Beiträge von Ashley

    Darf ich dich mal fragen was denn dann besser wäre..
    da ich auch gerade am Neubau bin und wollte zwar Internet und Telefon über Kabel, aber für TV ne Sat Anlage.
    Die Schüssel sollte dann draussen an der Wand hängen, und durch ein Loch in der Wand an den SNB dran, der dann unter dem Dach hängt. Von da aus die Verteilung auf die Räume.
    Oder wäre es besser die 4 Kabel bis in Keller zu ziehen und vom SNB aus dann in die Räume?


    EDIT:

    Für LAN wollte ich dann CAT7 Kabel nehmen mit CAT6 Dosen in den Räumen.

    Also mir geht es darum, möglichst viele Kabel zu vermeiden, und alles nötige dann unter Putz zu machen, also bräuchte ich, wenn ich eine ZBOX mit Kodi am Fernsehen habe, nur noch ein Leerrohr mit HDMI zum Beamer, dann müsste alles passen!?

    Bzw. ein Leerrohr hinter die Couch um auch die Audiokabel legen zu können.

    Die Verkleidung für den beamer war für die Geräuschdämpfung gedacht.

    Wenn das Ding direkt über der Couch hängt, hört man meißt sehr deutlich die Lüfter.

    Hi Leute,

    ich bin derzeit am Haus bauen und Plane gerade mein Wohnzimmer.

    Von der Couch aus zum TV oder Leinwand hätte ich 4m abstand.

    Ich habe ein zentrales NAS im Keller und in jedem Raum lan Anschlüsse.

    Nun würde ich gerne über der Couch an der Wand eine Verkleidung bauen für einen Beamer und dort auch 2 Steckdosen sowie 1 lan Dose vorsehen.

    Um dort den Beamer sowie evtl einen weiteren Mini Pc per lan und Strom versorgen zu können.

    Ich werde wohl eine 5.1 teufel Anlage aufstellen und frage mich gerade wie ich den Sound zum Beamer bekomme, möglichst ohne Kabel.

    Also das Setup sieht folgendermaßen aus.

    TV mit Zbox für kodi + soundanlage

    Über der Couch

    Beamer + zbox mit kodi


    Hat da jemand ne Idee ?

    1. Frage: Wieso das "alte" Openelec wenn es doch mittlerweile LibreElec gibt.
    2. Frage: Hast du die Fernbedienung selbst über lirc "angelernt"
    3. Frage: Wieso greifst du nicht per Samba ganz normal auf den RPI zu..

    hast du dich hier schon mal durchgearbeitet?

    http://powerpi.de/so-richtest-du…odi-ein-teil-2/

    Also ich hab letztens Libreelec auf meiner ZBox installiert, das lief absolut grauenhaft.

    Openelec hingegen läuft tadellos ohne Probleme.

    Die Einstellungen sind richtig, Kodi ist auch verbunden (hab das in den Einstellungen mit Verbindung testen geprüft).

    Es macht auch "Pling" und im Kodi steht oben rechts, "Ember Media Manager aktualisiert The Dark Knight Rises"

    Aber das Cover bleibt trotzdem gleich ka was da los ist.


    EDIT:

    Das lustige ist, wenn ich in Kodi auf Filminformationen klicke, und dort die Grafik manuell zu wählen. Und dann in den Film Ordner gehe, liegt dort auch schon das richtige Cover.

    Nur übernehmen will er es nicht.

    Wollte mich auch nochmal melden, hab gestern mal die Alpha installiert, und ich weiß es heißt Alpha.

    Aber beim Kodi Interface updatet sich bei mir garnichts Instant, ich kann aus der bibliotheksansicht rausgehen und wieder rein, das alte cover ist immer noch da, hab es auch mit datenbankakutalisierung probiert, oder den Film ganz raus geworfen.

    Ich hab da mal eine Frage, ich bearbeite alle meine Filme mit Ember Media Manager, und erstelle auch Film Sets.

    Wenn ich in Kodi, nun Locale Infos auswähle, dann zeigt er mir zwar alles an, wenn ich aber in Ember nochmals die Cover wechsle, und danach den Film in Kodi aus der DB entferne und neu einlese, hat er wieder das alte Cover, obwohl im Ordner aber schon das neue liegt.

    An was kann das denn liegen?

    Ich frag jetzt einfach mal hier, weil das Thema so schön passt.

    Mein Cousin hat einen Yamaha Verstärker, Panasonic TV, Epson Beamer, und nen Gigabyte Barebone auf dem Win10 mit Kodi 16.1 läuft.

    Er hat eine Harmony Ultimate One, dort hat er nun eine Aktion hinterlegt, HTPC, unter dieser, die Punkte HTPC On / HTPC OFF.

    Wir haben es versucht so einzustellen das der HTPC bei ON hochfährt, das tut er auch. Bei HTPC Off schaltet er sich auch ab.

    Problem ist, wenn wir die Aktion dann z.b. auf BEAMER wechseln, schaltet sich der HTPC auch immer mit ab oder an, je nachdem wie der vorherige Zustand war.

    An was kann das denn liegen?

    Am Barebone ist ein MCE IR Empfänger

    https://www.amazon.de/Hama-Remote-Control-PC-Fernbedienung-andere/dp/B000X1EL4W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1470567315&sr=8-1&keywords=MCE+Remote&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Ich hab da mal ne Frage, ich hab ne Z-Box auf der nur Kodi läuft.

    Wenn ich den Rom Collection Browser benutzen möchte, muss ich ja auch einen Emulator installieren.

    Wie müsste das ganze denn ablaufen? Muss ich dazu erst ein Betriebssystem installieren und dann dort Kodi und den Emulator?

    Und was für Controller kann man benutzen um die EMus zu spielen z.b. Mario Kart wenn auch mal mehr Leute da sind?