Beiträge von newbi

    Hui....hab mich mal bei Allnet umgesehen....also das ist ja schon nicht schlecht und genau was ich bräuchte....ABER das ist es mir die Sache doch nicht wert wobei das ALL126AM/S2 ja für um die 160,- gehandelt wird. Aber wenn ich das richtig verstehe dann ersetze ich damit meine Fritzbox? Und würde vom Keller das Allnet anklemmen und von da mit zwei Adern ins Wohnzimmer wo ich dann eine Rj45 Dose setze??. :rolleyes:

    THX

    Soooo...zusammengebaut ist alles (hoffe hab nix vergessen) :rolleyes:

    Hier mal eine kurze Fotoserie wobei es ja schon einiges gibt in der Art :)

    Hier mal die Komponenten auf einem Haufen ausser das Silverstonr ML03 Gehäuse

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das noch leere Gehäuse. Sieht nach ziemlich viel Platz aus für die "wenigen" Teile aber nachher wird es ziemlich eng. :rolleyes:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Netzteil und AsRock FM2A75 Pro4 M eingebaut

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mit SSD ...wird schon enger :P

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die Schrauben die bei dem Gehäuse dabei waren passen bei MIR nicht um die SSD auf dem Träger zu befestigen.
    Diese kleinen fiesen Dinger.Habe dann einfach andere genommen die passen.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    CPU und Lüfter sind verbaut

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der USB3 Stecker für die Front sitzt echt sch.... auf dem Board . Der Träger für die SSD stört da.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe hier mal den Träger etwas bearbeitet dann passt es ein klein wenig besser

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist schon alles ziemlich eng wonach es am Anfang ja nicht aussah :whistling: Ob ein Netzteil mit Kabelmanagment besser wäre??

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das gleiche beim Strom ATX Stecker wie beim USB3 Stecker . Alles recht eng.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber hab einfach die Befestigung die eigentlich für eine 3,5" HDD gedacht ist abgeschnitten.Kommt eh keine rein :rolleyes:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unterm BR Laufwerk sieht es so aus...Kabel wohin das Auge blickt 8) Hoffe die sind da gut aufgehoben?

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So nun ist alles drin. Auch der CIR2-01 Empfänger den ich vorn am Gehäuse mit einer Schraube befestigt habe. Ganz vorsichtig in den Plastiknippel geschraubt mit dem die Front befestigt ist.Hat ja nix zu halten

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal von vorn mit dem BR Laufwerk....find die Optik recht ansprechend ;)

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So das wars von mir.Fällt jemanden ein Fehler auf oder was man anders machen könnte?
    Jetzt kommt der für MICH schwierigere Teil. Die installation und einrichten von XBMC :rolleyes:

    Morgääähn
    Ich habe mir damals....das hier [Anzeige] gekauft. Kam damals um die 199 Euro inkl. 2 Jahre Kartenupdate und TMC Pro. So oft nutze ich es zwar nicht und wie es sich im Ausland bewährt, was das Kartenmaterial angeht, weiß ich nicht. Aber bis jetzt bin ich damit ganz zufrieden. Kartenupdates gibt es Quartalsweise. Wobei es immer "Fehler" im Kartenmaterial gibt. Egal welcher Hersteller.Ich würde schauen wie die Bedienung ist und ob man gut damit zurecht kommt. Features wie Fahrspurassi und jede menge POI`s haben heut fast alle Hersteller im Angebot.


    Gruß

    Weil mein "Büro" im Keller ist und dort mein Haupt-PC und der DSL Anschluß sind. Und Nas soll auch mit dem verbunden werden. Schrank zum "verstecken" hab ich nicht im Wohnzimmer... :rolleyes:.
    Das mit dem Loch durch die Decke hatte ich auch schon gedacht.....ABER da wo ich unaufällig durchbohren könnte liegen Wasserleitung / Heizungsrohre im Estrich....und hab keine Lust mir einen Springbrunnen ins Wohnzimmer zu holen. :P

    Hallo zusammen !!

    Ich bin ja grad dabei mir einen HTPC zusammen zu bauen. Dazu würde ich gern ein NAS anlegen. NAS würde dann im Keller stehen und der HTPC im Erdgeschoss.Will HD Material,Musik(FLAC,MP3) und dergleichen auf den HTPC abspielen. Nun weiß ich nicht wie ich am besten den HTPC mit NAS verbinde um den bestmöglichen Datendurchsatz zu bekommen. Verlegen eines CAT5/6 Kabels ist leider nicht möglich....es sei ich lege es auf der Wand über die Treppe in den Keller...was glaub nicht "genehmigt"wird :rolleyes:
    Nun habe ich mich über google etwas "belesen" aber bin noch nicht so recht zu einem Ende gekommen. Habe im Keller ein Telefonkabel das ins Wohnzimmer geht wo der HTPC steht(sind zwar nur noch zwei Adern frei aber evtl. kann ich das Telefon(schnurlos) anderweitg anklemmen).100Mbit/s wären ja theoretisch über Telefonkabel möglich. Würde das ausreichen um HD Material auf den HTPC zu übertragen?


    THX

    Glaub der 1600 Ram wird auch reichen und der ist zumindest in der Liste bei AsRock aufgeführt das er laufen soll was bei einem 1866 nicht gegeben ist (im moment).Und ob ICH die 1866 im laufenden Betrieb merken würde.... :rolleyes: aber egal...er ist jetzt hier und nun wird er auch verbaut...es sei er funzt nicht mit dem Board.

    Habe hier gelesen das ich mit einen USB RC6 den HTPC nicht aus "Offline" holen kann sonder "nur" aus dem Standby. Und intern find ich eh besser ....möchte eigentlich nicht ständig noch weiter aussen etwas dran haben. Evtl. mal temporär eine externe Festplatte.

    Gruß

    So das Asrock FM2A75 Pro4-M mATX ist langsam lieferbar.

    Der Rest :
    A6 5400K
    4GB Kingston HyperX DDR3 -1600
    300 Watt be quit Pure Power L7
    Lüfter Scythe Shuriken Rev. B (wobei bei MF da Rev. 2 steht?)
    SSD 830 Samsung 128GB
    und das Gehäuse
    Silverstone ML03 [Anzeige]

    sind bereits hier.

    Der RC6 Infrarot Empfänger müsste morgen kommen.

    Das AsRock FM2A75 Pro4-m ist doch "notwendig" um den RC6 in gänze zu nutzen, oder? Was könnt ihr mir für ein BluRay Laufwerk empfehlen? Habe jetzt mal ein LiteOn IHOS104-32 ins auge gefasst. Soll ja recht leise sein. Kennt das jemand?

    Gruß

    Hmmm...das Lian Li PC-C37 ist ja augenscheinlich optisch ziemlich ähnlich mit dem ML 03.....aber ob mir dann die Farbe die 60 Euro Aufpreis wert ist ...glaub nicht. :S Dann kommt rechts die Hifibausteine in silber und links die zwei Geräte in schwarz hin :P :P passt schon.Wobei ich ja dann meinen Marantz DVD Player einmotten kann wenn mal alles so läuft wie es geplant ist.

    Wird schon "teuer" genug der HTPC...aber so ist das nun mal wenn man sich erstmal mit dem Thema beschäftigt. :rolleyes: :D :D

    Werde dann mal schauen wann die mATX Asrock`s lieferbar sind. Habe bis Dienstag frei und da hätte ich schön übers WE schrauben können. Mit XBMC beschäftige ich mich grad auf meinem Hauptrechner um erstmal ein paar Einblicke und Erfahrungen zu sammeln.


    Gruß

    So der Stand der Dinge ist im mom so das ich schon das Gehäuse Milo 03 habe.
    Bestellt habe ich heute erstmal eine SSD Samsung 830 mit 128GB (82,-) nun bin ich aber noch am überlegen welches Board es sein soll....bzw. ob es wirklich FM2 werden soll. Hatte da an den A6 5400K gedacht. Board wollt ich eins von Asrock nehmen weil ich CIR RC6 nutzen will. Oder gibt es noch andere Hersteller mit "CIR-Header" (heißt doch so?) :rolleyes: Weil die Asrocks sind noch nicht wirklich lieferbar.
    Als Kühler passt ja der Scythe Shuriken Rev B gut ins Gehäuse. Lohnt der Aufpreis für die Version 2 bei dem Shuriken? Kann man dadurch den Lüfter langsamer laufen lassen und den HTPC somit leiser machen?? Wurde ja eine zusätzliche
    Heatpipe, ein zusätzlicher Kühlblock sowie ein leistungstärkerer Lüfter in der Version 2 verbaut.

    Gruß

    Habe noch ein paar mehr Geräte stehen als nur einen Verstärker. Deswegen für mich auch nur eins was den Maßen von Hifigeräten entspricht. Habe mir ja das ML03 geholt. Soweit auch ganz ok....nur ich müsste es entweder AUF den Stereoverstärker stellen.....was ich eigentlich nicht so gern tun würde. Oder aber es müsste mein Humax iCord AUF das ML03 weil der Humax kleiner ist als die "normalen" Maße von Hifibausteinen .Was ja auch nicht grad förderlich für die Abwärme ist wenn der Humax auf dem ML03 steht, oder macht das nix wenn die oberen Gehäuseöffnungen "zugestellt" sind ?

    Gruß

    Preislich liegen die CPU`s doch fast auf gleichem Niveau. Ok der FM1 A6 3500 (59 Euro)ist ein Tripel Core mit 3x2,1 GHz und z.b. der FM 2 A6 5400 BE (61,- Euro)hat 2x 3,6 GHz. Welchen "Vorteil" hat den ein Tripel Core gegenüber einem Dual Core ? Bezogen auf die Anforderungen an einen HTPC ! Oder gibt es überhaupt einen Vorteil?

    Bei den Boards muss man sehen wie die sich preislich einpendeln.


    Gruß

    Nee nicht zurück halten :D immer her mit Vorschlägen.

    Ertappe mich immer wieder dabei immer etwas "besseres" und damit auch teureres zu kaufen als von nöten ist.Hier mal 10 euro mehr da mal 5 mehr usw.....und ruck zuck ist man aus dem geplanten Budget raus :P
    Wenn der A6 3500 für mein vorhaben reicht und ich alles flüssig wiedergeben kann!?

    Bin grad beim zusammenstellen bei K&M aber die haben nicht alles. Wollt das vor Ort abholen. :( Also doch online bestellen