Beiträge von luogo

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Wenn du die Logos in Tvh sehen kannst im EPG aber in Kodi nicht musst du mal unter Kodi - Einstellungen - pvr die Datenbank zurück setzen.

    Danke für deine Antwort.
    Habe ich gemacht und auch unter Einstellungen den Pfad angegeben. Jetzt wird schon einmal nicht mehr das Image für fehlendes Senderlogo angezeigt, das Senderlogo allerdings auch nicht. Müssen die png Dateien so benannt werden wie der Sender, oder findet er dies auch mit dem Format 1_0_19_2B66_437_66_FFFF0000_0_0_0.png

    Darf ich mich hier evtl. dranhängen?
    Habe in TVHeadend die Logos erfolgreich integriert.
    ZDF HD heisst hier: 1_0_19_2B66_437_66_FFFF0000_0_0_0.png

    In Kodi werden sie leider nicht angezeigt... kann ich dies evtl. irgendwie automatisieren oder gibt es irgendwo eine Einstellung?
    Oder manueller Aufwand?

    Danke!

    Hallo,

    ich bin es noch einmal ;)
    Habe nun ein wenig rumgespielt und es wie folgt gelöst (dachte ich):

    Unter Filme sind entsprechend meine Filme, unter Serien die Serien und unter Dokus die Dokumentationen (gelöst über Menü Eintrag und Verlinkung direkt auf das Verzeichnis "Filme Dokus")

    Ich bin damit jedoch nicht glücklich, da
    a) ich Filme Dokus und Filme Dokus Serien habe und ungern zwei Menüeinträge dafür haben möchte
    b) unter Filme dennoch die Dokus auftauchen

    Wie habt ihr das gelöst?
    Danke für euer Feedback!

    Hallo zusammen,

    habe auf einem Raspberry Pi 2 Openelec und folgende Addons für Tvheadend installiert

    Bei ersterem steht unter IP Adresse 127.0.0.1, und nicht die IP Adresse vom Raspberry, was eigentlich sein müsste wenn ich richtig liege.

    Per ssh bekomme ich folgende Infos bei folgenden Befehlen


    Hat jemand einen Tipp für mich?
    Verzweifle und habe mich schon durchs Internet und diverse Foren gelesen.

    Danke!

    Hallo zusammen,

    ich verzweifel gerade ein wenig und wende mich nun mal an euch.

    Ich nutze Kodi zum Testen am Mac, nachher soll es auf einem Raspberry laufen. Habe bisher versucht eine Serie über zwei Wege in Kodi einzulesen:
    Die Serie liegt auf meinem NAS in folgender Struktur:

    1. in Kodi intern via TV DB Scraper. Er erkennt die Serie und Staffeln etc einwandfrei. Nutzt entsprechend nicht die Bilder in den Verzeichnissen (obwohl ich dachte das diese Vorrang haben vor Online Bilder).


    Möchte ich nun das Banner ändern

    Grafik ändern und wähle ein anderes Banner, wird dieses jedoch leider nicht übernommen.

    Wieso nicht?
    Zusatzfrage: wo speichert Kodi die Grafiken / Bilder? Kann ich Kodi "zwingen" diese ebenfalls in den Ordnern abzulegen?

    2. extern Scrapen via Mediaelch

    In Kodi lese ich das Verzeichnis analog ein, jedoch mit dem Unterschied: nicht über TV DB sondern Local information only

    Dann werden nicht die Banner / Bilder aus den Verzeichnissen genommen.
    Wieso nicht? Befindet sich noch "Datenmüll" in der Kodi Datenbank?

    Vielen Dank an die Helfer und Tippgeber ;)