Beiträge von FireBirds

    Ich kann den Pi3 und das Addon vollständig rehabilitieren. Die Gründe bei euch müssen woanders liegen.

    Ich frage mich nur wo.

    Daher meine Frage was man in Kodi so einstellen sollte bzw. empfohlen wird.
    Habe schon von der Bildwiederholrate, Auflösung, Auflösung Oberfläche schon einiges ausprobiert, CEC habe ich deaktiviert. Bringt aber alles nichts.
    Config.txt habe ich auch schon bissl was ausprobiert.

    Ich wüsste auch mittlerweile nicht mehr was man noch ausprobieren soll/kann.

    Update:
    Was ich jetzt getestet habe.
    Bei den Addons (Amazon) habe ich bei Input Stream von 1080p auf 720p gesetzt und konnte bis jetzt noch keine Aussetzer feststellen.
    Komisch das bei 1080p Aussetzer sind und beim Amazon FireTV habe ich bei 1080p keine Aussetzer.

    Bin auch noch am suchen und gut das ich nicht dieses Problem alleine habe.

    Vorhin konnte ich mal eine Folge (Serie) ohne Aussetzer schauen.

    Kann mir auch nicht vorstellen das es an der CPU-Leistung, Netzwerk-bzw. Internetleistung liegt.
    Obwohl ich schon etwas an der config.txt & Kodi Einstellungen geändert habe aber auch bisher keine Besserung oder verschlechterung gefunden.

    Vielleicht ist in dem Addon noch eine Abfrage (Cache) oder so ähnlich drin das es dann zu Aussetzern kommt durch den Widevine.

    Dann schaue ich mir nochmal die Kodi Einstellungen genauer an.

    An den Einstellungen mit der Bildwiederholrate usw. liegt es nicht.

    Habe weiterhin das Problem.
    Film bzw. Serie läuft, Standbild, läuft, Standbild und dann läuft es auch mal ohne Probleme und mittendrin wird die Wiedergabe wieder kurz gestoppt (Standbild).

    Gibt es empfehlungen was man einstellen sollte?

    Das habe ich schon ausprobiert und auch so eingestellt mit hilfe von powerpi.de
    Probiere es aber gerne nochmal aus.

    Aussetzer. Film oder Serie läuft pausiert kurz (Standbild) je nach dem und dann läuft es wieder weiter bis es irgendwann wieder mal kurz pausiert.

    Hi.
    Läuft soweit auf meinen Pi3 aber komischerweise sind immer mal aussetzer beim abspielen.

    Habe zwar noch DSL 16000 aber auf einem FireTV läuft die Wiedergabe ohne Aussetzer.

    Was habt ihr für Tips wegen den Aussetzer mit Pi3 libreelec mit aktuellem Update vom 3.06. ?

    Den Pi3 auch etwas übertakten?

    Habe auch alles Probiert.

    Es kommt nur die Meldung mit dem Captcha "IP ändern oder später versuchen" blabla.
    Ip (Internet DNS IP) schon mehrmals geändert durch Internet trennen und wieder verbinden. Bringt aber leider nichts.

    Geht definitiv nicht.

    Hat jemand Tipps?

    Bin von ausgegangen das der Kodi ein guter Player ist und man mehr einstellen kann als bei der Amazon Oberfläche.

    Ich mag z.B. bei der Amazon Oberfläche nicht:

    Einblendungen unten rechts im Bild "nächste Folge"
    Einblendung beim starten des Filmes oder Serie "Schauspieler" usw.

    Wenn ich mal was aufzeichnen möchte ist das mit der Einblendung blöd, daher dachte ich das es bei Kodi und Amazon Prime nicht so eingeblendet wird.
    Bekomme es nicht zum laufen. Anstatt in Kodi Amazon Prime der Film gestartet wird wird der Bildschirmrand nur kurz weiß.

    Das wusste ich nicht.

    Ich brauche auch kein SuperRepo. Habe davon sowieso nix installiert und werfe ich auch wieder raus.

    Möchte einfach nur Amazon Prime über den Kodi laufen lassen mehr nicht.

    Würde auch eine andere Quelle für Amazon Prime nehmen die erlaubt ist in Kodi.

    Mit der Log Datei schaue ich mir nochmal an. Habe schon durchgelesen aber komme nicht an die Logdatei dran.

    Hallo.

    Ich habe die Amazon FireTV Box 2 (4K). Da habe ich alles schon drauf "Kodi 15.2 Isengard, Chrome Browser".

    Wenn ich z.B. unter Kodi in Videos "Amazon Instant Video" starte und ein Film auswähle sagt mir der "Google Chrome Launcher" das er Chrome nicht findet.

    Was kann ich da machen.

    Der Chrome Browser ist installiert und kann ihn auch öffnen bei der Amazon Oberfläche (Android).

    Vielen Dank im voraus.

    MfG FireBirds. :?: