Hi, ich kann dir evtl nen Erfahrungsbericht zu meinem Fernseher geben, da dieser in deiner Auflistung vorkommt im ersten post:
Ich hab mir im Dezember den 65KS8090 zugelegt. Unter 2k? Dann sind die Preise aber rapide gesunken? Habe meinen im Angebot beim Händler in der nächsten Stadt für 2.750€ geschossen.
Erstaunlich wie uneinsichtig und wenig verhandlungsbereit die meisten Händler bei den üblichen Verdächtigen geworden sind. da war bei Mediamarkt, Saturn und Co. früher mehr drin.
Jedenfalls bin ich ähnlich dran gegangen wie du. Frauchen musste das Bora Induktionskochfeld mit integrierter Absaugung haben (extrakosten bei unserem Neubau), ein neues iPhone und da mein Wunsch-Side-By-Side-Kühlschrank von Samsung unbedingt im gleichen weiss wie die Küche sein musste, war dieser eben 250€ teurer als mein Favorit in Edelstahlt.
Naja, jedenfalls ist so mein Budget für den Fernseher nach und nach immer weiter gestiegen, bis ich mehr oder weniger freie Wahl hatte....ein grummeln war immer dabei, aber solange ich nicht den LG OLED für über 5k genommen hätte, wäre einiges drin gewesen.
Da ich seit je her nen Fan von Samsung bin (Galaxs S5 und durch den neuen Fernseher als mitgift jetzt auch nen S7 Edge, 2 BluRay-Player und einen 46" der alten C-Serie) sollte es eigentlich auch wieder nen Samsung werden.
Hatte im Laden einmal den KS8090 gesehen und da ruckelte das Bild....der "Fachhändler" konnte mir einwandfrei widerlegen, ob es an der Quelle lag oder ob der Fernseher bei der Konvertierung probleme hatte....machte mich stutzig und hatte schon zu nem vergleicharen Panasonic tendiert. Den OLED fand ich mal mega-geil, aber ich sah es wie du, um im Budget zu bleiben müsste er einiges kleiner werden, und das würde bei der großen Wand im Wohnzimmer und dem Abstand nicht wirken. Also bin ich beim 8090 geblieben.
Diesmal sollte es nämlich keine 4000er oder 6000er Serie werden. Wenn schon dennschon sagte ich mir, sollte es die Oberklasse werden. Also 8000er oder 9000er Serie....Vergleiche noch und nöcher gelesen und dabei festgestellt, dass der Unterschied zur 9000er Serie wohl nur unter Testlaborbediengungen festzustellen sei. Also dann doch lieber "billiger" die 8000er.
Bestellt, zwei Wochen ungeduldig gewartet bis ich ihn im Laden abholen konnte.
An die Wand gehängt, angeschlossen, eingeschaltet....geil. Geiles Bild, einfache Bedienung... per keine Ahnung was, obs BT war oder Wifi-Direkt, auf dem Bildschirm angezeigt: Hier ist nen Samsung Handy! Darf ich mir da die Netzwerkzugangsdaten holen? Jo sagte und schon plopte die Meldung aufm Handy auf, kurz mit ja bestätigt und schon war der Fernsher wie von Zauberhand im WLAN. GEIL
Nach und nach fallen einem nach der ersten Euphorie aber immer mehr Dinge auf, die einen stören.
Die "Smart Remote" ist nen Witz. Samsung hat für seine Topmodelle eine Fernbedienung mit beigelegt, die jeder Beschreibung spottet. Komplett auf alle möglichen Funktionstasten verzichtet, selbst Zahlen gibt es nicht mehr, man drückt ne Taste und das Ziffernfeld erscheint aufm Fernseher. Dafür gibt es nen integriertes Mikrofon, was per Knopfdruck auf der Fernbedienung aktiviert wird: "Öffne in YouTube Mascha und der Bär" und schwups isses da! Genial.
Ab und zu ruckelt das Menü. Gerade wenn man das Gerät frisch eingeschaltet hat, ist mal das Menü zackig da, aber doch meistens eher schleppend, ruckelnd, verzögert. Was ich finde bei einem Topgerät in der Preisklasse garnicht geht!!!! Bei der Bildwiedergabe wiederm punktet der Fernseher. Gestochen scharf und "ohne" Ruckler. Außer bei Fußball. Da ich keine Smart-Card fürn Fernseher hae, sondern ne Plastikkarte für HD+ bin ich noch nicht auf den internen Receiver umgestiegen, sondern nutze nen billiges Gerät extern. Vielleicht kommt das Zucken und ruckeln vom Receiver wenn der Ball hoch, z.b. mit der Tribüne im Hintergrund geschlagen wird. Wenns doch vom Fernseher kommen sollte, ohje ohje....ich werds mal irgendwann testen.
Haben dann, weil wir mal was aufnehmen und gleichzeitig was anderes gucken wollten, einen Kanal des Fernsehers dann doch mit nem Sat-Kabel gefüttert. Was ich toll finde, dass er in seiner Senderliste durcheinandermixt. Kann man wenn man Hand anlegt bestimmt auch voneinander trennen, aber da waren schon einige Werbe- und probesender, die er über das Internet empfängt, und diese waren in der gleichen Liste mit der über Sat empfangenen. Der eine mags, der andere nicht. Ich fand das eigentlich nett.
Apps...ja da würde ich auch nie wieder Wert drauf legen wollen....kaum Auswahl und selbst die "eingespielten" wie 7TV laufen nicht auf Anhieb. Einmal deinstalliert und nochmal neu ausgewählt, dann lief es....Sehr enttäuschend wenn man bedenkt wie lange schon mit Smart-TV und Apps aufm Fernsehr geworben wird. Das taugt alles nix richtig.
DLNA Wiedergabe über den Embyserver läuft. Der Fernseher spielt auch selbst alle möglichen Formate ab. Kodi soll man mit root wohl auch drauf bekommen können. Bin mir nur nciht sicher obs für den überhaupt schon root gibt.
OSCAM ist angeblich auch in bearbeitung, aber das hört man auch schon ewig und es gibt nix neues. Leider hab ich schon nen Firmware-Update bekommen (Ein unnützes Ding was keinerlei Verbesserungen bringt), dadurch ist für mich OSCAM leider schon Geschichte bevor es losging, dumm gelaufen.
Der Ton ist gut, aber nicht berauschend. Je nach Quelle fällt es sehr unterschiedlich aus, ob man DJ spielen muss und andauernd zwischen Lautstärke 6 und 40 switchen muss, oder ob man konstant bie 14 bleiben kann.
Ein Hauptgrund für die fehlende Leistung in der Klangwiedergabe ist natürlich das immer flachere Design, was sich mit einer vernünftigen anlage, die ich nciht habe, bestimmt in den griff bekommen lässt.
jetzt zum Hauptpunkt, die Bildqualität. Die ist natürlich Super. Wie schon erwähnt hab ich nen FHD der C-Serie bislang gehabt. Geiles Bild. mit BD oder KODI nichts zu meckern.
Der neue...kann ich trotz UHD nciht wirklich behaupten, dass es nen Quantensprung sein soll. Vielleicht weil größe und Entfernung sich proportional verändert haben und somit kein großer Unterschied zum alten Fernseher zu bemerken ist. Zu der Verteidigung des Fernsehers, es ist ja auch bei gleichen Bildmaterial getestet worden. Einen Film in 4K hab ich getestet. "Der Marsianer", is klar.
Ein geiles Bild, keine Frage. Aber war das wirklich 4k? Der Odroid C2 und die Medieninformationen der Quelldatei sagen ja, mein Auge sagt,...kann sein. Da hätte ich definitiv nen wow-Effekt erwartet.
Also Avater auf BD und dem alten Fernseher oder Batman - The Dark Night haben mich damals umgehauen. Diese habe allerdings mit gleicher BD und dem BD-Player aufm neuen Fernseher noch nicht geschaut...vielleicht wäre es mal an der Zeit dies mal nachzuholen. Dann berichte ich mal, ob das wowo größer geworden ist 
Also hier mein kleines Resümee:
+Größe, Bildqualität im Presleistungverhältnis in Ordnung
+Schlankes Design und Aussehen
+Integrierter Doppel-Triple-Tuner
+Sprachsteuerung ist nett, nutze es hin und wieder tatsächlich
+einfache Bedienung und Einrichtung
+Kein Curved-Schrott und auch kein 3D (wollte ich eh nicht haben)
-Fernbedienung ist mir zu einfach und wirkt auch von der Verarbeitung recht billig
-Ruckler im Menü nachm start, oder manchmal auch so bei der Auswahl der Quellen, gehen meiner Meinung nach garnicht!
-Ruckler im Bild muss noch geklärt werden was die Ursache ist
-Ton ohne externe Wiedergabe ist in Ordnung aber hat deutliche schwächen [Für GZSZ reicht es ;-)]
Fazit: Die meiste Zeit bin ich zufrieden, aber hin und wieder weine ich dem Geld hinterher.....bei der Performance der internen CPU hätte es auch ein billigeres Modell der 6000er Serie getan udn ich hätte das gesparte Geld in ne 5.1 Anlage investiert