Beiträge von h0d3nt3uf3l

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hi Nico,

    sorry aber ich kann dir das nicht beantworten. Ich hab im moment keine Ahnung wodurch die Sprache abgegriffen wird und müsste das auch durch längeres Debugen erst raus finden.

    Ich möchte an dieser Stelle noch auf einen zweiten Thread hinweisen Team für neues YouTube-Addon

    Ich suche ein paar Leute die Lust haben sich an einem ReWrite vom geliebten Plugin zu beteiligen. Der Code ist
    teilweise veraltet und etwas verschachtelt. Ich bin Fan von selbst geschriebenen Sachen, da man dann weiß was im Code passiert
    ohne lange diesen zu durchkämmen. Alles weitere im anderen Thread.

    Hab ich auch gerade erst entdeckt :D
    Habe mir mal die Freiheit genommen bereits ein paar als Collaborator für das Git einzuladen. ( @libdev, @SLiX)
    Wer noch keine Einladung hat aber gerne eine hätte, bitte per PN mal den Username in GitHub per PN zukommen lassen.

    Ist es eigentlich erlaubt "anonyme Nutzerdaten" abzufischen? Ich bin lediglich an der Anzahl der Benutzer interessiert, da die YouTube-Quota innerhalb 18 Stunden aufgebraucht ist (50 Millionen Quota, eine Suche benutzt 3 Quota...) Anhand der Benutzeranzahl kann man eher Abschätzen wieviele das AddOn nutzen und ggf mit Google man in Kontakt treten bzgl. einer höheren Quota.

    Mahlzeit!
    Schön dass sich hier ein paar Leute melden. Ich werde mich morgen abend mal hinsetzen und mir Gedanken über den Ablauf / Koordination machen. Evtl wäre ein kleines eigenes Form dafür nicht ganz verkehrt da es hier schon einige Themen zu besprechen gibt, wäre schnell eingerichtet.

    SummerBreeze 2016 in Dinkelsbühl!!

    Ik freu mir ja so! Ist ein Festival vom 17.08. - 20.08.2016 mit Bands wie Arch Enemy, Agnostic Front, dem Bembers (Horch amol), Asking Alexandria, Deez Nuts, Fear Factor, etc. etc.
    Wird wieder ne Mordsgaudi wie 2013 und 2014.
    Hier gibts wenigstens alle 500 Meter Wasserstellen mit Becken und jeweils ca. 30 Wasserhähnen. Nicht wie bei Rock Im Park (wo ich hinlaufen kann von meinem Wohnort) mit 2 Wasserhähnen pro Wasserstelle, und von diesen auch nur 2 auf dem ganzen Gelände :thumbdown:

    Guten Morgen liebe Community,

    es ist nun schon mehr als ein halbes Jahr her als Bromix aufgehört hat an seinem YouTube-Addon zu arbeiten. Ich hatte mir damals ein Projekt gesucht mit dem ich Python lernen kann (ich hatte noch nie damit Berührung). C#, PHP, HTML is kein Problem, aber Python hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ausprobiert. Zum Glück hat sich gezeigt, dass sich Python von den C-Sprachen nicht so viel unterscheidet, daher ist es bisher noch nicht so sehr aufgefallen dass ich ein Neuling bin, als ich die Pflege vom YouTube-Addon übernommen habe.

    Ich bin ein Fan von selbst geschriebenem Code, da man dann wirklich weiß wie er Funktioniert weil man sich mit allen Details auseinandergesetzt hat. Ich habe zusehens Probleme im Bromix-Code etwas anzupassen da dieser sehr komplex ist. Versteht mich nicht falsch, er hat wirklich was drauf.
    Zusätzlich sind doch schon veraltete Codestellen vorhanden bzgl. API-Änderungen von seitens Youtube oder sonstiges.

    Mein Grundgedanke nun ist, das YouTube-Addon neu aufzusetzen. Natürlich soll es Modular gestaltet werden und der Code soll hauptsächlich entschlackt werden.

    Ich Suche nun Developer die Lust haben sich an diesem doch sehr großen Projekt zu beteiligen. Ich brauche dazu auf jeden Fall unterstützung.

    Benötigt werden Leute:
    - Die sich mit dem Frontend von Kodi auskennen (Items setzen, Kontextmenü gestalten, Ordnerstrukturen generieren, etc)
    - Evtl Ahnung mit der API von Yotuube haben (die habe ich mitlerweile aber mehr Hirnen kann nicht schaden)
    - Python programmierer (sachen wie: Ich geb dir ein JSON-Du gibst mir ein gefülltes Video-Item zurück)
    - Kluge Köpfe die die Funktionen von Youtube auf Python adaptieren können (Die Seite durchpflügen und alles mitnehmen was man umsetzen kann)

    Ich bin zzt. noch mit der Arbeit sehr beschäftigt bis Anfang September, also geht es bei mir vorher eh nicht.
    Das wars nun auch erst einmal. Muss erstmal wissen wie die Grundidee ankommt bevor ich da nun zu viel Arbeit reinstecke und irgendwann zwischen seitenweise Code verschwinde und mich mit dem Projekt noch verhebe ;)

    Mfg

    Bin dr selben Meinung meines Vorredners. Eine wirklich günstige Alternative wäre ein klassischer taster mit einem langen kabel an eine led mit Kondensator und ner Batterie sodass die led länger an bleibt als getastet wird, denke aber dass wäre nicht in deinem Interesse. Ansonsten über Bluetooth mit einem microcontroller, aber dafür brauchst du Kenntnisse in diesen Bereichen.

    lg

    @marriol123343 du hast recht. Die kinderfreizeit am Wochenende mit 35 knirpsen knirpsen hängt mir noch nach.
    Ich werde es mir mal weiter ansehen.

    Die Implementierung ist nicht ganz ohne da YouTube teilweise von kodi nicht unterstütze codecs verwendet. Ausserdem is bromix code teilweise sehr wirr wenn man nicht weiß was da gemacht wird ^^

    Bisschen offtopic aber hätte jemand Lust das plugin mit mir neu zu entwerfen? Sinf zeilweise viele alte codestellen vorhanden (Alte API, nicht funktionierender code, etc.)

    Moin,

    ich habe mich mal wieder kurz mit dem Plugin beschäftigt und bemerkt, ich brauche Inputstream garnicht mehr zu implementieren. Anscheinend ist in den neusten Nightlys der Player umgestellt worden, sodass er sich die 720p streams holt. Evtl nicht aus der MPD-datei aber ist das schlimm?
    Ich habe gerade diverse Videos probiert und immer wieder 720p-Videos bekommen. Was spricht dafür inputstream dennoch zu implementieren?

    Die Aktion direkt in der YouTube app auszuführen erfordert eine andere, nicht der Öffentlichkeit zugänglichen, API. Dass ist zumindest mein Wissensstand, ich hätte die Funktion auch gerne.

    MeisterPropper, gib doch ma nen [definition='1','4']Debuglog[/definition] rüber, dann kann ich evtl mehr sagen

    sorry wegen meiner unerreichbarkeit im Moment, aber die Arbeit fordert gerade ziemlich ;)

    Problem habe ich derzeit auch mit der 17. Klappt nicht mal wenn ich die active Seite vorher schon 2 mal auf dem Tablet öffne 8o . Bisschen Geduld müssen wir da wohl noch haben, wie schon geschrieben wurde handelt es sich bei der 17 noch um eine Nightly, die aber ansonsten wirklich schon sehr gut läuft.

    Habe den Hinweis bekommen dass es tatsächlich an einer Änderung von Kodi lag #9862 Angeblich ist es behoben und funktioniert wieder mit den neuen nightlys (ich hab es nicht nachgeprüft)

    Leider habe ich gerade keine Zeit das nachzuprüfen aber ich vermute dass es am Skin liegt "[plugin.video.youtube] ViewManager: Unknown skin id 'skin.aeon.nox.5'"
    Versuch es mal ohne Setup-Assistent und dann stell die Region selbst ein in den Einstellungen. (Ich nutze den SetupAssi nie :D)
    Oder du nimmst zur Einrichtung einen anderen Skin her und stellst danach wieder um.