Jep, genau der.
Weiter @jachrima
Jep, genau der.
Weiter @jachrima
Kann mich noch an nen Mustang in "John Wick" erinnern.
Weder Polizist noch COP
Ist allerdings kein Polizist
ich gebe ab - next one!
kann ja nicht eingestellt sein, da ich heute original bei OpenElec die Version 8.04 gesaugt habe !!
Das Eine hat ja mit dem Anderen nichts zu tun.
Trabant baut auch keine Autos mehr - trotzdem gibt es noch welche und du kannst den mit Sicherheit auch noch in ner Werkstatt reparieren lassen.
Desweiteren schrieb ich "so gut wie eingestellt", was soviel heisst wie, dass dort kaum noch was gemacht wird.
So wie ich das verstehe, braucht boblight ja 2 Addons, einmal das libreelec boblight addon und das von kodi bereitgestellte von bobo1on1.
Libreelec stellt wohl die binary(?), damit es überhaupt läuft und das andere Addon lässt mich dann boblight so konfigurieren, wie ich es haben will.
Das toggle script ist ja nur für an / aus da, hat also auf boblight selbst keinen Einfluss.
Sry, da haben wir etwas aneinander vorbei geredet.
1.
beide Addons aktiviert; LED's an; systemctl stop kodi
kodi stoppt, LED's sind aus, ich seh nur nen Mauszeiger auf dem TV
wie sehe ich denn jetzt, ob python boblight.py stop/start irgendwas bewirkt?
2.
beide Addons deaktiviert; LED's aus; python boblight.py start/stop hat keinen Effekt
Wahrscheinlich nirgends - Openelec ist so gut wie eingestellt.
Die Entwicklung läuft unter Libreelec weiter.
@sw4y Probiere mal bitte testweise Kodi zu stoppen:
systemctl stop kodi
Dann mal das python script probieren. Falls das hilft würde ich empfehlen die addons: script.xbmc.boblight und script.toggleboblight zu deaktivieren.
Verstehe ich nicht so ganz.
Wenn ich
systemctl stop kodi
eingebe, ist ja eh alles aus.
Mit Sicherheit hab ich was vergessen
Das weisst nur Du allein
Puhh dann muss ich das wohl aus Mangel von Hardware aufgeben. Du bist auch sicher das du das boblight.py script nochmal von dem aktuellen Link gezogen hast? "wget http://sprunge.us/ZDeP -O boblight.py"
Ja, schon
Danke auf jeden Fall für deine Mühen!!
Vielleicht hast du ja noch irgendwelche Connections wo du mal nachhorchen kannst.
Für Tests steh ich immer zur Verfügung.
Wenn du per smb (also per explorer) auf deinen PI zugreifen kannst, in den Update Ordner.
Laut deiner Info bist du aber schon auf der aktuellsten Version.
Es sei denn, du willst ein nightly / Beta installieren, dann so wie oben gesagt, das .tar File in den Update Ordner und dann reboot
Ja, laut meiner boblight.conf schon
Darin sind 3 Lightpacks konfiguriert
Nein, LED's bleiben an
@sw4y: Probiere bitte mal dieses script:
Sag mir ob die Lichter an und aus gehen.
Nein, nichts passiert
Falls du Infos oder Logs brauchst, sag Bescheid!
Ich nutze
Boblight, Team Libreelec 9.0.101
Kodi Boblight, bobo1on1, Memphiz 2.0.18
Zitatsystemctl stop service.multimedia.boblightd.service
stoppt den Service, die LED's bleiben an
Zitatsystemctl start service.multimedia.boblightd.service
Startet den Service wieder und die LED's laufen weiter
Das ist doch "Alles eine Frage der Zeit", mit dem Zeitreisenden