Glaskugel im Moment
Danke, dann wird’s wohl ein Intel.
Ein AMD Setup ist mir dann doch zu teuer.
Schon jemand Erfahrungen mit den neuen ASRock Boards gemacht?
Glaskugel im Moment
Danke, dann wird’s wohl ein Intel.
Ein AMD Setup ist mir dann doch zu teuer.
Schon jemand Erfahrungen mit den neuen ASRock Boards gemacht?
Danke für deine Antwort!!
Reiner HTPC Einsatz - für alles andere steht hier noch eine PS4.
Bleibt nur noch die HDR - Frage:
Setzt man da eher auf AMD oder auf Intel unter Libreelec?
Oder ist das egal, weil es (wenn es möglich ist) unter beiden läuft?
Hab schon lange keinen AMD mehr im Einsatz gehabt, aber was man so liest, sind die AMD Ryzen den Gemini Lakes von Intel im HTPC Bereich vorzuziehen, oder?
Wollte mein System auch mal wieder aufrüsten, Hauptaugenmerk liegt auf 4K bei 60HZ - das kann mein aktueller nämlich nicht.
Wollte eigentlich eins der neuen ASRock Boards mit Intel Prozessor einbauen, aber das sollte ich mir wohl nochmal überlegen?
Würde mich auch sehr interessieren. Ich warte sehnsüchtig auf die Gemini Lake Boards, damit ich endlich wieder meinen HTPC in Betrieb nehmen kann. Zur Zeit übernimmt eine 905x Box den Job.
Gerade gesehen - Mindfactory listet das ASRock 4105-ITX für den 05.02.18
PS: Was ich jetzt noch logisch bzw. besser bedienbar finden würde, wäre, dass ich mit der "Guide-Taste" nicht nur den Programm-Guide öffnen kann sondern auch wieder schließen (hier öffnet sich bei mir immer das Context Menü).
lässt sich das nicht in den keymaps editieren?
Gibts schon ein Releasedatum von ASRock?
Bzw ab wann kann man mit den Boards im Handel rechnen?
Vielleicht noch das hier als kleine Lektüre - falls nicht bekannt:
Soweit ich das alles richtig lese (und mit meinen Augen sehe) - sollte man seine Ausgabekette auf
Limited - Full - Limited stellen
Ich fand den gar nicht so schlecht, kenne aber auch die Bücher nicht.
Hab leider heute nicht die Möglichkeit nen Screenie hochzuladen, von daher:
Feuer frei!
Der Dunkle Turm - das Schild bleibt einem in Erinnerung
sry, voll verpennt!
Bin unterwegs und übergebe!!
Das müsste "300" sein!
Den Abend hab ich mir gestern auch um die Ohren geschlagen - mit einem J3455 Board und Libreelec, wobei das hier offtopic ist.
War nicht vernünftig zum Laufen zu kriegen, warum auch immer.
Das Board sollte 4K @ 60 HZ können oder?
Ließ sich bei mir nicht einstellen.
Genauso ließen sich Deinterlacingsettings bei der Wiedergabe nicht für alle Medien speichern.
Erst nach Löschen der advanced settings ging es (wobei die nur die Angaben zu MySQL enthält).
Was hast du für Erfahrungen mit dem Board @bennySB?
Vielleicht kannst du mir ne Pn dazu schreiben, weil wie gesagt, hier offtopic.
Schöne Sache!
Wird wohl noch was dauern, aber so ist es mal ne verlässliche Aussage!
Hi!
Also grundsätzlich ist die Einstellung "Wiederholfrequenz anpassen" auf "ein" schon richtig, damit Kodi je nach Quellmaterial die richtige Wiederholrate einstellt (50 HZ bei Live-TV, 24 / 23,98 HZ bei Bluray), wenn man denn mehrere verschiedene Raten nutzt. Und eigentlich ist das bei Normalverwendung der Fall, weswegen du das aktiviert lassen solltest.
Mach mal bitte Folgendes:
In Kodi stellst du die Auflösung auf 1920 x 1080p, "Wiederholfrequenz anpassen" auf "Start / Stop".
"Sync Video to Display" (unter der Wiederholfrequenz) sollte "aus" sein.
In den Audioeinstellungen aktivierst du "Passthrough", soweit dein AVR alles beherrscht, sollte er können.
Dann teste mal TV, Video, etc.
Das der Bildschirm schwarz wird ist normal bei der Umstellung, hast du ja schon selber erkannt.
Dass Kodi in 1920 x 1080 läuft ist ok, auch wenn es ja die "niedrigere" Auflösung ist.
Das wird auf jeden Fall dafür sorgen, dass du bei Live-Tv auch wieder 50 HZ hast.
Dein TV wird trotzdem intern ein Upscaling vornehmen und dir das Bild in bestmöglicher Auflösung bereitstellen.
Ich hab zwar keinen Guide, aber ich finde das hier ziemlich interessant:
liebe Grüße
Torben
Sind sie auch!
Habe 3 Stück davon zu verkaufen, da ich mir einen neuen TV zugelegt habe und die Lightpacks nicht mehr verwenden werde.
Bei Interesse gerne Pn - über den Preis wird man sich schon einig.
Aber cool, dass der Avatar jetzt ne Mütze trägt
Ich glaube die ist fix eingestellt auf 5 Sekunden und lässt sich nicht ändern.
*edit*
Was Du versuchen könntest, wäre die Datei syslinux.cfg im Root vom USB Stick zu editieren.
ZitatSAY Wait for installer to start or press <TAB> for more options (live, run)
DEFAULT installer
TIMEOUT 50
Den Timeout Wert vielleicht mal verändern. Auf 0 setzen oder so.
Ist der im Skin vielleicht einfach nur deaktiviert?
Weil, bei mir ist er da