was dazu geschrieben.