Beiträge von gsi_er

    Mahlzeit...

    bin heute morgen vor der Arbeit noch mal den Hinweisen von Mad-Max nachgegangen.... Guisettings.xml umbenannt und XBMC gestartet... XBMC startete mit Standardskin, aber DVD Play Button immer noch nicht da.

    Ich bin dann quasi durch Zufall auf die Ursache gestoßen: Da ich erst gestern ein optisches LW in den HTPC eingebaut habe, hatte ich vorher nur ein virtuelles BD LW um .isos zu mounten und abzuspielen. Logischerweise hatte das nachtäglich eingebaute LW einen höheren Laufwerksbuchstaben als das virtuelle... Ich habe einfach dem optischen LW einen niedrigeren Buchstaben zugeordnet (D:) als dem virtuellen (E:) und schon erscheint der DVD Play Button wenn eine Disk im Laufwerk liegt.

    Dank dem roten Fuchs kann ich jetzt auch BD Filme im XBMC starten.

    Fazit: Dank der Hilfe alle ungereimtheiten in Bezug auf BD Disk mit Kopierschutz geklärt und Problem des DVD Play Buttons auch gelöst.

    Werde mich bei gelegenheit noch mal am einbinden von PowerDVD12 Ultra in XBMC versuchen....Aber zur Zeit laufen mit PowerDVD12 nicht mal DVDS!!! Ordentlich (Prozessorlast 100% und demzufolge Ruckeln wie verrückt)


    Grüße Jens

    Ok... Werde ich morgen testen und berichten....

    Normale BD werde ich dann wohl via Any in XBMC abspielen und 3D mit PDVD12 extern.... Wobei ich dort auch noch ein großes Prolem habe, konnte mir hier aber bis jetzt keiner helfen.

    Vielen Dank erst einmal für die Hilfe und Infos....


    Grüße Jens

    Zitat

    Hattest du die Probleme erst wieder nachdem du das mit dem externen Player rückgängig gemacht hast oder waren die auch schon vorher da ?

    Ist es denn jetzt eine Blu-Ray oder DVD die nicht geht ? DVD sollte direkt mit XBMC gehen Blu-Ray nur über externen Player.


    Ich muss gestehen das ich erst heute ein optisches LW in den HTPC eingebaut habe. Hatte das mit dem externen Player nur probiert gemountete Iso via XBMC zu starten um eben auch 3D BD via XBMC anzuschauen. Funzte aber irgendwie nicht richtig.

    Heute ist mir eben aufgefallen das der Button DVD STARTEN im XBMC nicht mehr da ist und sich über die Einstellungen auch nicht einblenden lässt. Optische DVD lassen sich imMoment zumindest über die Auswahl des Video TS Ordners starten. Hätte aber gerne den Abspiel Button wieder :)

    Ich dachte Bei Bluray könnte man aus XBMC zumindest den Film starten ohne Menüs...


    Grüße Jens

    Interessant... wenn ich nämlich das .iso dieser Disc von HD starte, läuft es ohne Probleme...

    Hast du eine Erklärung warum im XBMC MENÜ den Button DVD starten nicht mehr erscheint? Deaktivieren der Schaltfläche habe ich NICHT ausgewählt.

    Grūse Jens

    Hallo,

    Xbmc spielt seit neuestem keine DVDs mehr ab. Auch der Button CD DVD starten lässt sich nicht mehr einblenden (Aeon Skin).
    Wähle ich über Dateien das Laufwerk aus, passiert einfach nichts wenn man anklickt.

    Ich hatte mal probiert einen externen Player nach der Anleitung von Mad max einzubinden. Habe aber die modifiziertr playercore Factory wieder gelöscht.


    Grüße Jens

    Hallo,

    ich habe einen HTPC analog zu Mad-Max gebaut (A75M-ITX , AMD A6-3500 CPU), Win7 64 BIT. Es funktioniert soweit auch alles tadellos, nur die 3D Blu Ray Wiedergabe macht mir extremst probleme.
    HTPC ist via HDMI an Onkyo 414 angeschlossen und von dort via HDMI an Philips 50PFL796K.
    Als Abspielsoftware für 3D BD verwende ich PowerDVD12 Ultra.

    Wenn ich eine 3D BD mit PowerDVD abspiele und dann das 3D aktiviere, wird der TV schwarz, am Receiver wird angezeigt das ein 3D Signal erkannt anliegt und ca 2 Sekunden später meldet der TV "Kein Signal". Per Alt + TAb kann ich wieder in Windows zurückspringen und Bild erscheint wieder. Wenn ich dieses Spielchen wiederhole meldet der TV irgendwann einmal (manchmal nach dem 3.Versuch, manchmal erst nach dem 15.) das er ein 3D Signal erkannt hat und man kann den Film in 3D anschauen.

    Verbinde ich den HTPC direkt via HDMI mit dem TV funktioniert das Umschalten von 2D auf 3D sofort beim ersten mal und auch bei wiederholtem mal tadellos.
    Verbinde ich meine PS3 mit dem HDMI Kabel vom HTPC (Also am HTPC abziehen und an die PS3 Anschließen von dieser an den AV und von dem an den TV), funktioniert die 3D Wiedergabe auch beim ersten mal und Tadellos.

    Von daher würde ich den AV-Receiver sowie den TV als Fehlerquelle ausschließen...
    Habe auch schon diverse HDMI Kabel probiert -> erfolglos

    Hat jemand einen Rat was ich evtl. einstellen müsste oder woran das liegen könnte?

    Grüße Jens

    DVI hat das Board zwar, aber darüber habe ich es nicht probiert.

    Würde es eig. funktioneren wenn man Bild via DVI -> HDMI an den Fernseher geht
    und Ton via HDMI vom Board an Receiver schickt?
    Möchte nämlich nicht auf die HD Tonformate verzichten!

    Habe mir jetzt erst mal anders geholfen. Falls jemand auch so einen TV hat eine kurze Hilfe:

    • Auflösung im Windows auf max stellen (1920*1080)
    • Am TV auf Cinema 21:9 umstellen
    • XBMC in die Anzeigeeinstellungen und die Bildgröße auf den TV anpassen

    Nachteil ist, wenn man XBMC verlässt, muss man den TV erst wieder auf 16:9 umstellen und hat dann wieder links und rechts Balken.
    Aber wenigstens im XBMC und beim Film schauen hat man Vollbild.

    Hallo,

    habe mir nach langem lesen hier im Forum einen HTPC mit den gleichen Komponenten (Board + CPU) wie Mad Max gebaut.
    Funktioniert auch alles wunderbar.
    Ich habe leider übersehen das die interne Grafik nur max 1920 * 1200 hergibt. Da ich einen 21:9 TV habe würde ich die Auflösung natürlich gerne auf 2560 * 1080 einstellen.
    Könnt ihr mir eine günstige Graka empfehlen die dazu in der Lage ist. Diese sollte natürlich auch Problemlos Blu Rays und 3D abspielen können.


    Grüße Jens