Beiträge von C3PO

    Ich habe Kodi auf einem FireTV Stick installiert. Damit bin ich auch recht zufrieden.
    Subjektiv ist der Stick aber recht schwachbrüstig. Man hat (selten) mal Nachlader beim streamen vom NAS.
    Für Live TV und Sky nutze ich aber den Sky Receiver. Vorteil an diesem Setup das es recht platzsparend ist, man hat nur ein Gerät neben dem TV stehen.
    Dazu bräuchte man noch eine Fernbedienung für alles (keine Ahnung ob das eine Harmony alles abdeckt).

    Wegen der schwachen Hardware des Sticks habe ich auch bereits nach Alternativen gesucht. Hatte mir eine Android Box aus China geordert. Die funktioniert auch tadellos, allerdings finde ich die Steuerung selbst mit K400 umständlich. Eine einfache Fernbedienung ist halt doch schöner.

    Da mein Setup grundsätzlich funktioniert und keine gravierenden Probleme auftreten, will ich mal abwarten was die nächste Generation FireTV Sticks kann. Ansonsten überlege ich auch zum NUC zu greifen.
    Preislich ist der FireTV Stick aber mit (seinerzeit) 20€ im Amazon Sale unschlagbar.

    Danke dir, im Prinzip mache ich es schon so und es passt auch oftmals. Nur eben bei Scrubs nicht. Es sind meist 7 Folgen auf einer DVD, aber eben durcheinander. Zumindest erkennt es makeMKV so.

    Da du die Dateien verkleinern möchtest, ist da nicht viel an zeitlichem Optimierungpotential vorhanden. Außer ein noch potenterer Rechner.

    Verkleinerst du nicht? Wenn ich nicht verkleinere ruckelt es bei mir.

    Mal noch eine grundsätzliche Frage.
    Im Moment erstelle ich meine mkvDateien mit makeMKV, verkleinere die Dateien dann mit Handbreak (H.264) und erstelle im letzten Schritt mit EMM die entsprechenden Poster etc.. Das ist recht zeitaufwendig.
    Gibt es in diesem Prozess Optimierungspotential? Ich habe einen durchaus potenten Rechner und brauch für einen durchschnittlichen BluRay Film ca. 3h bis er fertig ist.
    Bei Serien habe ich das Problem, dass die durch makeMLV erstellten Dateien oftmals durcheinander sind. Ich kann dann nicht erkennen welche Datei nun welche Folge beinhaltet. EMM erkennt das leider nicht, wenn ich die Dateien nicht vorher richtig benahmt habe. Dazu muss ich mir diese aber erst anschauen. Serien wie Scrubs blenden den Titel aber an wahllosen Stellen ein, somit muss man manchmal 10 Minuten schauen bevor man weiß welche Folge das ist. Gibt es hier einen anderen Weg?

    Wie geht man denn am besten mit Special BRs um? Bisher konvertiere ich aus dem Film eine mkv. Manchmal möchte ich aber das Bonusmaterial dabei haben. Und dieses dann auch in Kodi unter einem Eintrag finden. Lässt sich das einrichten?

    Bei mir funktioniert seit einigen Wochen das scrapen von Filmen nicht mehr richtig. (neuste ember version)
    Poster und fanart werden zwar gespeichert, jedoch keine banner, clear art logos etc... auch das umbenenner modul funktioniert nicht mehr automatisch.
    vlc x86 habe ich schon mehrmals in verschiedenen versionen probiert.
    Jemand ne ahnung warum?

    Umbenenner funktioniert bei mir auf Windows 10, allerdings nur für Filme. Sets funktionieren beispw. nicht.

    Ich hab soweit alles hinbekommen, alles wird angezeigt (Hab nur ArtworkDownloader, Youtube für Trailer und MovieSets Artwork Automator installiert, mehr brauche ich nicht). Nur von der Ansicht her gefällt es mir nicht so recht.
    Besteht die Möglichkeit die Filminformationen direkt anzuzeigen wenn man durch Filmeliste klickt? Auf der rechten Seite ist ja genügend Platz. Habe den Standardskin aktiv.

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich habe alles soweit hinbekommen, nur eine Sache funktioniert noch nicht. Die Bilder für die Film Sets werden nicht angezeigt.
    In den Einstellungen muss ich einen Ordner für diese Bilder definieren. Dieser liegt bei mir außerhalb meines Film Ordners. Ist das korrekt? Bzw. muss ich diesen Pfad noch irgendwo in Kodi eintragen?

    Meinst du das Fenster "Filmset editieren"? Das kam und ich habe auch die Filme hinzugefügt. Diese hatte ich zuvor schon als einzelne Filme in der DB.


    /edit
    die Frage ist beantwortet, ich habe vergessen in den Einstellungen einen Ordner für die Bilder der Filmsets anzugeben!

    Bliebe noch meine Eingangsfrage.

    Hallo,

    ich habe Kodi auf meinem FireTV Stick laufen. Gespeist wird dieser via NFS (LAN/WLAN) von einer DS215j.
    Ich halte alles recht einfach und benutze dieses Setup zunächst nur für Filme. Diese liegen in Ordnern die den gleichen Namen wie die Filmdatei (mkv) hat.
    Dabei greif ich mit Ember direkt auf das NAS zu. Die von Ember erzeugten Dateien (jpg, nfo etc.) liegen jeweils in dem Filmordner.
    Muss ich zum Schluss noch irgendwas exportieren und in Kodi einlesen damit alles funktioniert? Das Tutorial endet abrupt. Mir werden zwar FIlmposter etc. in Kodi angezeigt, ich bin mir aber nicht sicher ob das die EMM Informationen sind, da bei manchen Filmen in Kodi die Poster fehlen, diese in EMM aber vorhanden sind.

    Ein Problem in EMM direkt habe ich mit den Filmsets. Diese kann ich zwar erstellen jedoch werden beim Scrapen keine Informationen gezogen (in der Sets Übersicht erscheinen danach keine Poster oder grüne Haken obwohl diese vorher ausgewählt worden). Woran kann das liegen?

    Ich nutze Version 1.4.7.2

    Besten Dank, auch für die tolle Arbeit. :thumbup:

    /edit
    Habe vergessen zu erwähnen das ich weder in Kodi noch in EMM irgendwelche AddOns nutze.

    /edit2
    ok, man muss bei der Pfadangabe in Kodi "Local Information Only" anwählen