Hey Leute, ich hab mal wieder ne Frage,
und zwar hab ich mein 2-Bay NAS umgerüstet auf EINE Festplatte, anstatt 2, dafür aber eine viel größere und die ist erweiterbar.
Dumm nur, dass bei QNAP das Betriebssystem, bzw die ganzen Apps auf versteckten Ordnern der "Haupt"-Platte liegen. Darauf war ich vorbereitet und habe vorkerungen getroffen.
Wie @tosa1965 bereits in einem lnk geteilt hatte, hab ich das backup manuell erstelltt. Dies war ansich schon ein stieiniger weg, überhaupt an dieses Verzeichnis ran zu kommen. Hat mich wieder zwei wertvolle Abende gekostet, dies ich mir gespart haben könnte wenn ich, patsch wie die Tomaten von den Augen gefallen, naja egal.
Jedenfalls war ich noch auf der Version....19.0. QNAP neu eingerichtet und dabei allerdings gleich die Version ....20.0 installiert. Seltsamerweise hat er diesmal nach der ffmpeg Destination gefragt. Das war beim ersten mal definitiv nicht so, aber egal....angegeben passt. Backup aufgespielt,...passt
Jetzt hab ich Kodi gestartet und er konnte nichts finden. Die Pathsubs waren weg!!! Und zwar hat sich da was geändert. Vorher wars meine ich nen eigenständiger Menüpunkt die pathsubs einzustellen. Jetzt geht man auf die Bibliothek, bearbeitet den Pfad und unter dem eigentlichen Pfad, vergibt man nun den Netzwerkpfad (formally known als pathsub)
Muss man erstmal drauf kommen wenn man davon noch nicht gehört hatte. Also alle Einträge wieder erstellt, zweistelliogie Ziiffernfolge zwischendurch vergessen einzugeben, das prozedere gleich nochmal, dann gings.
Jetzt kommt meine eigentlich Frage:
Ich ging in Kodi rein, lies ihn synchronisieren, er konnte aber einen Film nicht finden "Big Business- Außer Spesen nichts gewesen"
Ich mir die Fehlermeldung dreimal durchgelesen, alles in Ordnung. Warum also diesen einen nicht? Auf die Frage hin, soll er den synch abbrechen, antworte ich mit nein, er amcht weiter und findet alles andere. Ok dachte ich mir, könnte evtl am "?" liegen. Ordnernamen geänert, Filmenamen auch, Metadaten, thumbs und nfo, einfach alles außer Film gelöscht, neu gescannt, erstellt und es läuft.
Klasse dachte ich mir und mache weiter. Nächster Film:
(T)Raumschiff Surpise - Periode 1
Hatte die Schreibweise ohne Klammern. Ging nicht. Schreibweise auf tmdb.org überprüft, da wird mit Klammern angegeben. Also klammern rein.
Vorher waren die cleararts und logos so aufgebaut, dass da Dateiname stand + Bindestrich + cleart. Also als beispiel. Nach dem umstellen ohne Klammern war dann nur noch die Datei: clearart drin, aber gleiches Bild. Dachte mir, jetzt hat er den Film vermutlcih richtig erkannt. in der Emby-Bibliothek wird auch in jeder Schreibweise der Film richtig dargestellt. Nur in Kodi will er ihn nicht reinpacken. Warum? Was ist anders als verhor? Liegts an der neuen Version?