Beiträge von MxM

    Auch hier nochmal Danke für die Infos!
    Wie sieht denn im Vergleich dazu der Nachfolger HP Proliant ML10 v2 (http://www.notebooksbilliger.de/hp+proliant+ml…CFRKeGwod0MgK6Q) aus? Sieht zwar nicht ganz so hübsch aus, aber ist ja neuer als der Gen8 und nen Tacken günstiger zu kriegen. Fehlt der verlinkten Konfig von notebooksbilliger irgendwas, was der Gen8 (http://www.notebooksbilliger.de/hp+proliant+mi…CFWXkwgodf_EH3Q) sonst hat?

    Edit: Habe hier einen Vergleich gefunden, demnach scheint der Neue durchaus eher besser zu sein, von daher tendiere ich gerade stark zum ML10 v2. Größter Minuspunkt dürfte vermutlich die erhöhte Stromaufnahme sein? Dafür vermute ich, dass ich durch die PCIe-Steckplätze eine interne TV-Karte nehmen kann, die ja günstiger sind als Externe (?). http://www.hardwareluxx.de/community/f101…v3-1084044.html

    Hi,

    super, besten Dank für die Infos. Habe mir jetzt nen NUC5PPYNH bestellt und ein externes Laufwerk.
    Kann noch jemand was zum Thema Serverhardware sagen? Mir scheint die HP Gen8 ProLiant Microserver scheinen häufig genutzt zu werden. Blicke nur bei den verschiedenen Versionen dieser Teile nicht durch. Manche kosten ~200€, manche >400€, aber ich erkenne keine großen Unterschiede. Worauf muss ich da beim Kauf achten. Gibt es andere in Frage kommende Server?

    Guten Tag zusammen,

    ich plane als Umsteiger von Windows Home Server und Media Center gerade ein neues Wohnzimmersystem, bin nachdem ich mich 5 Jahre nicht mit Soft- und Hardwarethemen beschäftigt habe, aber etwas verloren. Habe einiges Gelesen und als Plan quasi einen Rohbau, aber es ergeben sich noch ein paar offene Fragen. Da ich als Ersatz für Media Center wohl auf Kodi setzen werde würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir da ein paar Inputs geben könntet.

    Relativ klar sind mir folgende Themen, wobei ich mich auch hier über Kommentare freue:

    TV:
    - Aufnahme von DVB-C
    - Wiedergabe der Aufnahmen
    - Live-TV eher nur Sekundär, höchstens Time Shift
    -> Diese Funktionen gedenke ich über einen Server und DVB Viewer Pro abzudecken, was ja, wenn ich das richtig verstanden habe, komplett über Kodi steuerbar ist

    Backup:
    -> Erledigt der Server

    Spiele:
    -> spielen keine Rolle

    Unklar ist mir....

    Filme:
    - Habe kopierschutzfreie BluRays, die ich gerne auf eine Festplatte übertragen würde
    - Von dieser Festplatte sollen die Filme abspielbar sein mit verschiedenen Tonspuren, Menü und mit HD-Ton
    -> Zum Rippen brauche ich irgendwo ein BluRay-Laufwerk -> Da auch direkt abspielbar sein sollen, wäre es wohl besser, das Laufwerk direkt an den HTPC anzuschließen, oder?
    -> Da die BluRays konvertiert werden müssen brauche ich vermutlich eine gewisse Rechenleistung, die vermutlich leichter im HTPC unterzubringen ist als im Server?

    Sind diese Gedanken soweit vernünftig?

    Und sehr offen sind bzgl. Hardware und Software:
    -> Was nehme ich als Grundlage für den HTPC? Selbstzusammenbau kommt in Frage, aber auch Fertiglösungen bin ich nicht abgeneigt.
    -> Welchen Prozessor bräuchte ich für die Anforderungen Bluray-Konversion, Bluray-Wiedergabe (3D FullHD)?
    -> Wenn es ein NUC o.ä. wird, wie ist dann mit den BluRays umzugehen?
    -> Wenn es ein Selbstbausystem wird: Was ist Hardwareseitig zu beachten? Insb. auch im Hinblick auf Lautstärke des HTPC -> der sollte sehr leise sein (SSD ist klar, aber was ist mit Lüftern?)
    -> Ist das mit Windows 10 und Windows Server 2012 R2 alles machbar?

    Freue mich auf eure Gedanken dazu.