Beiträge von sw4y

    Ich nochmal - vielleicht hat ja jemand ne Lösung.

    Hab eigentlich wenig Lust, meine ganze Keymap ändern zu müssen.

    Wo findet man denn unter Libreelec die default keymaps?
    Weil meine remote ja grundsätzlich funktioniert.
    Nur halt nicht immer mit den gewünschten Aktionen.

    Und eine Keymap hab ich aktuell nicht im User-Ordner.

    Muss also ja irgendwo schon geregelt werden!?

    Ok - mal kurz den Keymap Editor angetestet:

    Den FB Tasten wird dann in der neuen Keymap eine Keyboard-ID zugewiesen.

    Schätze, ich werde wohl den Weg gehen (müssen), dass ich mir über den Editor oder das Log die jeweiligen Keyboard-ID‘s hole und meine bestehende xml dann anpasse.

    Wird dann halt alles auf Keyboard-ID‘s umgeändert werden müssen.

    Nen anderen Weg sehe ich so erstmal nicht!?

    Vielleicht kann ich hier auch mal kurz reinflanken - steh etwas auf dem Schlauch:

    Ich möchte ganz gerne meine Logitech Harmony One Plus (Infrarot) mit der Minix U9 zum Laufen bringen.

    Über einen externen Empfänger geht das sogar mit meiner „alten“ MCE Konfiguration und Keymap.xml

    Habe jetzt eine passende remote.conf auf die Box kopiert, um die Harmony auch mit dem internen Empfänger nutzen zu können.

    Auch das funktioniert direkt, allerdings mit anderen Keymaps, als in meiner bestehenden [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml

    Jetzt die Frage:

    Ich möchte das Keymap Addon nicht nutzen, weil ich die vorgefertigte XML weiternutzen will.

    Könnte mir jemand nen Anstoß in die Richtung geben, wie ich die Werte aus der remote.conf in meine [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml übersetzen kann?

    Irgendwo müssen diese Funktionen ja schon eingetragen sein - Kodi reagiert ja mit entsprechenden Befehlen auf den Tastendruck.

    Danke @root2 für den Link zum Nubert Forum!!
    Schon 1-2 coole Sachen gefunden beim "nur kurz reinschauen"!

    Gestern mal nen Tipp im Hifi-Forum angehört:

    Brandi Carlile - Live at Benaroya Hall

    Wahnsinnsstimme, Wahnsinnsorchester.

    Klingt wirklich top!

    Hab so in der Art keinen Thread gefunden - im HiFi-Forum gibts zwar sowas, aber vielleicht gibt’s hier ja auch den ein oder anderen Audio-Interessierten:

    Was sind denn so für euch Referenz Audio-CD‘s?

    Die Stilrichtung ist mir relativ egal, es muss qualitativ gut abgemischt sein und nicht als 0815 Brei aus den Speakern kommen.

    Freu mich auf Vorschläge / Anregungen!

    Weil ich es leid gewesen bin, den Ton über ARC zum AVR zu schleifen (der alte Marantz SR5006 konnte kein 4K), gabs heute nen neuen AVR.
    Hab da nicht so große Ansprüche, von daher ist es ein relativ kleiner geworden.
    Wichtig war mir die 4K Geschichte:

    Ein Denon X2400-H. Bin mal gespannt, wie der sich schlägt.

    Für meine Frau gab's noch nen Beistelltisch:

    Hatte bisher nur ein 5.0 Setup, weil die letzten Jahre immer irgendwas wichtiger gewesen ist. Konnte jetzt günstig einen fast neuen Jamo Sub 660 schießen, da hab ich dann mal zugeschlagen.
    Vielleicht hab ich Glück und meiner Frau fällt's erst auf, wenn die Blumenvase runterknallt ;)

    Ich habe das bei mir zuhause so gelöst:

    Haus wurde vor 5 Jahren neu gebaut - am allerwichtigsten im Rohbau sind Steckdosen und Leerrohre!!
    Kann man nie genug von haben.
    Mit den Leerrohren bist du flexibel, was Kabel angeht.

    Mittlerweile liegen bei mir in jedem Zimmer mindestens eine Doppelnetzwerkdose und da wo zum Einzug nötig, auch Sat-Dosen.
    Hab ich aber mittlerweile keinen Bedarf mehr für.

    Verkabelung (Sat und Netzwerk) läuft im Keller im Serverschrank zusammen und ist ordentlich aufgelegt aufs Patchpanel.

    Im Schrank dann zusätzlich Gigabit-Switch, Router und Server.

    Der Server besteht aus älterer Hardware, die im Laufe der Jahre immer mal ausgetauscht wurde (Neuanschaffung HTPC, etc...).
    OS ist Windows Home Server 2011 mit Lights Out.

    Im Server aktuell eine Dual-Satkarte von Digital Devices mit CAM, als Software der Recording Service vom DVBViewer.
    Ist in der Lage, jedes Program in jedes Zimmer zu streamen - auch gleichzeitig.
    Weiterhin ist jeder Client in der Lage, selbst Aufnahmen zu machen / zu programmieren.
    Die Aufnahmen sind von jedem Client abrufbar.

    In den Zimmern kamen bisher verschiedene Clients zum Einsatz - einzig das Betriebssystem ist überall gleich:

    Libreelec mit DVBViewer Addon zum TV schauen.

    Ich bin vor kurzem umgestiegen vom richtigen HTPC im Wohnzimmer auf eine S912 Box und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
    Werde ich nach und nach auch in die anderen Zimmer "einbauen".

    Im Moment liebäugle ich damit, die TV Karte im Server durch einen Netzwerktuner (Octopus Net) von Digital Devices zu ersetzen.
    Hätte den Vorteil, dass immer ein TV Signal verfügbar ist und nicht erst auf das Aufwachen des Servers gewartet werden muss.
    Wobei das mit einer SSD echt kein Beinbruch ist.

    Wäre nur ein Austausch, um mal wieder was neues zum Basteln zu haben.

    Bei deinem Vorhaben kommst du um eine zentrale Lösung wohl nicht herum.
    Wie aufwändig sowas mit VU-Boxen etc ist, kann ich Dir nicht sagen.

    Mein Setup mit Libreelec Boxen ist - einmal eingerichtet & verstanden - kein großer Aufwand mehr.
    Läuft einfach.

    Hier ist heute auch ein Xiaomi Roborock Staubsauger eingezogen - Überraschungsgeschenk für meine Frau.

    Ich hatte immer eine Abneigung gegen die Teile und hab mich strikt geweigert, einen zu kaufen.

    Dann hat sie gedroht selber einen zu kaufen.
    Was im Umkehrschluss eigentlich immer bedeutet:
    Ich mach mich schlau welches Gerät am Besten geeignet ist & kaufs dann.

    So auch geschehen.
    Wusste zb bis dato nicht, dass die Dinger mittlerweile auch nach System fahren.
    Hatte immer gedacht, die fahren nach dem Chaosprinzip.
    Das wäre bei uns dann im selbigen geendet.

    Was soll ich sagen:

    Ich bin schwer beeindruckt von dem Ding!
    Hat alles erreicht, nichts kaputtgefahren und war auch flott unterwegs.
    Einen Teil des Erdgeschosses, ca 50qm, in 45 Minuten.

    Jetzt sitzt zwar wahrscheinlich irgendwo ein kleiner Asiate und guckt sich meine Fotos & privaten Dokumente an, kennt den Grundriss meines Hauses, etc....
    Aber das ist relativ egal - ich muss ab heute nie mehr staubsaugen :thumbup:

    Danke für die Antworten!
    Das hilft mir weiter!

    Die Frage die ich mir stelle ist nur ob du auf VOD Anbieter angewiesen bist. Weil dieses Thema wird zwar oft angesprochen aber immer klein geredet. Denn wenn man soetwas in bester Qualität haben möchte dann ist man dort falsch aber als reiner Kodi oder Plex player mehr als nur ausreichend.

    Danke für den Hinweis.

    Da steck ich ausreichend in der Materie - hab das Thema (Netflix, DAZN & Co) von Beginn an mitverfolgt. Nur halt für x86 Hardware bzw. nen Odroid C2.

    Nutze eh nur Netflix und das direkt über den TV (eben weil nur dort die beste Qualität geht).
    Das ist aber auch kein Problem, werde / würde ich auch so weiternutzen.

    Die Box brauche ich als Mediaplayer und was am wichtigsten ist, als TV Streaming Client mit vernünftigem Deinterlacing!
    Da gibts auch keine Kompromisse.
    Nutze dafür in Kodi das DVBViewer Addon.

    So - genug Offtopic.

    Danke für die Hilfe!

    Du würdest also beim geek aus china bestellen, les ich das so richtig?

    *edit*

    Und eine Frage noch dazu, dann hör ich auch auf das hier zu highjacken:

    Muss man dazu ne Remote haben?
    Hatte vor, die Box mit meiner Harmony One Plus zu steuern.

    Ist das ohne weiteres möglich (ggf mit passender remote.conf & geänderter [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml)?

    Generelle Empfehlung von @Snickers ist die
    https://m.geekbuying.com/item/Z69-Andro…BOX-383201.html

    Soweit ich das noch richtig weiß.

    Alle S905x-Boxen haben USB 2.0 & 100 MBit LAN. Da sw4y sich gerade die Box wegen Gigabit LAN gekauft hat, dürften alle S905x-Boxen ausfallen.

    Die Z69 ist zur Zeit nicht aus dem deutschen Lager vorrätig. Außerdem hat die Z69 kein AC, WiFi reicht für Streaming auf keinen Fall.

    Bei aliexpress wäre die Box ja noch zu haben, wobei die Versandzeit echt lang ist.

    Banggood gibt 7-12 Tage als Lieferzeit an. Hat da schonmal einer was bestellt?

    Das ist genau das wovon ich seit Anfang an rede! Eine s912 Box ist nicht zu 100% einsetzbar es liegt am fehlenden Treibersupport. ja, es hat sich schon imens geändert nur schön und flüssig ist etwas anderes.
    Vorher war eine Diashow noch schnell dagegen und momentan denkt man halt man ist auf Drogen denn gefühlt ist es als wenn die FPS nicht stimmen. Microzucken was mich extrem tilten lässt.
    Ja, die Performance der Box ist toll nur ohne GPU Hardwarebeschleunigung nur wirklich bedingt zu empfehlen denn die Bildausgabe ist nun mal das wichtigste.


    Daher würde ich keine Werbung für solche Boxen machen denn vielen ist soetwas nicht bewusst und du hast es auch gekonnt ausgeblendet.

    Und ja, es ist die fehlende Hardwarebeschleunigung.

    ps: die s905 Boxen haben kein Problem nur eben 4K in 30Hertz

    Danke für deine Antwort und deine (ehrliche) Meinung - ich weiß das zu schätzen!

    Hab mich natürlich vorher damit beschäftigt, eben weil ich um die Probleme wusste. Hab wrxtasy sogar ausdrücklich nach Live-TV Deinterlacingproblemen gefragt, mit der Antwort, dass die Box rundum super läuft.
    Da kommen dann vielleicht persönliche Ansichten ins Spiel, vielleicht sieht aber der ein oder andere es auch einfach nicht.

    Mir geht es da aber wie Dir, deine Beschreibung des Ganzen ist auch genau das, was ich empfinde. FPS scheinen nicht zu stimmen und ständig leichtes Zucken.
    Und wie Du schon sagst, Bildausgabe ist das allerwichtigste.

    Ob ich die Probleme jetzt "gekonnt ausgeblendet" habe, weiß ich nicht. Ich hab das Ding ja nicht blind gekauft. Ich würde eher sagen, ich bin "arglistig" getäuscht worden :thumbup:
    Aber sei es drum - die Deinterlacingprobleme sind ein absolutes No-Go!!

    Deswegen geht die Box auch zurück.
    Eigentlich schade, hat mir sonst - und das meine ich ernst - echt gut gefallen!

    Kannst du eine S905x Box empfehlen?
    Ich weiß, du hast vor kurzem mal eine empfohlen, ich finde nur den Post nicht mehr wieder.

    Probiere mal die öffentlich Rechtlichen Mediatheken ;)

    Soweit bin ich noch nicht gekommen - die öffentlich rechtlichen TV Sender machen der Box schon Probleme.

    Will jetzt den Thread nicht missbrauchen, aber ist dahingehend was bekannt, dass die S905 oder S912 Boxen Probleme mit progressivem TV Material haben?

    Wirkt so, als wenn die Hardwarebeschleunigung nicht greift.

    Ist zumindest meine erste Vermutung, 1080i Sender laufen.
    Jemand Ähnliches erlebt?

    TV Signal über DVBViewer Addon.

    So, heute ist die Minix U9-H (S912) hier angekommen.

    Hatte vorher mit wrxtasy & kszaq von Libreelec deswegen geschrieben, weil wrxtasy die Box bzw den S912 Chip mittlerweile (ausdrücklich) empfiehlt.
    Viele raten ja immer noch zu S905x Boxen.

    AMLogic hat zwar die GPU Treiber der S912 immer noch nicht freigegeben, kszaq hat aber einen anderen Kernel dahingehend optimiert, dass er mit den S912 läuft.
    Mehr dazu im Libreelec Forum.

    Die Minix U9 habe ich wie gesagt gekauft, weil sie nen Gigabit Ethernetport hat, als eine der wenigen.

    Hab die Box heute ca ne Stunde getestet & bin mehr als positiv überrascht!!
    Ein aktuelles Libreelec Krypton (8.2.2.3) läuft ohne Probleme auf dem internen Speicher.
    Oberfläche (Estuary) läuft in meinen Augen ausreichend schnell.
    Die Box ist während des gesamten Testens nicht einmal abgestürzt.

    Ausgabe in 10bit an meinen TV & alle Files die ich bisher getestet habe (1080p, 4K, HDR) liefen ohne Probleme.
    Automatische Umschaltung der Auflösung und automatisches Wechseln des Farbraums funktioniert einwandfrei.

    HD Tonformate kann ich mangels 4K AVR nicht testen, sollten aber kein Problem sein.

    Werde die Tage noch weiter mit der Box rumspielen,
    bin aber sehr sicher, dass sie mein bisheriges Intel Setup ablösen wird.

    wenn du das Teil schon hast, würde ich das selbst versuchen. evt gibt es ja neue images, da bin ich nicht so hinterher. Kanst gerne berichten, und evt kann ich ja den ersten post dann korrigieren mit den s912 Boxen ;)

    Ich kann Dir zum We mal etwas zum S912 berichten.
    Habe mir eine Minix U9 bestellt, die morgen kommt.

    Nach Rücksprache mit wrxtasy & kzaq im Libreelec Forum sollen die vernünftigen S912 Boxen (also nicht jeder x-beliebige China Böller) mittlerweile ohne Probleme laufen.
    Inkl HDR

    Dazu dann aber mehr am We.

    Die Minix hab ich genommen weil sie Gbit Ethernet an Board hat.

    Klarer Fall für eine 905x-Box.
    Da solltest du dann eher nach für dich notwendige Schnittstellen und Fernbedienbarkeit achten.


    Sorry, wenn ich hier mal kurz reinflanke:

    Wie sieht das mit Deinterlacing von Live-TV im Vergleich zu den neuen Gemini Lake Boards von Intel aus?

    Ich hadere ja auch immer noch damit, wie ich mein älteres (Intel) Setup ersetze.

    Käme da ggf auch ne S905x Box in Frage?