Beiträge von gmh007

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Meine mal gelesen/bzw ausprobiert zu haben, dass wenn man die alten NFO´s löscht und diese von Emby exportieren lässt und nicht von Kodi, dann wird auch der Whatched-Status mit gesichert.

    Ich würde mich an deiner Stelle so herantasten:
    -Probiere es mal an einem Testfile aus. Erstelle nen Ordner mit einem beliebigen Film-namen
    -lass Emby die nfo erstellen
    -such in der nfo den Eintrag bezüglich whatched/played -Status, vergleich das mit einem bereits gesehen Film aus deiner Sammlung und ändere es manuell so, als ob du den gesehen hättest
    -Entferne den Ordner aus der Bibliothek und lass die Bibliothek bereinigen (alles im Emby-Server nicht in Kodi; ein manueller Scan sollte reichen für das bereinigen)
    -Dann schieb den Film samt nfo wieder in die Bibliothek oder am besten in eine neu Test-Bibliothek samt nfo und guck was Emby dir nach dem Scan sagt.

    Ist der auf Grund der nfo als whatched markiert, dann weisst du, dass dir die nfo als Backup für deine States ausreicht. Würde mich im Übrigen auch interessieren obs klappt. Würde den Test für dich machen, nur bin ich in letzter Zeit auch spät Abends stark eingebunden....


    Ps: Falls du mehrere Benutzer hast: Emby speichert in der nfo nur den Whatched-Status von EINEM Benutzer, den du in der Oberfläche angeben kannst

    Eigentlich sogar 4. Der Ursprungsroman hat 12 Bände.

    Echt? Auf Grund dieses Gerüchtes hab ich auch den Wikipedia-Eintrag nochmal durchforstet, aber nichts dergleichen gefunden.
    Dort wird nur beschrieben wie George mit nem One-Pager versucht hat die Produzenten zu überzeugen von seiner Idee, welche er zu einem 14-seitigen Manuskript erweitert hat ehe er den Zuschlag bekommen hat.

    Dass dann dort erst entschieden wurde es auf 3 Filme aufzuteilen und erst bei Veröffentlichung des zweiten Films der Präfix Episode IV bzw V angehängt wurde.

    oops....

    dann ging der wirklich daneben. Hatte das fifth, als Anspielung auf Sith verstanden gehabt. So ergibts mehr sinn :whistling:

    (dämliche Radiomoderatoren :evil: )

    wow, aber auch ein stattlicher Preis.

    Wenn ich das beruflich machen würde, wäre das definitiv ne Investition Wert wenn du sagst das ist viel besser. Aber bei meinem bescheidenen Häuschen mit den paar Elektroleitungen und LAN-Kabeln...

    Ebenfalls Cat.7

    Der Aufpreis gegenüber Cat 6 war verschwindend gering und die fehlenden Buchsen bzw Patchpanels, werden vielleicht in der Zukunft noch entwickelt. Diese auszutauschen ist wesentlich leichter als die Kabel.

    Aber um zu der Hauptproblematik zurück zu kommen. Hast du dein Glasfaserkabel bereits verlegt bekommen? Hast du es mal mit einem Zugdraht probiert durchzukommen?

    https://www.amazon.de/Kopp-396215013-Einziehspirale-mit-F%C3%BChrungsfeder/dp/B004GM9KNG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1522132481&sr=8-1&keywords=zugdraht+f%C3%BCr+leerrohre&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Ich hab nen Holzhaus, da sind meine Leitungen in den Wänden bzw der Decke verlegt. Aber hin und wieder bin ich mit leerrohren über den Boden gegangen bevor der Estrich kam. Ab 7m wird es sau anstrengend Kabel darin zu verlegen, selbst wenn du es zwei Etagen gerade runterhängen lässt und nur ein einziges Kabel durchziehen willst. Selbst mit Zugseil hatte cih so meine Probleme, aber vielleicht hast du da mehr Glück

    Ein Maschinenbauer, ein Chemiker und ein Informatiker fahren in einem Auto durch die Wüste. Plötzlich bleibt das Auto stehen, und die drei beginnen über die Ausfallursache zu streiten:
    Der Chemiker:"Sicher ein unvermuteter Entropiezuwachs im Motorraum!"Der Maschinenbauer:"Blödsinn, es ist einfach der Keilriemen gerissen oder der Zündverteiler hat sich verabschiedet oder sowas!... usw...usw..."Bis es dem Informatiker zu dumm wird:"Ist doch egal, wir steigen einfach aus und wieder ein, dann wird's schon wieder laufen."

    Kollektiver Begriff für die Leute, die mit leerem Blick auf einen Monitor starren. Anwender werden in drei Gruppen aufgeteilt:
    Anfänger:
    - Leute die davor Angst haben, eine Taste zu drücken, da dies den Computer kaputtmachen könnte.

    Erfahrene:
    - Leute die nicht wissen, wie man den Computer repariert, nachdem sie die Taste gedrückt haben.

    Experten:
    - Leute, die Computer von anderen Leuten kaputt machen.

    Aus Sicht der Anwender gibt es 3 zentrale Begriffe, die sein tägliches Leben mit dem Computer und Software bestimmen:

    Benutzerfreundlichkeit:
    - Alles, was einem Programmierer logisch erscheint.

    Fehlermeldung:
    - Kurze, treffende Bemerkungen, die dem Anwender sämtliche Schuld an allen Programmfehlern zuschiebt.

    Handbuch:
    - Wichtiges Teil der Hardware, das den Monitor auf Augenhöhe bringt.

    Ein Arzt, ein Architekt und ein Informatiker diskutieren darüber, wer von den dreien den ältesten Beruf habe.
    Der Arzt:"Ganz am Anfang schnitt Gott Adam eine Rippe heraus und schuf Eva. Das war ja wohl der erste chirurgische Eingriff. Also ist Arzt der älteste Beruf."Der Architekt:"Ja, aber davor schuf Gott die Welt aus dem Chaos. Und das ist ja wohl die erste architektonische Meisterleistung gewesen. Also ist Architekt der älteste Beruf."Der Informatiker:"Ja, aber wer glaubt ihr, schuf DAS CHAOS ...?"