Ich schau mir gerade die Serie Snowpiercer an, spannend gemacht, wenn auch sehr unlogisch in vielen Dingen. Fühle mich dennoch unterhalten.
Beiträge von Brainpurge
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
-
-
Ist das nicht ein bekannter Bug bei der aktuellen Shield Firmware. Ich meinde das dort gerade im letzten Image-fix dran gearbeitet wurde.
Meinst du wegen der Meldung knappen Speicher? Ich hatte sie ewig nicht mehr, hatte auch knapp 5GB frei im internen Speicher, nun 7GB, da ich Kodi auf der SSD habe, die Meldung kommt jedoch trotzdem.
-
Schließe mich der Frage mal an, normale USBSticks rauchen wohl gerne mal ab, außer man setzt auf SanDisk Extreme Pro oder nimmt eine SSD. Ich hab aktuell jetzt, weil mein Speicher auch knapp wird, es erst mit USB-Stick probiert, jedoch meldete die Shield beim Formatieren, dass der Speicher wohlmöglich zu langsam ist. Also wieder ausgeworfen und SSD genommen, eine SanDisk Plus, jedoch ebenfalls mit dem Hinweis beim Formatieren, dass der Speicher wohlmöglich zu langsam ist. Hab nun eine Liste gesucht, welche Speicher Nvidia empfiehlt, jedoch finde ich da nichts. Mir würden ja schon 64 GB mehr Speicher genügen.
-
So, Emby läuft jetzt auf der 32GB-SSD, bin gespannt.
-
Da würde doch eine kleinere SSD genügen oder? 32GB habe ich glaube auch noch irgendwo herumliegen.
-
Installiere gleich auf der SSD, danach ist alles super. Bringt mehr als ein Cache Laufwerk. Wenn du noch 2 Schächte hast, kannst du auch gleich eine Spiegelung einrichten (als Sicherung).
Du meinst den Emby-Server auf der SSD installieren? Wüsste nicht wie das geht
Hab sie jetzt erstmal als Cache eingebunden, aber ich hätte noch 2 Slots frei.
Welche Größe ist als Cache zu empfehlen bzw. würde genügen?
Die SSD ist eine SanDisk Plus 240GB, die hatte ich noch daliegen. Hätte noch eine Ultra mit 480GB
-
Ich habe Emby-Next-Gen als Addon drauf.
Gibt es mehrere Addons?
Eine SSD als Cache könnte ich eigentlich auch ins Nas machen, hätte ich noch da.
-
Kann man Emby noch irgendwie optimieren? Finde es dauert lange, bis neue Dateien erkannt wurden von alleine bzw. finde ich das Addon für Kodi manchmal etwas langsam, bis ich Zugriff auf die Listen bekomme.
Kann man Emby auch nur als Scrapper nutzen und die Datenbank bei Kodi lassen?
Überlege nun, wie es am sinnvollsten ist, die EmbyApp schaut aber auch ganz gut aus, aber da müsste ich Kodi aufgeben, was schade wäre.
-
Weißt du zufällig, wo Kodi die Einstellung bzw. die Verlinkungen im Hauptmenü abspeichert?
Hätte die gleiche Einstellung gern in einem anderen Kodi.
-
Genau so hab ich das gemacht, nur das ich die Bibliothekeinträge erst als Favoriten anlegen musste. Vielleicht gehts auch ohne Favoriten, keine Ahnung.
Danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe, es führte zum gewünschten Erfolg.
-
Hab gesehen, über Emby ist es ein ganz anderer Pfad.
Welche Optionen hab ich noch?
Hab eine Lösung, die gewünschen Ordner von Emby als Favoriten anlegen, dann klappt das.
-
Ja ich weiß was du meinst, viele lieben Dank und hilft mir auf jeden Fall schon weiter.
Das ginge allerdings nur in dem Fall, wenn man 4K von 1080 und SD trennen möchte. Ich hab noch (ich hatte es im ersten Post nicht erwähnt) Dateien, welche auch 1080 haben, die nicht im HD-Filme Ordner liegen, sondern woanders.
Habe "SD Filme" und "alte SD-Filme" getrennt, hier dachte ich die Lösung mit Pfad ginge, aber scheinbar nicht.
Oder hab ich bei Pfad was falsch angegeben?
-
Interessanter Ansatz, aber irgendwie mag der die Regel Pfad nicht.
XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?> <smartplaylist type="movies"> <name>HD-Filme</name> <match>all</match> <rule field="filename" operator="contains"> <value>1080p</value> </rule> <rule field="path" operator="startswith"> <value>nfs://192.168.178.140/volume1/HD-Filme/</value> </rule> <order direction="ascending">sorttitle</order> </smartplaylist>
Playlist bleibt leer. Wenn ich 1080 allein habe, zeigt er auch Inhalte an, die nicht in dem Ordner sind. -
Hab mal noch eine Frage. Habe Emby soweit drauf und mit Kodi verheiratet, was soweit klappt.
Bisher hatte ich es aber immer so:
Auf dem NAS - Kodi (die Ordner per NFS jeweils eingebunden)
4K-Filme - 4K-Filme
3D-Filme - 3D-Filme
SD-Filme - SD-Filme
Serien - Serien
usw.In Kodi bin ich dann nicht über Filme/Serien rein, sondern über Dateien und habe den jweiligen Ordner gewählt, da ich über Filme ja komplett alles drin habe, was mir nicht so zusagt. Ich hätte halt irgendwie gern die Kategorien vorher zur Auswahl. Mit Emby funktioniert es über "Dateien" leider nicht, da greift nur die bisherige Kodi-Datenbank bzw. wenn man diese Biblothek löscht zeigt es alles nur ungescrapt an.
Jemand eine Idee für mich?
In Emby hab ich die Ordner als Medien ebenfalls einzeln so angelegt.
-
ah okay danke, schau ich mir mal an. IP-Symcon kann zum Beispiel webhooks empfangen, damit steuere ich das ganze Hause, Möglichkeiten sind da eigentlich grenzenlos.
-
Bisher läuft Kodi auf der Shield, Netflix,Zatto als extra App. Emby hab ich gesehen, kann Webhooks senden, daher dachte ich, wenn ich Kodi starte, könnte ich ein Webhook an IP-Symcon senden. Also irgendwas vielleicht, wenn die jeweilige App gestartet wird.
Gibt es Plugins für Kodi?
-
Kann man eigentlich Webhooks senden mit der Shield? Da jemand mal was probiert?
Würde damit gern die Szenenschaltung der Lampen steuern.
-
Ja, ich probiere jetzt Emby. Danke euch